Sehr altes Foto schärfer bekommen- bzw. wiederherstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dosi
    Erfahrener Benutzer
    • 13.07.2012
    • 264

    Sehr altes Foto schärfer bekommen- bzw. wiederherstellen

    Hallo liebe Forscher,
    weiß nicht ob das hierher passt? Gibt es eine Möglichkeit ein sehr altes kleines Foto (von einem Ahnen) restaurieren zu lassen oder eventuell vergrößern? Es ist sehr schlecht in der Qualität und unscharf da es so alt ist. Mit dem Photoshop geht da nichts.
    Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5161

    #2
    altes Foto....

    Zitat von dosi Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Forscher,
    weiß nicht ob das hierher passt? Gibt es eine Möglichkeit ein sehr altes kleines Foto (von einem Ahnen) restaurieren zu lassen oder eventuell vergrößern? Es ist sehr schlecht in der Qualität und unscharf da es so alt ist. Mit dem Photoshop geht da nichts.
    Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße
    Hallo, Dosi!
    "Im Prinzip" ja.....
    Vor Jahren habe ich das mit einem eben solchen Foto machen lassen; da muß allerdings ein Profi her. Ich habe damals das alte Foto zu einem guten Fotografen gebracht, der sich auch mit "Rekonstruktionen" auskannte. Ich denke, er hat das alte Foto "abfotografiert" und das so entstandene Negativ dann restauriert. - Billig war die Aktion nicht, hat sich aber dennoch für mich gelohnt (einzig vorhandenes Kinder-Foto meines Vaters).
    Problem: einen solchen Fotografen heute noch zu finden; in meinem Heimatort gibt es solche Fotografen nicht mehr. "Foto-Dose" usw. (Schleichwerbung, sorry) können es auf jeden Fall nicht.
    Ich hoffe, Du findest jemanden; wenn irgendwie finanzierbar, mach es!
    Viel Erfolg!
    Herzliche Grüße
    Scheuck

    Kommentar

    • dosi
      Erfahrener Benutzer
      • 13.07.2012
      • 264

      #3
      Hallo, danke für deine Antwort. Von so einem Fotografen hab ich leider noch nie gehört. Die bringen ja oft nicht mal ein Foto vom Foto ordentlich zusammen...

      Kommentar

      • scheuck
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2011
        • 5161

        #4
        Foto.....

        eben, Dosi; genau das wird Dein Problem werden! Mit einem PC-Foto-Programm braucht man gar nicht anzufangen...
        Versuche, in Deiner Stadt einen möglichst "alt eingesessenen" Fotografen zu finden, der ein "Atelier" hat bzw. nicht "nur" Fotos für Personalausweise macht. Zeige ihm Dein Foto, fragen kostet nichts!
        Ich wünsche Dir viel Glück und anschließend so viel Freude an jenem Foto wie ich es seit Jahren habe!
        Herzliche Grüße
        Scheuck

        Kommentar

        • dirkpeters
          Erfahrener Benutzer
          • 21.10.2008
          • 813

          #5
          Hallo,
          Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
          Mit einem PC-Foto-Programm braucht man gar nicht anzufangen...
          Das sollte man so pauschal nicht sagen. Ein ordentlicher Scanner mit einem vernünftigen Scan-Programm (z. B. Vuescan) wirkt oft Wunder.

          Von Vuescan gibt es eine kostenlose Testversion. Das Programm kann mit jedem handelsüblichen Scanner umgehen. Bei Epsonscannern kann das Programm allerdings nicht die ganze Stärke ausspielen, da Epson die technischen Spezifikationen für die Kratzer- und Staubentfernung nicht herausgibt.

          Apropos, wieso ist ein altes Bild unscharf, nur weil es alt ist? Vielleicht war es nie wirklich scharf? Ein Programm kann natürlich nur Informationen rausholen, die da sind, aber mehr kann ein Fotograf auch nicht.

          Wichtig vor einer eventuellen Bearbeitung ist es das Bild als tif-Datei zu speichern, ansonsten fehlen gleich wieder Informationen, da kann man dann mit Photoshop auch nichts mehr machen.

          Viele Grüße

          Dirk
          Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

          Kommentar

          • dosi
            Erfahrener Benutzer
            • 13.07.2012
            • 264

            #6
            danke für die tipps. ja schon richtig- vielleicht war es nie wirklich scharf- und größer hätt ich es auch gern. hab programme gegoogelt- das hier hab ich gefunden: http://akvis.com/de/retoucher/index.php

            Kommentar

            • dirkpeters
              Erfahrener Benutzer
              • 21.10.2008
              • 813

              #7
              Hallo dosi,

              das Programm kenne ich leider nicht. Wie schon geschrieben, würde ich es erstmal mit Vuescan probieren. Die Testversion ist kostenlos.

              Wenn Du das Photo einscannst (mit der maximal möglichen Auflösung als tif-Datei), dann sollte das Programm die größten Probleme schon beseitigen. Alles andere kann man danach auch mit Photoshop oder Gimp machen. Es wird aber mit Sicherheit nicht wenig Arbeit und die Programme sind ja auch nicht ganz einfach.

              Viele Grüße

              Dirk
              Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

              Kommentar

              • gki
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2012
                • 5099

                #8
                Nur so eine Idee: Laß das Bild abmalen. Ein guter Portraitmaler müßte doch auch bei eine nicht ganz perfekten Vorlage was zustandebringen.
                Gruß
                gki

                Kommentar

                • Vorfahren
                  • 17.03.2008
                  • 175

                  #9
                  Der User *scheuck* hat die richtige Antwort gegeben.
                  Auch ich habe ein Familienbild von ca. 1918 in einem Fotoatelier abfotografieren lassem und mir davon für meine Geschwister Abzüge machen lassen. Die Repros waren besser als das Original. Und da es meine Großeltern sowie meinen Vater, dessen Schwester und den bereits toten (eincopierten) Onkel zeigten, war es mir auch das Geld wert.

                  mfg
                  Wilhelm

                  Kommentar

                  • dosi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.07.2012
                    • 264

                    #10
                    Welches Atelier kann sowas?

                    Kommentar

                    • uwe-tbb
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.07.2010
                      • 2862

                      #11
                      Mit Fotoshop funktioniert das schon aber nur mit der Profiversion und die kostet richtig viel Geld. Das kann normal jedes örtliche Fotostudio machen - es gibt ja bei Dir im Ort bestimmt einen regionalen Fotografen. Das Ganze kostet allerdings ein "paar" Euro.

                      Viele Grüße

                      Uwe

                      Kommentar

                      • Burner6787
                        Erfahrener Benutzer
                        • 06.09.2010
                        • 205

                        #12
                        Photoshop CS6 gibt es bei Adobe als kostenlose Testversion für 30 Tage. Dazu gibt es einige Tutorials im Netz wie man damit Fotos restaurieren kann. Streifen, Knicke oder Kratzer bekommt man ohne großen Aufwand relativ schnell weg.
                        Suche nach: Knies, Bill, Tobe, Wagner, Kertesz, Hekebek, Hubert, Reichenbach (Banat), Stricker (Wohlau), Pantke, Kern, Fröhlich, Bänke (Ohlau), Krebs, Naumann (Ebersbach), Schmied, Wolafka, Göth, Lewold, Patry (Iglau)
                        Gebe Auskunft aus: OFB Marienfeld im Banat, OFB Nero/Dugoszello im Banat

                        Kommentar

                        • lunepi
                          Benutzer
                          • 21.02.2012
                          • 53

                          #13
                          Moin,

                          mit ebenso vielen Filtern, einer große Comunity und kostenlos ist auch GIMP zu empfehlen. Versionen gibtes für MAC, Linux und Windows.

                          Gruß Lunepi

                          Kommentar

                          • milda
                            Benutzer
                            • 18.06.2012
                            • 87

                            #14
                            wenn du mir einen richtig guten scan oder eine (ab)fotographie schickst, dann kann ich mal gucken was sich mit photoshop machen lässt. Habs auf dem PC.

                            man kann sich zwar die demoversion runterladen, aber das programm ist so umfangreich, dass lernt man nicht mal eben.

                            Kommentar

                            • Brigitte Bernstein
                              Erfahrener Benutzer
                              • 02.08.2010
                              • 615

                              #15
                              Hallo.
                              Ich habe meine alten Fotos bei einem Fotoateler ablichten lassen, weil meine Schwester sie auch haben wollte. Es war nicht billig aber für so eine wichtige Sache sollte man nicht sparen. Die Ablichtungen sind so gut geraten, dass ich sie an der Wand habe und die Originale zum Schutz gegen Licht in einer Mappe sind, Die Fotos sind ein Brautpaar von 1899 (Meine Urgroßeltern) ein Hochzeitsbild von 1906 ( meine Großeltern) und mein Ururgroßvater entstanden 1900.
                              Suche im Raum Trautenau, Parschnitz, Alt Rognitz, Deutsch Prausnitz, Bausnitz und Lampersdorf. Meine Namen Rasch, Staude, Reichelt, Letzel,

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X