Quellenangabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Willy 60
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2010
    • 321

    Quellenangabe

    Hallo an alle Software - spezis

    Ich habe eine GEDCOM - Datei mit ca. 80 Personen von einem FF bekommen.

    Nun möchte ich bevor ich diese Importiere alle mit einer Quellenangabe versehen, von wem ich diese Daten habe.

    Ich möchte aber nicht alle 80 Personen einzeln öffnen und als Quelle ein geben von wem.

    Geht das irgend wie???

    Willy
  • dirkpeters
    Erfahrener Benutzer
    • 21.10.2008
    • 811

    #2
    Hallo Willy,

    das hängt von Deinem Programm ab. Bei einigen Programmen z. B. Legacy kann man beim Import alle importierten Personen mit einer gemeinsamen Quelle versehen.

    Viele Grüße

    Dirk
    Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

    Kommentar

    • Willy 60
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2010
      • 321

      #3
      O.K.

      Hallo Dirk

      zur Zeit benutze ich noch PAF 5

      gibt es hier die Möglichkeit

      LG Willy

      Kommentar

      • MSube
        Benutzer
        • 10.05.2012
        • 28

        #4
        Ich würde das von Hand mit einem Texteditor in die GEDCOM Datei einfügen.

        Dafür würde ich die Datei zuerst in PAF importieren, dann für eine Person die Quelle hinzufügen, alles als GEDCOM exportieren und dann im Texteditor die Zeile für die Quelle finden und kopieren. Diese Zeile sollte mit "1 SOUR" anfangen und nach dem "0 @...@ INDI" Zeile für die geänderte Person kommen.

        Michael

        Kommentar

        • Christian Benz
          Administrator
          • 30.03.2003
          • 2919

          #5
          Hallo,

          manuell und in einem Rutsch:

          Die Gedcom-Datei (*.ged) in einem Texteditor öffnen, der Suchen & Ersetzen mit regulären Ausdrücken beherrscht, z.B. Notepad++.

          Im Menü: Suchen | Ersetzen den Suchmodus auf Reguläre Ausdrücke umschalten.

          Suche nach: @ INDI
          Ersetzen durch: @ INDI\n1 SOUR @S999@

          (Die Zahl 999 ist ein Beispiel. Diese ggf. durch eine andere noch freie Quellennummer ersetzen.)

          Schalter "Alle ersetzen" anklicken. Anschließend im Texteditor ans Ende der Gedcom-Datei gehen. Dort - unmittelbar vor der Endzeile "0 TRLR" - folgendes einfügen (Textinhalt und Quellennummer sinngemäß anpassen):

          Code:
          0 @S999@ SOUR
          1 TITL Ahnenliste Mustermann
          1 AUTH Max Mustermann, Dorfstraße 13, 12345 Beispieldorf, max.mustermann@ahnenforschung.net
          1 NOTE Datensatz von M. Mustermann erhalten am 01.06.2012.
          Dann die Gedcom-Datei abspeichern, am besten unter einem anderen Dateinamen, damit man sich im Fehlerfall das Original nicht überschreibt!

          Gruß,
          Chris

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 28669

            #6
            Hallo,

            noch eine Möglichkeit ist dieses Tool:

            GedTool
            Sammlung von Excel-Makros zur Bearbeitung von GEDCOM-Dateien (Shareware)

            Gedcom darin öffnen, gewünschte Infos hinzufügen, abspeichern.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Willy 60
              Erfahrener Benutzer
              • 28.12.2010
              • 321

              #7
              Hy

              ich fange hinten an

              Christine, Chris und Michael

              ich werde es als Halb - PC - Laie probieren und euch informieren welches die einfachste Lösung für mich war.

              Vorab auf jedenfall meinen größten Dank an EUCH alle.

              Melde mich wieder Wllly

              Kommentar

              Lädt...
              X