Daten von Ages auf anderen PC übertragen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Danichen
    Benutzer
    • 12.01.2009
    • 28

    Daten von Ages auf anderen PC übertragen?

    Da ich nun mittlerweile das 3te mal sämtliche Daten von meinen Ahnen auf meinem Pc eingetippt habe würde ich gern wissen wie ich die Daten auch auch auf meinem Lap Top bekomme damit ich dort nicht auch alles wieder von vorne eintippen muss.. Eine Externe Festplatte ist verhanden

    Gruß
    Auch eine Reise über tausend Meilen beginnt mit einem Schritt <3 (Unbekannt)
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1151

    #2
    Hallo Danichen,

    wenn Du auf beiden PCs Ages betreibst, ist das einfach.
    In Ages Deine Daten als Gedcom Datei speichern und einfach auf den anderen PC übertragen (kannste auch per E-Mail machen, ein USB Stick tut es auch) in einem Verzeichnis Deiner Wahl ablegen. Dann Ages starten und dann ganz einfach Datei öffnen (die Gedcom suchen) und schon hast Du die Daten da wo sie sein sollen. Hoffe das war verständlich?

    Gruss Hermie
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

    Kommentar

    • Danichen
      Benutzer
      • 12.01.2009
      • 28

      #3
      danke ja sie war verständlich und hilfreich ich versuch das gleich mal
      Auch eine Reise über tausend Meilen beginnt mit einem Schritt <3 (Unbekannt)

      Kommentar

      • Levii87
        Erfahrener Benutzer
        • 18.08.2011
        • 113

        #4
        Ages! bietet ja auch das to go an
        FN: Großmann - Berlin
        FN: von Sehren
        FN: Nauditt

        Kommentar

        • ralf65
          • 21.11.2007
          • 1321

          #5
          gedcom wird von den meisten Programmen verwendet. Die Datei lässt sich somit z.B. auch mit Ahnenblatt oder einem anderen Programm öffnen.

          Gruß
          Ralf

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29889

            #6
            Hallo,

            wenn auf allen PC's das selbe Programm läuft, ist ein Export in eine GEDCOM-Datein unnötig. Nicht jedes Feld wird automatisch in GEDCOM übernommen.

            Viel einfacher ist es dann doch, die Sicherungsdatei im normalen Programmformat auf einem Stick / ext. Festpl o.ä. zu speichern und von dort einfach auf dem anderen PC zu öffnen.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Andi1912
              Erfahrener Benutzer
              • 02.12.2009
              • 4516

              #7
              Ages! Datenexport

              Hallo Danichen,

              diese Seite sollte Deine Frage doch eigentlich hinreichend beantworten:

              Software zur Ahnenforschung, Genealogie und Familienforschung. Detaillierte Stammbäume für Einsteiger und Profis. Kostenlose Testversion zum Download.


              Viele Grüße, Andreas

              Kommentar

              Lädt...
              X