Ein paar Fragen zu Ages

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elefantinger
    Benutzer
    • 18.01.2012
    • 56

    Ein paar Fragen zu Ages

    Hallo

    ich möchte den Kennern dieses Programmes ein paar Fragen stellen.

    1. Ich habe im geöffneten Programm einen Verwandtschaftsbaum mit sämtlichen graphischen Einstellungen fertig. Ich speichere und schließe das Programm. Beim nächsten Start des Programmes ladet er zwar die Stammdaten rein, den Verwandschaftsbaum bekomme ich nichtmehr angezeigt. Meine komlizierte Lösung bis jetzt ist folgende;
    Programm öffnen
    Startperson auswählen ( dann wird einmal der Verwandtschaftsbaum angezeigt
    danach das (hoffentlich zuvor) gespeicherte Layout öffnen.....

    Wenn das wirklich die einzige Möglichkeit ist den zuletzt gespeicherten Verwandtschhaftsbaum angezeigt zu bekommen, dann gibts da großes Verbesserungspotential.

    2. ist es möglich im Verwandtschaftsbaum die DIREKTEN Vorfahren mit einem eigenen Rahmen einzufassen ? Oder, sie in irgendeiner Weise hervorheben zu können ?
    Das was ich gefunden habe lässt nur zu, die weiblichen Personen, die männlichen oder aber alle Personen.....

    Vielleicht kann mir jemand darüber Auskunft geben.

    Danke

    mfg

    Norbert
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Ages!

    Hallo Norbert,

    zu 1.)
    In Deiner Datenbank scheinen wohl noch alle Personen miteinder verwandt zu sein - sonst würdest Du die Frage nach dem automatischen Laden des Verwandschaftsbaums nicht stellen. Denn auch der "Verwandtschaftsbaum" ist - wie die Diagramme "Vorfahren", "Nachfahren", "Vor- und Nachfahren" - immer von einer Startperson abhängig. Und woher soll Ages! denn wissen, von welcher Startperson Du den Verwandschaftsbaum anzeigen lassen willst?
    Ich nutze die Anzeige "Verwandschaftsbaum" schon lange nicht mehr, da dies bei einer Datenbank mit fast 1.600 Personen schon sehr unübersichtlich wäre... . Fazit: Datenbank laden -> Startperson auswählen -> Diagramm "Verwandschaftsbaum" (oder z.B. "Vorfahren") auswählen -> Layout wählen - ist der übliche Weg und so kompliziert doch nun auch wieder nicht. Zumindest habe ich mich daran schon gewöhnt... Und Du hast doch jederzeit die Möglichkeit den gestalteten Verwandschaftsbaum mit Knopfdruck in eine pdf-Datei zu drucken und zu archivieren. Ja ich weiß, die von Ages! erzeugten pdf-Datein sind (mit Bildern) abnormal groß, aber dennoch mache ich es so, um immer den letzten Stand zu archivieren. Ich finde gut, dass von Ages! auch komplizierte Verwandtschaftsverhältnisse gut dargestellt werden.

    zu 2.)
    Nein, leider nicht - habe ich zumindest noch nicht gefunden - würde ich mir auch wünschen... Aber wenn Du in der Ansicht "Nachfahren" die Saragossa-Nummer voranstellst, erkennst Du immerhin die direkten Nachfahren daran, dass sie eine Nummer haben - wenn man jetzt noch diese Personen anders darstellen könnte, wäre das sicher eine gute Verbesserung.

    Schönes Wochenende, Andreas

    Kommentar

    Lädt...
    X