Welches Programm druckt Verwandtschaftsbäume?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emma2412
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2007
    • 457

    Welches Programm druckt Verwandtschaftsbäume?

    Hallo,

    ich suche ein Programm, dass Verwandtschaftsbäume für den Ausdruck erstellen kann.

    Bisher habe ich das mit Ages! gemacht, aber seit einiger Zeit macht mir der unzählige Leerseiten (also nur mit Linien, ohne Personen), teilweise sind bis zu 10 Seiten bis zur nächsten Person und das ist unbrauchbar.

    Danke!
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29832

    #2
    RE: Welches Programm druckt Verwandtschaftsbäume?

    Hallo emma2412,

    was genau suchst Du? Einen Ausdruck über die Verbindung von Dir zu Deiner Cousine 6. Grades oder ähnlich?

    FTM hat z.B. die Möglichkeit nur die Verbindung von einem Ahn zu einem bestimmten Nachfahren anzuzeigen, Nebenlinien werden dann ausgeblendet. Beim Bsp. von eben zu bleiben, kannst Du also die Verbindung von Deinem Urahn zu Dir oder die Verbindung von Deinem Urahn zu Deiner Cousine 6. Grades anzeigen/drucken lassen. Leider kannst Du nicht direkt eingeben, dass nur die Verbindung von Dir zur Cousine 6.G. angezeigt wird.

    Viele Grüße
    Christine
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • hokaiser
      Neuer Benutzer
      • 26.11.2006
      • 4

      #3
      RE: Welches Programm druckt Verwandtschaftsbäume?

      Halloo,
      versuche es doch mal mit Familienstammbaum, das leider kostenpflichtig ist, mit dem ich aber gearbeitet habe.
      Hokaiser

      Kommentar

      • emma2412
        Erfahrener Benutzer
        • 12.10.2007
        • 457

        #4
        Danke für eure Tipps!

        Kommentar

        • ukro
          Benutzer
          • 13.07.2007
          • 7

          #5
          verwandtschaftsbäume

          Hallo Emma 2412

          Versuch es doch mal mit dem Programm "TMG" The Master Genealogist. Ist zwar kostenpflichtig, aber ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Es können die Tafeln als JPG - Bilder ausgegeben werden.

          Ich habe das Programm online direkt beim Anbieter gekauft, lohnt sich bei dem Dollarkurs und lief alles problemlos ab. Ergebnisse waren nicht schlecht.

          Grüße Uli

          Kommentar

          • ekreg
            Benutzer
            • 30.01.2008
            • 69

            #6
            Familienbande

            Hallo Emma,

            ist vielleicht ein bisschen spät, aber ich bin jetzt erst drauf gestoßen. Es gibt eine Freeware, die heißt Familienbande. Wegen des Links vielleicht einfach mal googeln.

            Ich habe sie allerdings nicht ausgetestet (war beruflich extrem eingespannt letzte Woche und am Wochenende) und kann daher keine Aussagen machen, wie praktikabel sie ist. Der Anbieter bietet aber diverse Dokumentenvorlagen, die meinen Bedürfnissen sehr nahe kommen - u. a. sogar Schmuckstammbäume... außerdem kann man sie wohl vom Stick starten und somit diverse Mitstreiter direkt und umwegslos mit seinen Ergebnissen "beglücken"...

            Da es Freeware ist, kann man nicht viel falsch machen, denke ich.

            Viele Grüße
            Ekreg

            Kommentar

            • Ruediger69
              Neuer Benutzer
              • 24.05.2011
              • 4

              #7
              Stammbaum Programme Vergleich beim Druck

              Hallo Druck-Interessierte,

              ich wollte einen Verwandtschaftbaum mit ca. 400 Leuten erstellen und ausdrucken und habe dazu viele Programme (>10) ausprobiert.
              Folgende Erkenntnisse:
              Stammbäume in verschiedensten Variationen können fast alle gut.
              Verwandtschaftbäume nur die wenigsten.

              1. Stammbaumdrucker:
              + kann Ansichten vollkommen automatisch erstellen
              + relativ platzsparend
              - Alle Personen stecken in gleich großen Kästchen.
              o Personen werden mehrfach platziert, damit nicht zu viel Verdrahtung entsteht.
              o weniger Verdrahtung, dafür viele Querverweise im Baum, wo er weiter geht.
              - kaum eine Möglichkeit der Modifikation des Baumes nach der Generierung

              2. Ages:
              + kann Ansichten vollkommen automatisch erstellen
              + sieht danach aus wie ein schöner Verwandtschaftbaum (Geschmackssache)
              - sehr platzaufwendig, der Baum mit 400 Personen wurde etwa 0.9m x 5,7m
              o relativ wenige Querverweise, wenn nur generationsübergreifend

              3. Familienbande:
              + einfach zu bedienendes Familien-Daten-Verwaltungs-Programm,
              + es können eigene Druckvorlagen zu erstellt werden
              + es gibt eine u. a. eine Druck-Vorlage zum Download, die Verwandtschaftbäume generiert
              - nur halbautomatische Platzierung der Personen
              - Nacharbeit nötig
              + Nacharbeit möglich, d. h. man kann den Baum beliebig umgestalten, u.a. Personen verschieben wie man will, wie in einem Zeichenprogramm.
              - die Benutzung dieser Druckvorlage ist relativ kompliziert
              + ausführliche Anleitung zur Vorlage
              + relativ Platzsparend: 400 Personen in 1.3m x 1.5m
              o alle Verbindungen über Verdrahtung, keine Querverweise

              4. Ahnentafel
              + einfache Bedienung
              - kein Verwandtschaftbaum möglich, nur Nach- oder Vorfahren einer Person oder beides, aber keine Seitenlinien.

              5. es gab noch ein paar andere Programme (auch engl). Die haben mir aber nicht weitergeholfen.

              Kommentar

              Lädt...
              X