Ahnenblatt - einen Familienzweig separat abspeichern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alex13
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2010
    • 1232

    Ahnenblatt - einen Familienzweig separat abspeichern?

    Hallo an alle Ahnenblatt-User,

    ich würde gern aus meinem gesamten Stammbaum einen Familienzweig separat abspeichern, um ihn einen von diesem Zweig Verwandten zu schicken. Wie mache ich das am besten?
    LG Alex
  • Klingerswalde39_44

    #2
    Hallo Alex,

    das Problem hatte ich auch. Dazu gibt es bei ahnenblatt eine Anleitung, die ich Dir hier anhänge. Bei mir hat es sehr gut geklappt.

    Gruss, Gabi
    Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2013, 19:25.

    Kommentar

    • alex13
      Erfahrener Benutzer
      • 10.04.2010
      • 1232

      #3
      Hallo Gabi,

      vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe nun schon so viel herumprobiert mit dem Befehl "Gruppe löschen" aber ganz sauber wird das nicht. Wenn ich z.B. sage er soll "alles ausser Auswahl" löschen und wähle dann "Vorfahren komplett", werden trotzdem Geschwister direkter Vorfahren gelöscht. Kann man das noch irgendwie ausschliessen? Ich weiss, man kann dann nochmals aus der Liste diejenigen ausklicken, aber inzwischen ist mein Stammbaum über 1000 Leute groß und ich kenne nicht mehr alles angeheirateten Frauen oder Männer genau.
      LG Alex

      Kommentar

      • moorbold1

        #4
        Zitat von alex13 Beitrag anzeigen
        Wenn ich z.B. sage er soll "alles ausser Auswahl" löschen und wähle dann "Vorfahren komplett", werden trotzdem Geschwister direkter Vorfahren gelöscht.
        Klingt logisch.
        Die Geschwister deiner Vorfahren müssen bei diesem Schritt gelöscht werden.
        Sie sind nun mal nicht deine direkten Vorfahren.

        Kommentar

        • Xylander
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2009
          • 6486

          #5
          Hallo moorbold, wie schaffe ich es aber, den ausgewählten Zweig komplett drin zu behalten? Also mit Geschwistern, deren Ehepartnern, zweiten Ehepartnern, deren Vorfahren und Nachkommen?
          Das bekomme ich einfach nicht hin.
          Viele Grüße
          Xylander

          Kommentar

          • alex13
            Erfahrener Benutzer
            • 10.04.2010
            • 1232

            #6
            Hallo Moorbold1,

            in diesem Falle müßten sie aber drinbleiben, denn es gibt 2 Optionen: "Vorfahren direkt von..." und "Vorfahren komplett von". In dem 2. Fall müßten eigentlich auch die Geschwister drin bleiben, sonst macht doch die Option gar keinen Sinn!
            LG Alex

            Kommentar

            • moorbold1

              #7
              Zitat von Xylander Beitrag anzeigen
              Hallo moorbold, wie schaffe ich es aber, den ausgewählten Zweig komplett drin zu behalten? Also mit Geschwistern, deren Ehepartnern, zweiten Ehepartnern, deren Vorfahren und Nachkommen?
              Das bekomme ich einfach nicht hin.
              Viele Grüße
              Xylander
              Ich auch nicht; auch andere sind schon daran verzweifelt.

              Du musst da leider alles selbst per Hand löschen (sehr aufwendig).

              Aber nicht vergessen:

              1. Schritt:
              Kopie anlegen und in ihr arbeiten

              Kommentar

              • moorbold1

                #8
                Zitat von alex13 Beitrag anzeigen
                Hallo Moorbold1,

                in diesem Falle müßten sie aber drinbleiben, denn es gibt 2 Optionen: "Vorfahren direkt von..." und "Vorfahren komplett von". In dem 2. Fall müßten eigentlich auch die Geschwister drin bleiben, sonst macht doch die Option gar keinen Sinn!
                Schau doch mal im Ahnenblatt-Forum nach.

                Hier gibt es noch einige Ungereimtheiten.

                Es besser, wenn man direkt "inclusive Ehepartner" anklicken könnte.

                Kommentar

                • alex13
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.04.2010
                  • 1232

                  #9
                  Mir wird wohl nichts anderes übrigbleiben, obwohl ich mich in diesem Forum noch nicht so auskenne.... Aber scheinbar gibt es die perfekt Lösung noch nicht, dennoch vielen Dank.
                  Zuletzt geändert von alex13; 29.11.2011, 19:00.
                  LG Alex

                  Kommentar

                  • Xylander
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.10.2009
                    • 6486

                    #10
                    Hallo moorbold,
                    danke, wenigstens eine Beruhigung in der Hinsicht, dass es nicht an mir liegt.
                    Kopie, klar!
                    Viele Grüße
                    Xylander

                    Kommentar

                    • moorbold1

                      #11
                      Zitat von alex13 Beitrag anzeigen
                      Mir wird wohl nichts anderes übrigbleiben, obwohl ich mich in diesem Forum noch nicht so auskenne.... Aber scheinbar gibt es die perfekt Lösung noch nicht, dennoch vielen Dank.
                      Viele Mitglieder aus dem Ahnenblatt-Forum sind auch hier unterwegs.

                      Mal abwarten; vielleicht kommt doch noch Hilfe?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X