Kinder aus 2.Ehe in Familienblatt bei FTM 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mascha
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2009
    • 217

    Kinder aus 2.Ehe in Familienblatt bei FTM 2010

    Hallo ,

    wer kann mir den Trick verraten, mit dem ich bei FTM ein Familienblatt erstellen kann auf dem auch weitere Ehen und daraus hervorgegangene Kinder aufgeführt werden können?
    Den weiteren Ehepartner habe ich angekreuzt und auch weitere Kinder, aber für letztere erscheinen nur Leerfelder und diese werden auch nicht der zweiten Ehe zugeordnet.

    Wer weiß es und kann mir den entscheidenden Tipp geben?

    Grüße
    Mascha
    Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29885

    #2
    Hallo Mascha,

    ich kann es Dir leider nur für FTM 2008 sagen.

    Die weiteren Ehepartner werden beim Probanden unterhalb der Eltern aufgeführt, allerdings nur mit Namen und Geburtsdatum.
    Wenn Du ausführlicher Angaben auf dem Fam-Blatt haben willst, mußt Du wohl für jede Familie ein eigenes ausdrucken.

    Du kannst aber bei der von Dir bevorzugten Ehe (meist ist das ja die, aus deren Verbindung Dein Vorfahre kommt) die Kinder der anderen Ehen auch mit anzeigen lassen. So siehst Du zumindest alle Geschwister auf einem Familienblatt.
    Bei den Kindern, welche nicht aus der obigen Ehe stammen, mußt Du dann halt handschriftlich vermerken, aus welcher Ehe sie stammen.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Mascha
      Erfahrener Benutzer
      • 06.04.2009
      • 217

      #3
      Hallo Christine,

      Danke Dir für Deine Antwort!

      Ich werde dann doch lieber pro Familie, d.h. auch für eine weitere Ehe, ein eigenes Familienblatt erstellen.
      Das kommt mir dann doch übersichtlicher vor.

      Grüße
      Mascha
      Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz

      Kommentar

      Lädt...
      X