Ich möchte hier einen Thread über diese wichtige Initiative deutscher Software-Autoren starten (in der Hoffnung keinen dazu übersehen zu haben). Es geht um die zentralen Themen für jeden langjährigen Genealogen: Daten-Standardisierung Import/Export/Austausch, Quellenerfassung, erkenntliche Schlussfolgerungen/Ableitungen
Hier aus einem interessanten Beitrag aus dem Support-Forum eines der beteiligten Programme:
Ich bin über eine ähnliche englische Initiative gesurft die Anfangs 2011 sehr aktiv war: bettergedcom.wikispaces.com. Sehr interessant z.B. der "Family History Survey Results April 2011" (siehe auch Anhang). Ich hoffe darauf, dass diese Fahrt aufnimmt und ev. ein Austausch mit GEDCOM-L stattfinden kann. Es gibt viele Ideen und gute Ansätze, aber nur eine gemeinsame (internationale) Vorgangsweise kann einen Erfolg über Jahrzehnte erreichen. Schade, dass es bis jetzt nicht gelungen ist, genügend wichtige Stakeholder (wichtige Köpfe) von einer weltweiten Standardisierungsorganisation zu überzeugen (wie bei vielen anderen wichtigen Datenformaten). Vielleicht weist GEDCOM-L den Weg?
Hier aus einem interessanten Beitrag aus dem Support-Forum eines der beteiligten Programme:
Zitat von schitho
Kommentar