Ahnenblatt-2 Dateien zusammenführen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Molle09
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2009
    • 1379

    Ahnenblatt-2 Dateien zusammenführen

    Hallo,

    ich habe mit Hilfe des Ahnenblattes so eine Art OFB erstellt. Es sind zwei verschiedene Orte, die ich auch als verschiedene Dateien gespeichert habe. Nennen wir sie mal A und B. Im Laufe des Erstellens von OFB B habe ich allerdings gemerkt, dass diese eng mit Ort A verknüpft ist. Nun möchte ich A und B zusammenfügen ohne nochmal alles einzeln eingeben zu müssen. Geht das? Wenn ja wie und bitte einsteigerfreundlich formulieren.
    Liebe Grüße
    Mlle
    ----------------
    Es gibt keine Zufälle!!!

    Suche Nürnberger in Hardisleben
    Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
    Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

    den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803
  • roi
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2006
    • 377

    #2
    Ja, das geht an sich einfach:
    Du öffnest eine Ahnendatei und gehst unter "Datei" auf "hinzufügen" da kannst du auswählen, welche Datei du dabei haben willst.
    Das Verschmelzen geschieht dann automatisch. Das Programm fragt dich, ob es die als doppelt gefundenen Personen verschmelzen soll und macht das dann auch.
    Allerdings musst du da aufpassen: Sobald in den beiden Dateien ein Name anders geschrieben ist, z.B. einmal Joan und einmal Johann, erkennt das Programm die Personen nicht als identisch.
    Am besten, du schaust bei den Überschneidungen vorher schon, dass die Namen identisch sind, dann geht das einfacher. Ich habe viele "Doubletten" bei so einer Aktion erst später gefunden...
    Wichtig: Speichere die neue Datei unter einem neuen Namen. Falls es nicht geklappt hat, kannst du die löschen und auch sonst ist es nützlich, die alten Dateien im Hintergrund zu behalten, auch wenn sie vielleicht nicht mehr bearbeitet werden.

    Kommentar

    • Molle09
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2009
      • 1379

      #3
      Hallo Roi,

      das geht ja wirklich (auch für mich) einfach! Ganz lieben Dank!!!
      Ich habe die doppelten nicht vom Programm vereinen lassen, da ich auch manche N.N. habe, wenn die verschmolzen würden, dann hätten manche wohl mehrere Ehen geführt. Danke für den Hinweis! Das werde ich dann lieber manuell machen.

      Liebe Grüße
      Mlle
      ----------------
      Es gibt keine Zufälle!!!

      Suche Nürnberger in Hardisleben
      Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
      Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

      den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

      Kommentar

      Lädt...
      X