Sind Öffentliche Familienstammbäume bei ancestry direkt aufrufbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KlausB50
    Benutzer
    • 19.07.2011
    • 15

    Sind Öffentliche Familienstammbäume bei ancestry direkt aufrufbar?

    Hallo Allerseits,
    seid dem Wochenende bin ich außer Rand und Bann!
    Habe bei ancestry in den öffentlichen Stammbäumen festgestellt, dass eine direkte Vorfahren Linie (10.Generation) zu den Fürstenfamilien wie Salm, Baden-Baden, Baden-Durlach usw. führt.
    Ein Stammbaum "Mills" Eigner "m1llstr 288" führte sogar bis zu den
    Römern!!!!
    Leider ist er nicht mehr per Sucheingabe verschiedener Personen auffindbar.
    Gibt es eine Möglichkeit direkt den besagten Stammbaum "Mills" aufzurufen?
    Da ich reichlich unter Strom stehe, kann ja wohl jeder verstehen, benötige ich hier dringend Hilfe!
    Gruß an alle Klaus
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9325

    #2
    Hallo Klaus,

    wenn man kein zahlendes Mitglied bei ancestry ist, kann man seit ca. 3 Jahren auch die öffentlichen Stammbäume nicht mehr einsehen. Aber es gibt hier einige User, die Dir die entsprechenden Informationen sicher gerne zukommen lassen, außerdem gibt es eventuell die Möglichkeit, sich mit dem Einsteller des Stammbaums in Verbindung zu setzen.

    Allerdings ist, gerade was die amerikanischen Stammbäume angeht, immer etwas Skepsis angebracht, da wird gerne mal was zusammengebastelt, wenn es auch nur annähernd zu passen scheint oder manchmal auch, wenn es augenscheinlich überhaupt nicht passt. Gerade in dem erwähnten Fall (bis zu den Römern) wäre ich da sehr vorsichtig mit der einfachen Übernahme der Daten, das erscheint mir doch mehr als fragwürdig.
    Zuletzt geändert von animei; 09.08.2011, 17:33.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • cecilia
      Erfahrener Benutzer
      • 08.07.2010
      • 805

      #3
      Hallo Klaus,

      also ich würde meinen Enthusiasmus etwas zügeln, denn wie Anita schon erwähnt hat, bei den Stammbäumen in ancestry ist Vorsicht angesagt und vielfach Datensammler unterwegs.

      Der Stammbaum Mills des Eigners "m1llstr 288" führt 243.772 Einträge! Daneben hat er noch zwei weitere Stammbäume mit jeweils 89.888 und 678 Einträgen.
      Da gibt es dann schon mal Einträge von 9-jährigen Müttern und Männern, die 170 Jahre alt sind und tausende Einträge nur mit Namen ohne Lebensdaten. Das ist für mich keine ernsthafte Forschung.
      Zuletzt geändert von cecilia; 09.08.2011, 19:38.
      Herzl. Gruß Cecilia

      Kommentar

      • Ysabell
        Erfahrener Benutzer
        • 23.09.2008
        • 311

        #4
        Da kann ich mich nur anschließen. ich habe zu einem Familienzweig auch Stammbäume ettlicher Nachfahren in den USA gefunden, aber die sind von der Datenlage so katastrophal, das man sich fragen muß ob diese Leute wirklich beim erstellen auch nur einen Moment nachgedacht haben. Meist wird blind voneinander abgeschrieben und bei abnstammungen bis zu den Römern sind die daten mehr als zweifelhaft.
        Trotzdem schadet eien Kontaktaufname ja nicht. Selbst wenn der Stammbaum evtl zu nichts zu gebrauchen ist, wenn man darüber an einen entfernten Verwandten kommt und damit an Daten aus erster Hand kann das schon sehr spannend und informativ sein.

        Kommentar

        • KlausB50
          Benutzer
          • 19.07.2011
          • 15

          #5
          Hallo,
          erstmal Danke an Alle für die schnellen Antworten.

          Ich gehöre in jedem Fall zu denen, die jede Angabe, soweit möglich überprüfen. Bei Adeligen Fürsten, Grafen, Königen usw. ist dies aber auch nicht unbedingt schwer. Googeln im Internet oder gleich zu Wikipedia. Ich denke die Angaben dort dürften vertrauenswürdig seien. Im Detail:

          Über eine Kirchenmitarbeiterung bekam ich den Vorfahr August Friedrich
          Uhlig (*08.12.1791 in Hohenstein-Ernsttal) genannt. Bei Eingabe in FTM erschien das grüne Blatt. Die dortigen öffentlichen Stammbäume führten
          zu Hans Schrenner (*etwa 1619 in Oberneumark) welcher die adlige Anna Amalia von Nassau-Saarbrücken heiratete, weiter ging es dann in den Hochadel.
          Wie z.B. bei Mixed Bag of Nuts von BIGBOTTOM100. Bevor ich hier etwas übernehme werden die Daten bei Wikipedia überprüft!

          Und natürlich werde ich noch alle Personen von Uhlig bis Schrenner
          an Hand von Kirchenbucheintragen überprüfen um nachzuweisen ob es die Verbindung Schrenner/Anna Amalia tatsächlich gegeben hat.

          Aber nochmals meine Frage? Wie kann ich einen öffentlichen Stammbaum
          mit dem Namen oder dem Eigentümer aufrufen?
          Gruß
          Klaus

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9325

            #6
            Zitat von KlausB50 Beitrag anzeigen
            Aber nochmals meine Frage? Wie kann ich einen öffentlichen Stammbaum mit dem Namen oder dem Eigentümer aufrufen?
            Wie bereits oben erwähnt, als Nicht-Mitglied (oder Abonnent) gar nicht.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9325

              #7
              Zitat von KlausB50 Beitrag anzeigen
              ... oder gleich zu Wikipedia. Ich denke die Angaben dort dürften vertrauenswürdig seien.
              Auch da wäre ich mir nicht so sicher. Kleines Beispiel gefällig? http://forum.ahnenforschung.net/show...ghlight=graeff
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • KlausB50
                Benutzer
                • 19.07.2011
                • 15

                #8
                Mitgliedschaft

                sorry habe vergessen zu erwähnen, dass ich eine Basismitgliedschaft besitze!

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9325

                  #9
                  Soweit ich weiß, müsstest Du damit aber Zugriff auf die Stammbäume haben: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=46909
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • KlausB50
                    Benutzer
                    • 19.07.2011
                    • 15

                    #10
                    ja, hab ich ja auch, weiß aber nach wie vor nicht wie ich Stammbäume direkt aufrufen kann.
                    Gruß
                    Klaus

                    Kommentar

                    • cecilia
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.07.2010
                      • 805

                      #11
                      Hallo Klaus,

                      meinst Du, wie Du den ganzen Stammbaum von xy... öffnen kannst?

                      Beispiel: gesuchter Name Friedrich August Uhlig

                      - Stammbaumnamen anklicken Bsp: Johann 2011
                      - nächste Seite neben dem Stammbaumnamen Johann 2011 dann auf
                      - "Zurück zum Familienstammbaum gehen"

                      Dann hast Du den Stammbaum zu F.A. Uhlig.

                      In dem Suchfeld mit der Lupe "alle Personen anzeigen ..." kannst Du Dir auch alle Personen anschauen, die der Stammbaumersteller eingetragen hat.
                      Herzl. Gruß Cecilia

                      Kommentar

                      • KlausB50
                        Benutzer
                        • 19.07.2011
                        • 15

                        #12
                        Frage selbst beantwortet

                        Hallo an alle,
                        da ja keiner hier meine Frage letztendlich beantworten will oder Kann, habe ich mich selbst mal näher mit dem Programm ancestry befasst und siehe da,
                        es gibt eine Möglichkeit:
                        Also man kann einen Familienstammbaum von dem man seinen Nutzer kennt, bzw. sich gemerkt hat aufrufen, dabei werden alle seine Familienstammbäume
                        aufgeführt, welche dann aufrufbar sind wie folgt:
                        Auf Menü "Community" klicken, dann auf"Mitgliederverzeichnis" und schließlich auf "allgemeine Information" - dort kann man den Nutzer eingeben und ihn dann aufrufen - so einfach ist das - allerdings auch etwas versteckt, zugegeben!
                        Gruß
                        Klaus

                        Kommentar

                        • cecilia
                          Erfahrener Benutzer
                          • 08.07.2010
                          • 805

                          #13
                          da ja keiner hier meine Frage letztendlich beantworten will oder Kann


                          vielleicht hätte es auch geholfen, den Beitrag #11 zu lesen.
                          Herzl. Gruß Cecilia

                          Kommentar

                          • KlausB50
                            Benutzer
                            • 19.07.2011
                            • 15

                            #14
                            Hallo liebe celilia,

                            leider bezieht sich Dein Beitrag#11 nicht präzise auf meine Frage!!!

                            Ich will ja nicht über den Umweg einer Ahnenperson einen Öffentl. Stammbaum finden, weil dieser nicht immer so auffindbar ist bzw. aus irgend welchen Gründen nicht angezeigt wird.
                            Da bleibt nur die direkte Suche nach dem Stammbaum.

                            Ich habe in der Beschreibung meines Weges dorthin allerdings noch 2 Schritte unterschlagen.
                            Wenn Du nach Community-Mitgliederverzeichnis-Allgemeine Information auf den User klickst erscheint ein Profil-fenster, in diesem muß man nun auf Profil klicken, dann erhält man die links zu allen veröffentlichen Stammbaumes dieses Nutzers
                            gruß
                            Klaus

                            Kommentar

                            • animei
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.11.2007
                              • 9325

                              #15
                              Dann muss ich sagen, Du hast Deine Frage nicht präzise genug gestellt. Ich versteh's auch jetzt noch nicht so richtig. Muss man tatsächlich den Umweg über Community und weiß der Kuckuck was alles gehen, oder hätte es vielleicht nicht doch genügt, einfach den Namen des Einstellers anzuklicken, um zu den selben Informationen zu kommen?
                              Gruß
                              Anita

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X