Family TreeBuilder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kroko
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 532

    Family TreeBuilder

    Hallo Leute,

    habe meinen Stammbaum auf Myheritage.de und mit über 400 Personen zu unübersichtlich. Habe mir die kostenlose Version von Famaily Tree Builder runtergeladen.

    Taucht das was? Sollte ich lieber was anderes Kaufen. Bin in den ganzen Foren und Beiträgen nicht schlauer geworden.

    Wenn ich jetzt bei FTB bleibe, kann ich meine 400 Leute von Myheritage einspielen oder muss ich jede einzelne Person einpflegen?


    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Daniel
    FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
    FN Kroll ---Königsberg Opr.---
    FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
    FN Neuwirth
    FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
    FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
    FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
    FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


    WER was zu den Namen hat....
    .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28669

    #2
    Hallo Kroko,

    da das Programm Family Tree Builder von Myheritage ist, solltest Du auch die Daten dort relativ problemlos einpflegen können.
    Wenn nicht, ist's Mist!

    Zum Thema ob das Programm was taugt, schaust Du am besten mal in folgende Themen, da wurde die Frage schon mehrmals diskutiert.

    Hallo@all! Da das WWW ja eine Menge Genealogie-Programme hergibt, weiß ich nicht, welches gut ist und welches nicht. Und alle downloaden und ausprobieren möchte ich auch nicht. Es wäre schön, wenn ihr mir eure Meinungen und Erfahrungen zu den folgenden Progammen mitteilen könntet: -www.pcahnen.de -www.ahnenblatt.de

    Hallo, ich versuche mich seit Jahren an der Ahnenforschung meiner Familie. Habe schon sämtliche Programme, Internetseiten und nicht mediale Möglichkeiten versucht, einen anständigen Stammbaum zu errichten, der mindestens 8 Generationen aufzeigen kann. Zuletzt habe ich es mit MyHeritage Family Tree Builder versucht, aber auch


    Hallo@all! Da das WWW ja eine Menge Genealogie-Programme hergibt, weiß ich nicht, welches gut ist und welches nicht. Und alle downloaden und ausprobieren möchte ich auch nicht. Es wäre schön, wenn ihr mir eure Meinungen und Erfahrungen zu den folgenden Progammen mitteilen könntet: -www.pcahnen.de -www.ahnenblatt.de


    Und eine Übersicht über kostenlose und kostenpflichtige Programme findest Du hier:
    Genealogie Programme Übersicht
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • dirkpeters
      Erfahrener Benutzer
      • 21.10.2008
      • 811

      #3
      Hallo Daniel,

      wenn Du Family Tree Builder benutzt und den Stammbaum einmal geladen hast, kannst Du jederzeit über das Programm den Onlinestammbaum abgleichen.

      Viele Grüße

      Dirk
      Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

      Kommentar

      • asteroiddana
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2010
        • 156

        #4
        Hallo du kannst dir auf myheritage dein Stammbaum runterladen und diesen dann natürlich im FTB "einspielen".
        Dazu gehst du auf deiner Homepageseite von myheritage auf "Stammbaum" unddann dort auf "Stammbaum verwalten" dort steht dann rechts "Herunterladen in den FTB" (siehe Screen)

        viele Grüße
        Anja
        Angehängte Dateien

        Meine FN:
        KARNSTAEDT (Berlin Wilmersdorf, Neu Rosenthal);
        SCHÖNICKE,LIEBE, OCKERT,BÄNSCH,WIESE (Platkow)
        GRÜNEBERG,MEHLING (Gusow)
        MÜNCHOW (Letschin, Bollersdorf, Garzin)
        SYDOW,BARDELEBEN (Hasenholz)
        RUSCHKE,HANISCH,NACKIES,KUHNERT,LEHMANN; MORITZ,HEIDE,ERDMANN,KÜHN,ROLL,MIETHKE (Letschin);
        ROLL (Sophienthal)
        LINSE,BLÖDORN (Kiehnwerder, Letschin)
        HASSE,KOPPE (Wriezen);
        LINKE,HÄNELT (Fehrbellin, Weißensee)
        HÜBNER (Fehrbelin, Nauen)
        EYLERT (Nauen)
        NEISE,KÜSTER (Torgelow, Ückermünde)

        Kommentar

        • FFritsch85
          Benutzer
          • 30.08.2012
          • 8

          #5
          Hallo,

          statt ein neues Thema zu eröffnen dachte ich, ich frage einfach einmal hier nach.

          Ich habe seit einigen Jahren unseren Stammbaum bei myheritage gepflegt, will aber nun etwas ernsthafter in die Ahnenforschung und habe herausgefunden dass es u.U. nützlich ist, eine Gedcom Datei zu verschicken.

          Nun habe ich meinen Stammbaum erfolgreich im Family Tree Builder, allerdings hat er nicht mich als Startperson festgelegt, sondern meinen Uropa. Ich habe dann im FTB bei meinem Profil ausgewählt "Als Startperson festlegen", das ist auch geschehen, aber die ID Nr 1 hat noch immer Uropa. Im Forum von myheritage kann ich nichts passendes finden und ich habe den Support kontaktiert, der nach 2 Tagen recht knapp und wenig hilfreich geantwortet hat, dass man die zugeordneten IDs nicht ändern kann. Wie kann ich es anstellen, dass ich doch mich mit der Nr 1 reinbekomme? Kann ich vorher etwas einstellen auf unserer Webseite bei Myheritage?

          An sich wäre es mir nicht so wichtig, aber wenn ich richtig verstanden habe brauche ich für die Übersicht beim Versenden einer Gedcom Datei die ID1 weil das generell so üblich ist? Exportiert FTB dann die Namen auch mit Falschen IDs und es sieht aus, als hätte mein Uropa alles erstellt (Es geht mir hierbei weniger um das Verletzen meines Urherberrechts als vielmehr darum dass Mitforscher und evtl Folgegenerationen mehr Übersicht haben. ;-))

          Besten Dank u viele Grüße

          Franziska

          Kommentar

          • Catze
            Erfahrener Benutzer
            • 14.01.2011
            • 194

            #6
            Franziska ich habe genau das gleiche problem - gibt es eine Lösung dafür??? ich suche da auch ne Möglichkeit

            KUHLMEI HOMEPAGE --> www.Kuhlmei.de

            Orte meiner Vorfahren:
            Netzen, Prützke, Wust
            Orte mit (anderen) Kuhlmeys: Zachow, Etzin, Ketzin, Gutenpaaren, Knobloch, Hohenferchesar, Wachow, Göhlsdorf, Damsdorf, Kemnitz,Phöben, Schäpe, Gohlitz, Politzig, Gröben

            Suche dringend Verbindungen von Kuhlmeys aus Wust zu den Taufpaten aus Schmerge und Niebede

            Vielleicht hat jemand noch Auzeichnungen o. KB Eintäge u. kann mir unter die Arme greifen. Danke

            Kommentar

            • dirkpeters
              Erfahrener Benutzer
              • 21.10.2008
              • 811

              #7
              Hallo,

              was ist denn das für ein Problem? Die ID-Nummern zeigen doch nur an, in welcher Reihenfolge die Daten eingegeben wurden. Das hat überhaupt nichts mit Genealogie zu tun.

              Aber wenn es tröstet, mit der kostenlosen Standardversion von Legacy Family Tree kann man diese Nummern ändern. Man kann es auch händisch in der Gedcom-Datei tun. Dabei muss man aber aufpassen, dass man alle Vorkommen ändert. Im Family Tree Builder kann man das leider nicht.

              Viele Grüße

              Dirk
              Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

              Kommentar

              • fps
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2010
                • 2188

                #8
                Zitat von FFritsch85 Beitrag anzeigen
                ... brauche ich für die Übersicht beim Versenden einer Gedcom Datei die ID1 weil das generell so üblich ist?
                Hallo Franziska,

                ich weiß nicht, was du mit dem "Versenden" meinst. Wenn es um den reinen Export/Import der GEDCOM-Datei geht, dann sollte die ID belanglos sein.

                Allerdings solltest du die Daten prüfen, wenn du die Daten aus der online-Version von MyHeritage exportiert hast, da gibt es ein paar Eigenheiten. So wird z.B. eine zivile Trauung als "Eheerlaubnis" exportiert - weil das im online-Programm so hinterlegt ist. Auch bei den Kommentaren etc. wird nicht alles so exportiert, wie man glaubt, es eingegeben zu haben.

                Gruß, fps
                Gruß, fps
                Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                Kommentar

                • Catze
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.01.2011
                  • 194

                  #9
                  Zitat von dirkpeters Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  was ist denn das für ein Problem? Die ID-Nummern zeigen doch nur an, in welcher Reihenfolge die Daten eingegeben wurden. Das hat überhaupt nichts mit Genealogie zu tun.

                  Aber wenn es tröstet, mit der kostenlosen Standardversion von Legacy Family Tree kann man diese Nummern ändern. Man kann es auch händisch in der Gedcom-Datei tun. Dabei muss man aber aufpassen, dass man alle Vorkommen ändert. Im Family Tree Builder kann man das leider nicht.

                  Viele Grüße

                  Dirk
                  nein nein das ist nicht das Problem: ich schildere das mal kurz

                  also ich habe damals vor Jahren angefangen meinen Stammbaum in myHeritage zu erfassen. Aus irgend einen Grund ist bei mir eine Christel die Nummer 1 und wird so automatisch immer als Startperson genutzt. Ich bin Steffen - wenn ich mich selbst aufrufe und mich als Startperson zuornde übernimmt das Program das nicht sondern Christel bleibt immer die Startperson. Ich weis nicht was noich machen soll. Franziska schein wohl das gleich zu meinen wie ich. Wie kann man nun umnummerieren? ich habe auch gesehen das einige Nummern doppelt drin sind - zb die Nummer 90 wird 2 mal aufgeführt obwohl die nur einmal vorhanden ist.

                  Da scheint einiges verbugt zu sein im Programm

                  KUHLMEI HOMEPAGE --> www.Kuhlmei.de

                  Orte meiner Vorfahren:
                  Netzen, Prützke, Wust
                  Orte mit (anderen) Kuhlmeys: Zachow, Etzin, Ketzin, Gutenpaaren, Knobloch, Hohenferchesar, Wachow, Göhlsdorf, Damsdorf, Kemnitz,Phöben, Schäpe, Gohlitz, Politzig, Gröben

                  Suche dringend Verbindungen von Kuhlmeys aus Wust zu den Taufpaten aus Schmerge und Niebede

                  Vielleicht hat jemand noch Auzeichnungen o. KB Eintäge u. kann mir unter die Arme greifen. Danke

                  Kommentar

                  • dirkpeters
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.10.2008
                    • 811

                    #10
                    Hallo Catze,

                    warum exportierst Du die Datei nicht einfach mal in eine Gedcom-Datei und importierst sie in ein anderes kostenloses Programm wie PAF, Ahnenblatt oder Legacy Standard um die ganze Geschichte mal zu testen.

                    Die ID-Nummern sollten auch beim Family Tree Builder nicht doppelt sein, da diese normalerweise in der Reihenfolge der Eingabe vergeben werden.

                    Im FTB kann man nur sich selbst markieren, damit ändert man die Startperson meines Wissens nach nicht.

                    In Legacy kann man die ID-Nummern ändern und auch die Startperson festlegen.

                    Viele Grüße

                    Dirk
                    Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

                    Kommentar

                    • Catze
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.01.2011
                      • 194

                      #11
                      Die Christel bleibt immer Nummer 1 egal wohin das ich exportiere und reinlade. ich arbeite nur mit ged Datei. Ich schau heute abend nochmal genauer

                      KUHLMEI HOMEPAGE --> www.Kuhlmei.de

                      Orte meiner Vorfahren:
                      Netzen, Prützke, Wust
                      Orte mit (anderen) Kuhlmeys: Zachow, Etzin, Ketzin, Gutenpaaren, Knobloch, Hohenferchesar, Wachow, Göhlsdorf, Damsdorf, Kemnitz,Phöben, Schäpe, Gohlitz, Politzig, Gröben

                      Suche dringend Verbindungen von Kuhlmeys aus Wust zu den Taufpaten aus Schmerge und Niebede

                      Vielleicht hat jemand noch Auzeichnungen o. KB Eintäge u. kann mir unter die Arme greifen. Danke

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 28669

                        #12
                        HalloCatze,

                        versuch doch mal, es in GedTool zu laden. Das ist Sammlung von Excel-Makros zur Bearbeitung von GEDCOM-Dateien, damit solltest Du die ID leicht ändern können.

                        Das Programm ist Shareware, das heißt, Sie können es 20 Tage lang komplett kostenlos testen. Die Shareware-Version ist im Funktionsumfang gegenüber der Vollversion nicht eingeschränkt. Wenn das Programm Ihren persönlichen Erfordernissen und Wünschen entspricht, dann können Sie sich für die Vollversion registrieren lassen.
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • dirkpeters
                          Erfahrener Benutzer
                          • 21.10.2008
                          • 811

                          #13
                          Hallo Catze,
                          Zitat von Catze Beitrag anzeigen
                          Die Christel bleibt immer Nummer 1 egal wohin das ich exportiere und reinlade. ich arbeite nur mit ged Datei. Ich schau heute abend nochmal genauer
                          Warum folgst Du nicht einfach den Tipps? Lade Dir die kostenlose Standard-Version von Legacy herunter, spiele die Gedcom-Datei ein und wähle die Person, die Du als Nummer ein haben willst. Dann kannst Du im Menü Werkzeuge unter RIN/MRIN umnummerieren jede beliebige Nummer festlegen.

                          Danach kannst Du die Datei wieder exportieren und als neuen Stammbaum in FTB importieren.

                          Viele Grüße

                          Dirk
                          Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

                          Kommentar

                          • MR-Bursch
                            Neuer Benutzer
                            • 16.01.2013
                            • 3

                            #14
                            Nutze einmal das Thema, um mich ranzuhängen und nicht noch ein Themenbereich dazu zu eröffnen:

                            Ich suche eine Möglichkeit oder Option in der Diagramm-Anzeige die Wörter Geburt + Tod, als auch andere "Fakten" mit Symbolen darzustellen. Eine derartige Option habe ich bisher noch nicht finden können.

                            Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte.

                            Kommentar

                            • Xtine
                              Administrator

                              • 16.07.2006
                              • 28669

                              #15
                              Hallo MR-Bursch,

                              FamilyTreeBuilder hab ich leider nicht, aber Ages und Ahnenblatt (kostenlos) geben Dir ein * und † vor den Daten aus. In Ages könntest Du es auch ausschreiben, das kann ich jetzt in Ahnenblatt nicht sagen, dafür benutze ich es zuwenig.

                              In Ages kannst Du das Feld selbst "beschriften", es sollte also auch möglich sein, z.B. ein ⚔ vor ein Feld zu setzen. Solange das Zeichen im Zeichensatz enthalten ist.
                              Viele Grüße .................................. .
                              Christine

                              .. .............
                              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                              (Konfuzius)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X