Gramps - eigene Auswertungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schrader55
    Benutzer
    • 05.02.2024
    • 8

    Gramps - eigene Auswertungen

    Hallo, ich arbeite mit Gramps und habe schon eine ganze Menge Daten eingegeben. Nun möchte ich die Daten (diverse Ereignisse usw) auswerten.
    Bei den vorgegebenen Berichten finde ich nichts entsprechendes. Da ich leider über keine Programmierkenntnisse verfügte, kann ich auch keine Programme kopieren und erweitern.
    Gibt es trotzdem eine Möglichkeit Auswertungen zu erstellen oder durch Filter erzeugte Daten, nach Excel zu kopieren?
    Ggf. kennt jemanden eine andere Software bei der das geht.
    Danke erstmal.
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5808

    #2
    Wenn du mit den eingebauten Berichten, oder eigenen erstellten Filtern in den unterschiedlichsten Ansichten nicht weiter kommst, und auch keine Erweiterung findest die das kann was du willst sowie keine eigene Erweiterung schreiben kannst bleiben nur zwei Möglichkeiten:

    - Stammbäume -> Ansicht exportieren --> exportiert die aktuell angezeigte Ansicht in dem ausgewählten Format, das könntest du dann z.B. in Excel öffnen Ansicht -> Konfigurieren für den Inhalt (die Spalten die angezeigt werden werden auch exportiert) sowie das Export-Format wenn dir z.B. CSV nicht passt.
    - Export des Stammbaums als GEDCOM und dann nutzen eines anderen Tools was den gewünschten Funktionsumfang bietet.

    Kannst du mal ein Beispiel geben was du z.B. auswerten willst? Vielleicht kann man dann etwas konkreter in den Tipps werden.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • schrader55
      Benutzer
      • 05.02.2024
      • 8

      #3
      Danke für die Antwort.
      Zu meinen Interessen an den Daten, die ich erfasst habe:
      Ich habe bei den persönlichen Ereignissen, die Wohnorte meiner Ahnen erfasst, in Ort - den Wohnort und in Beschreibung - die Adresse. Das möchte ich auswerten.
      Hintergrundidee u.a - fährt man in eine der Städten, hat eine Adressenliste und fährt die Adressen ab. Oder auch nur als statistische Erfassung.
      Es gibt auch noch den "Reiter" Adressen, den konnte ich auch nicht auswerten.
      Das mit der GEDCOM Datei in einem anderen Tool habe ich mir auch schon überlegt, dann müsste ich wissen, welches Tool - eigene Auswertungen zulässt.
      Ich bin eben so ein Auswertungsfan, dabei spielt die Sinnhaftigkeit nicht immer eine wichtige Rolle, ich hoffe du kannst das verstehen.
      Das mit der Ansicht exportieren habe ich versucht, das ist für manche Dinge gut, aber ist im Prinzip - so was wie ein screenshot.

      Kommentar

      • ThomasG
        Erfahrener Benutzer
        • 28.11.2007
        • 122

        #4
        Mahlzeit,

        ich liebe den GRAMPS SQLite-Export, denn da kann man sich mittels SQL alles rauspulen, was man braucht.
        unter einem Linux-System kann man sich SQLITE3 installieren und damit im Terminal arbeiten... nutze ich auch immer.
        Unter WIN wird dir sicher jemand anderes ein Äquivalent für die Powershell oder CMD nennen können?!?
        Ist ein Programm zur Abfrage einer SQLite Datei/Datenbank.

        Unter GRAMPS deine Datei als SQLite exportieren. z.B. als "Untitled_1.sql"
        Dann im Terminal folgendes eingeben (in dem Ordner wo du hin exportiert hast):
        Code:
        sqlite3 Untitled_1.sql "select distinct description from event where handle in (select from_handle from link where to_handle in (select handle from place where title like \"%Beuthen%\"));"
        Startet eine SQLite Abfrage:
        Code:
        select distinct description from event where handle in (
          select from_handle from link where to_handle in (
            select handle from place where title like "%Beuthen%"
          )
        );
        in deiner Datei: Untitled_1.sql


        Zeigt dir alle Beschreibungen die du bei Einträgen zu dem Ort Beuthen hast.
        Bei mir sieht das dann so aus, denn ich mache das mit den Straßen auch wie du:
        Code:
        Hummereistraße 7
        Parkstraße 1
        Parkstraße 2
        Kaiserstraße 18
        Charlottenstraße 20
        Morgenrothstraße 53
        Schlackenstrasse 2
        Morgenrotherstraße 11
        Heidukstraße 40
        Gutehoffnungstrasse 23
        Vulkanstraße 14
        Karls Kolonie
        im Hüttenlazarett
        Hüttenlazarett
        Eichendorffstraße 4
        Landgericht
        Liebenwerdastraße 128
        Bismarkstraße 121
        Kronprinzenstraße
        Beuthenerstraße
        Beuthenerstraße 38
        Martinschacht
        Bahnstraße 2
        Grenzstraße 3
        ul. Nieduruego 48
        Charlottenstraße 71
        Schützenstraße 5
        im städtischen Krankenhause
        Mariengrube
        im Kreiskrankenhaus
        Bahnhofsstraße 7
        Da gab's mal eine Scheidung beim Landgericht, einen Tod im Hüttenlazarett und die Straßen gehören wohl zu Wohn- oder Geburtsorten.
        Zuletzt geändert von ThomasG; 29.07.2025, 12:10.

        Kommentar

        • schrader55
          Benutzer
          • 05.02.2024
          • 8

          #5
          Hallo, erstmal danke - klingt nachdem was ist suche. Bin nur nicht die große Admin, die sich mit sowas auskennt.
          Erstmal wo finde ich den Gramps SQLite Export? Ich muss mich Stück für Stück durch das Problem arbeiten.

          Kommentar

          • ThomasG
            Erfahrener Benutzer
            • 28.11.2007
            • 122

            #6
            In GRAMPS im Menu Stammbäume, dann Export, weiter, Ausgabeformat SQLite wählen.
            Exportiert dir deine GRAMPS Datei in SQLite


            einen SQLite Browser findest du hier:

            Gibt's für WIN/MAC/Linux, also passende Version für dein System installieren und dann, den Datenbankbrowser öffnen.

            Dort wählst du dann: Datei, Datenbank öffnen und wählst deine exportierte Datei aus.
            Nun in TAB "SQL ausführen" wechseln und den SQL-Code einfügen, der im letzten Post steht und auf das "Play" Symbol klicken zum ausführen des Codes.
            Unten erscheint die Augabe

            Siehe BildBildschirmfoto_2025-07-29_14-04-56.jpg
            Zuletzt geändert von ThomasG; 29.07.2025, 14:15.

            Kommentar

            • schrader55
              Benutzer
              • 05.02.2024
              • 8

              #7
              Leider sehe ich kein Ausgabeformat SQLite? Falsche Version oder brauche ich ein Addon?
              Muss jetzt erstmal raus - melde mich morgen wieder.

              image.png

              Kommentar

              • ThomasG
                Erfahrener Benutzer
                • 28.11.2007
                • 122

                #8
                Oh, mein Fehler!
                Ist ein Third-party Addon: https://gramps-project.org/wiki/inde..._Export_Import
                Ist bei mir wohl schon so lange installiert, dass mit das entfallen war.

                Kommentar

                • OlliL
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.02.2017
                  • 5808

                  #9
                  Zitat von schrader55 Beitrag anzeigen
                  Danke für die Antwort.
                  Zu meinen Interessen an den Daten, die ich erfasst habe:
                  Ich habe bei den persönlichen Ereignissen, die Wohnorte meiner Ahnen erfasst, in Ort - den Wohnort und in Beschreibung - die Adresse. Das möchte ich auswerten.
                  Hintergrundidee u.a - fährt man in eine der Städten, hat eine Adressenliste und fährt die Adressen ab. Oder auch nur als statistische Erfassung.
                  Es gibt auch noch den "Reiter" Adressen, den konnte ich auch nicht auswerten.
                  Das mit der GEDCOM Datei in einem anderen Tool habe ich mir auch schon überlegt, dann müsste ich wissen, welches Tool - eigene Auswertungen zulässt.
                  Ich bin eben so ein Auswertungsfan, dabei spielt die Sinnhaftigkeit nicht immer eine wichtige Rolle, ich hoffe du kannst das verstehen.
                  Das mit der Ansicht exportieren habe ich versucht, das ist für manche Dinge gut, aber ist im Prinzip - so was wie ein screenshot.
                  Warum nutzt du nicht Filter?
                  - Du kannst z.B.bei Personen einen Filter nutzen der dir dann nur Personen anzeigt, deren Adressen in dem Adress-Tab bestimmte Text enthalten.
                  - Das gleiche bei Wohnorten - da kannst du z.B. einen Filter bei den Ereignissen anlegen welcher dir alle Wohnorte rausfiltert die eine bestimmten Ort haben.
                  Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                  Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                  Kommentar

                  • ThomasG
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.11.2007
                    • 122

                    #10
                    Zitat von OlliL Beitrag anzeigen

                    Warum nutzt du nicht Filter?
                    - Du kannst z.B.bei Personen einen Filter nutzen der dir dann nur Personen anzeigt, deren Adressen in dem Adress-Tab bestimmte Text enthalten.
                    - Das gleiche bei Wohnorten - da kannst du z.B. einen Filter bei den Ereignissen anlegen welcher dir alle Wohnorte rausfiltert die eine bestimmten Ort haben.

                    Huhu,

                    Die Filter sind echt eine tolle Sache, aber in dem konkreten Fall geht's ja nicht nur um Wohnorte:
                    Leg' dir mal einen Filter an für "Alle Beschreibungen für Ort Klein Posemuckel"
                    und definier den:
                    Persönliches Ereigniss: Geburt, in "Klein Posemuckel"
                    Persönliches Ereigniss: Tot, in "Klein Posemuckel"
                    Persönliches Ereigniss: Wohnort, in "Klein Posemuckel"
                    Persönliches Ereigniss: Beruf, in "Klein Posemuckel"

                    und für alle 44 Ereignisse die GRAMPS kennt, wo du einen Ort angeben kannst.... und dann wenn du fertig bist... merkst du, dass du alles aus "Groß Posemuckel" willst ;-) Also änder das mal "fix" ;-)
                    Und dann hast du immer noch keine Liste mit den Beschreibungen (im konkreten Fall den Staßen) aus den Orten, sondern nur eine Personenliste, wo du dann wieder die Starßen aus den Einträgen raus sammeln willst.

                    Keine Frage, die Filter sind wirklich super, aber für den konkreten Fall echt mit viel Arbeit beim Definieren verbunden... und wie gesagt, dann hast du immer noch "nur" eine Personenliste.

                    Kommentar

                    • OlliL
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.02.2017
                      • 5808

                      #11
                      1. Du machst ein Filter für Ereignisse deren Ort "Klein Pusemuckel" ist. Keine Einschränkungen auf den Typen (wenn du eh alle haben willst)
                      2. Dann machst du einen Personenfilter mit 2 Einträgen
                      - Personen auf die der zuvor angelegte Ereignisfilter zutrift
                      - Personen in deren Adressen "Klein Pusemuckel" auftaucht
                      --> diese beiden Filter werden OR verknüpft - also alle Personen anzeigen auf denen min. 1 Filter zutrifft.

                      Fertig.... wenig Aufwand, oder?

                      Mir gehts darum Lösungen zum Ziel aufzuzeigen für Leute die keine Softwareentwickler sind. Darum gehts doch in der initialen Frage.
                      Ich selber würde mir einfach was proggen.
                      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                      Kommentar

                      • ThomasG
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.11.2007
                        • 122

                        #12
                        Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
                        Fertig.... wenig Aufwand, oder?
                        Stimmt! Wieder was gelernt, wußte nicht, dass man die Ereignisse auch weg lassen kann ;-)

                        Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
                        Mir gehts darum Lösungen zum Ziel aufzuzeigen für Leute die keine Softwareentwickler sind. Darum gehts doch in der initialen Frage.
                        Mir ging's darum DIE Lösung aufzuzeigen, die gefragt war... alle Beschreibungen anzeigen.
                        Und 3 Zeilen SQl per Copy und Paste zu übertragen, bekommt auch ein Nicht-Softwareentwickler hin.




                        Kommentar

                        • gki
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.01.2012
                          • 5099

                          #13
                          Als Softwareentwickler unterschätzt man gern, wie abschreckend sowas auf nicht-Softwareentwickler wirken kann.
                          Gruß
                          gki

                          Kommentar

                          • schrader55
                            Benutzer
                            • 05.02.2024
                            • 8

                            #14
                            Zunächst mal vielen Dank für alle, die mir auf meine Anfrage geantwortet haben.
                            Durch das Setzen der Filter habe ich auch wieder vieles gelernt und kann dadurch weiterkommen. Als Lösung für mein Wunsch der Auswertung eignen sie sich nur bedingt.
                            Die Addons für die Erzeugung vom SQLite Ausgabeformat habe ich gefunden, installiert und eine .sql Datei erzeugt. Den nächsten Schritt, den DB Browser zu installieren und die Abfrage zu starten - daran arbeite ich jetzt. Das nur als Informationen an die Helfenden.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X