Probleme mit Family Tree Builder (MyHeritage) unter Windows 11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ferdix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2018
    • 468

    Probleme mit Family Tree Builder (MyHeritage) unter Windows 11

    Hallo zusammen,
    seit ich meinen PC von Windows 10 auf 11 umgestellt habe (komplette Neuinstallation mit neuer Hardware) habe ich diverse Probleme mit dem Family Tree Builder von MyHeritage (die downloadbare Software), die ich vorher mit Windows 10 nicht hatte, dazu gehören:
    • die Formatierung von Text (fett, kursiv, unterstrichen) funktioniert nicht über das Menü des Texteditors
      -> Workaround: nutze statt dessen Tastaturkürzel Strg+B (fett), Strg+I (kursiv), Strg+U (unterstrichen)
    • auch die anderen Funktionen im Menü des Texteditors funktionieren nicht richtig, da sie immer nur auf den Anfang des ersten Absatzes anwendbar sind (der Cursor springt immer zum Anfang des Textfeldes, sobald man etwas im Menü anpassen will)
      -> kein praktikabler Workaround dazu bekannt
    • die Infoleiste eines Fensters ist leer (dort steht normalerweise z.B. "Details bearbeiten: [Name der Person] …")
      -> kein Workaround dazu bekannt (Änderungen der Designeinstellungen von Windows haben keine Besserung gebracht)

    Ich nutze seit Jahren die Version 8.0.0.8625 (von März 2021) sowohl vorher unter Windows 10 (dort ohne Probleme) und auch jetzt mit Windows 11 aber wie gesagt mit obigen Problemen.
    Ich hatte auch ältere Versionen (8.0.0.8619, 8612, 8604) und neuere Versionen ausprobiert, aber bei allen treten dieselben Probleme auf. Die neueren von mir getesteten Versionen 8.0.0.8640 (Mai 2023) und 8.0.0.8645 (die momentan aktuellste) haben sogar noch einen weiteren Bug und zwar funktioniert dort die Tastenkombination Shift+K (für ein großes K) im Texteditor nicht und zwar sowohl unter Windows 10 als auch 11 (hier hilft statt Shift CapsLock).

    Wer von euch nutzt auch den Family Tree Builder unter Windows 11 und wie sieht es bei euch aus? Habt ihr dieselben Probleme? Oder ist alles in Ordnung?
    Kennt jemand eine Lösung?

    Edit:
    Das Problem mit der leeren Infoleiste eines Fensters tritt jetzt kurioserweise nicht mehr auf. Die anderen genannten Probleme aber weiterhin.
    Zuletzt geändert von Ferdix; 16.07.2025, 17:11.
    Gruß,
    Alex
  • Ferdix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2018
    • 468

    #2
    Mittlerweile hat sich der Kunderservice von MyHeritage bei mir gemeldet und bestätigt, dass der Fehler mit dem großen K ihnen bekannt ist. Wann es behoben wird, können sie aber nicht sagen. Mein Hauptproblem mit dem Texteditor, ist ihnen anscheinend neu. Ich sollte einen "clean uninstall" machen, was ich natürlich bereits mehrfach gemacht hatte, aber der Fehler konnte damit nicht behoben werden. Hat jemand eine Idee woran es liegt? Eventuell irgendwelche Windows-Einstellungen (habe schon viel herum experimentiert, aber nichts hatte geholfen)?
    Gruß,
    Alex

    Kommentar

    • Ferdix
      Erfahrener Benutzer
      • 24.11.2018
      • 468

      #3
      Ich würde mich schon etwas über Feedback von MyHeritage FTB-Nutzern freuen, funktioniert bei euch allen der FTB mit Windows 11 einwandfrei? Welche Version nutzt ihr? Der MyHeritage Service schlägt mir gerade vor, die neueste Version 8.0.0.8645 zu installieren, was ich ja bereits gemacht hatte und keine Besserung brachte, sondern im Gegenteil zusätzlich das "Große-K-Problem" dazu bekomme.
      Gruß,
      Alex

      Kommentar

      • smhaller
        Benutzer
        • 04.06.2007
        • 11

        #4
        Zitat von Ferdix Beitrag anzeigen
        Ich würde mich schon etwas über Feedback von MyHeritage FTB-Nutzern freuen, funktioniert bei euch allen der FTB mit Windows 11 einwandfrei? Welche Version nutzt ihr? Der MyHeritage Service schlägt mir gerade vor, die neueste Version 8.0.0.8645 zu installieren, was ich ja bereits gemacht hatte und keine Besserung brachte, sondern im Gegenteil zusätzlich das "Große-K-Problem" dazu bekomme.
        Hallo Ferdix
        Ich nutze FTB seit Jahren allerdings auf dem Mac, wo jetzt der Support gänzlich hin ist.
        Aus diesem Grund ahbe ich FTB für Windows in einer Virtuallen Windows 11 Umgebung eingerichtet.
        Bisher gab es bei Windows 11 keine Probleme. Bis Heute.
        Fehler 11 - Beim synchronisieren. Na dann wohl bekomms.

        Ich wünschte ich könnte besseres mitteilen, habe aber das Gefühl, dass MyHeritage klammheimlich das Produkt eingestellt hat.

        Liebe Grüsse
        smhaller
        Haller (CH) / Kunz (CH) / Zhuk (BY) / Aleshko (BY)

        Kommentar

        • Ferdix
          Erfahrener Benutzer
          • 24.11.2018
          • 468

          #5
          Danke für dein Feedback, smhaller, dann könnten einige meiner Probleme vielleicht mit bestimmten installierten Programmen oder Treibern zusammenhängen, die vielleicht nicht so kompatibel mit den Editorfunktionen des FTB sind. Schlecht, dass der FTB so anfällig in der Hinsicht ist. Ich habe auch den Eindruck, dass am Programm seit Jahren nichts wirklich verbessert wird. Wahrscheinlich legen sie den Fokus auf den Editor auf deren Website.
          Gruß,
          Alex

          Kommentar

          Lädt...
          X