Webbasiertes Stammbaumsystem RootSoup

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HerrMausF
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2017
    • 914

    Webbasiertes Stammbaumsystem RootSoup

    Hallo Mitforscher,

    ich hatte lange Zeit meinen Stammbaum in einem selbstentwickelten Websystem gepflegt, irgendwann wurde es
    dann leider mit den Aktualisierungen der Server immer inkompatibler und schlechter pflegbar, also habe ich ein Neues gebastelt.


    Nun ist das so umfangreich geworden, dass es fast zu schade für die exklusive Heimnutzung ist ;-)
    Wer möchte kann das also gerne haben (Nichtkommerzielle Nutzung!) und sich irgendwo auf einem Server installieren.
    Voraussetzungen: PHP (gerne 8) / Mysql.
    Imagemagick, Graphicsmagick, FFMPEG sind zwar optional aber hilfreich.

    Sobald ich das etwas aufgeräumt habe, werde ich wohl auch ein github dafür anlegen, allerdings bin ich ein lausiger Programmierer.
    Durch den Code durchzusteigen fällt mir inzwischen selbst schwer ;-)

    Umfang:

    - Stammbaum in "Butterfly" Ansicht, 7 Generationen zeitgleich sichtbar
    - Medienbibliothek mit Vorschau und temporärer Bildmanipulation (z.B. zum lesen) drehen/Kontrast/Sättigung/Negativ/
    - Plausibilitättsprüfung
    - Chronologie mit PDF Export
    - Personensuche im Stammbaum "Live"
    - Fächerdiagramm bis zu 13 Generationen, mit SVG Export
    - Statistiken
    - Änderungsliste
    - Benutzerverwaltung Admin/Editor/Besucher
    - Mehrsprachigkeit
    - Optik auswählbar/erweiterbar
    - Zoom/Pan mit Mausrad/Maus, wie man es von Ancestry und Co. kennt

    Wer reinschauen möchte, ich habe mal ein Demo aufgesetzt: http://rootsoup.thepixel.net/
    Zugang gast/gast

    Ist jetzt kein SSL auf dem Server, also nicht über die Browsermeldung wundern.
    Der Gastzugang hat natürlich keine Schreibrechte, aber zum Umschauen reichts.

    Cookies, Tracking und Werbung gibts natürlich nicht. Mal abgesehen davon, was PHP für die Session braucht.

    Es wird noch Macken haben.. Betaversion eben ;-)

    Freue mich natürlich über Feedback.

    Gruß,


Lädt...
X