RzD-Blog: Family Tree Maker 2024 (US) ist da! - Hat sich das lange Warten gelohnt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeikoH
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2017
    • 311

    RzD-Blog: Family Tree Maker 2024 (US) ist da! - Hat sich das lange Warten gelohnt?

    Family Tree Maker 2024 (US) ist da!

    Hat sich das lange Warten gelohnt?

    MacKiev hat heute (11.05.2025) die neue US-amerikanische Version der Genealogiesoftware Family Tree Maker herausgebracht. Bereits für 2024 angekündigt, hatte sich die Veröffentlichung immer wieder verschoben. Nun ist es da: FTM 2024. Wir haben einen ersten, schnellen Blick darauf geworfen.

    Hier weiterlesen:

    MacKiev hat heute (11.05.2025) die neue US-amerikanische Version der Genealogiesoftware Family Tree Maker herausgebracht. Bereits für 2024 angekündigt, hatte sich die Veröffentlichung immer wieder verschoben. Nun ist es da: FTM 2024. Wir haben einen ersten, schnellen Blick darauf geworfen.


    Viele Grüße

    Heiko (Hungerige)
    Stellvertr. Vors. d. RzD
    Genealogische Visitenkarte
    Forschungsgebiete:
    Bochum, östl. Teil von Ostwestfalen-Lippe (Kreise Lippe, Paderborn und Höxter), West- und Ostpreußen, Eichsfeld
    Interessengebiete:
    Ahnenimplex, Verwandtenehen, Heiratskreise, Quantitative Genealogie, Nummerierungssysteme, Visualisierung
    Häufigste Namen im Stammbaum:
    Hungerige, Hungrige, Hungerge, Hungern, Gröblinghoff, Crawinkel, Reisdorf, Döring, Haase, Pudenz, Galuske, Grabowski (bis 1920, dann: Rechner), Micus, Reineke, Berg, Leyk
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2719

    #2
    Hallo Heiko,
    ich habe es mir gestern Abend runtergeladen. Man muss angeben, ob es eine Vorversion gibt und dann übernimmt der download automatisch alle Daten vom Vorgänger. Sehr genial. Bislang bin ich total begeistert!
    Vielen Dank und herzliche Grüße
    Astrid

    Kommentar

    • HeikoH
      Erfahrener Benutzer
      • 13.11.2017
      • 311

      #3
      Hallo Astrid,

      ja, mir gefällt das Programm bisher auch sehr gut!

      Bei der Übernahme der Vorgänger-Daten werden die Bilder aber im Originalformat gezeigt und nicht (wie in der Vorgänger-Version FTM 2019 eingestellt) nur mit einem bestimmten Ausschnitt.
      Außerdem bleibt das Programm bei mir beim Öffnen einer Datei ziemlich lange hängen bzw. "friert ein". Nach einiger Zeit funktioniert dann alles wieder.

      Ist das bei dir auch so?

      Viele Grüße
      Heiko
      Genealogische Visitenkarte
      Forschungsgebiete:
      Bochum, östl. Teil von Ostwestfalen-Lippe (Kreise Lippe, Paderborn und Höxter), West- und Ostpreußen, Eichsfeld
      Interessengebiete:
      Ahnenimplex, Verwandtenehen, Heiratskreise, Quantitative Genealogie, Nummerierungssysteme, Visualisierung
      Häufigste Namen im Stammbaum:
      Hungerige, Hungrige, Hungerge, Hungern, Gröblinghoff, Crawinkel, Reisdorf, Döring, Haase, Pudenz, Galuske, Grabowski (bis 1920, dann: Rechner), Micus, Reineke, Berg, Leyk

      Kommentar

      Lädt...
      X