.ged2 Problem in Gramps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LeosSippe
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2021
    • 616

    .ged2 Problem in Gramps

    Hallo zusammen :-)

    Ich bin von Windows auf Linux umgestiegen.
    Ich habe immer Gramps als Software benutzt und möchte auch eigentlich dabei bleiben.
    Bevor ich meinen Windows Rechner gelöscht habe, hatte ich meine Stammbäume in .ged2 (ist wohl ein Grampseigenes Format) gesichert.
    Jetzt habe ich Gramps auf meinem Linux Rechner neu installiert und suche vergeblich die Funktion mit der ich .ged2 Dateien importieren kann.
    Dazu ist wohl ein Addon nötig welches nicht von Hause aus mitinstalliert ist und sich auch nicht einfach mit den "normalen" Addons mitinstalliert.
    Wie komme ich an dieses "Ged Extensions" Addon.
    Bin schon am verzweifeln. Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen auch nicht mehr.
    Wäre riesig wenn jemand Rat weiß

    Gruss Leo
    Vielen Dank und liebe Grüsse an euch alle!
    Ihr seid klasse!
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2603

    #2
    Moin Leo,

    das grampseigene Format hat die Endung .gramps. Das wird im Export-Dialog als Gramps-XML angezeigt und wäre die richtige Wahl gewesen.

    Die Endung .ged2 gehört anscheinend zu dem Addon GEDCOM Extensions. Auf der Seite des Addons wird gewarnt, dass es keinen Import für ged2-Dateien gibt.
    Aber man kann wohl einfach die Endung in .ged ändern und dann als GEDCOM importieren.

    Grüße von Basil
    Zuletzt geändert von Basil; 16.09.2024, 14:09.
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    • Gast

      #3
      In Gramps ist .ged gleich .ged2. Da gibt es keinen Unterschied, wenn man sich beide Dateien im Editor anschaut. Ged2 ist eine Luftnummer.
      Du kannst das mit dem Befehl
      Code:
      mv myancestor.ged2 myancestor.ged
      erreichen. Der erneute Import im Gramps wird dann ohne Schwierigkeiten klappen.
      Zuletzt geändert von Gast; 16.09.2024, 17:27.

      Kommentar

      • LeosSippe
        Erfahrener Benutzer
        • 13.11.2021
        • 616

        #4
        Danke Basil, Danke Quern3! Werde ich sofort ausprobieren, hoffe es sind alle Daten mit rübergekommen
        Vielen Dank und liebe Grüsse an euch alle!
        Ihr seid klasse!

        Kommentar

        Lädt...
        X