Hallo,
folgendes Szenario: eine männliche Person wird unehelich geboren und bekommt den offiziell den Nachnamen der Mutter, Vater verweigert die Vaterschaft. Jahre später heiratet die Mutter wieder und der Ehepartner erklärt dem Standesamt gegenüber, dass das Kind nun seinen Namen tragen darf (Dokument durfte ich mal sehen, liegt mir aber nicht vor). Alle späteren behördliche Unterlagen nehmen nun nur noch den neuen Nachnamen ohne Hinweise auf den Geburtsnamen. Da besagtes Kind männlich ist, habe ich in einschlägigen Programmen (FTM und Heredis) Gedankliche Probleme mit der Eintragung des Nachnamens. Mädchenname bei männlichen Personen ist mir nicht bekannt. Wie könnte man hier am Besten vorgehen?
Besten Dank für Infos im Voraus
Gruß Thorsten
folgendes Szenario: eine männliche Person wird unehelich geboren und bekommt den offiziell den Nachnamen der Mutter, Vater verweigert die Vaterschaft. Jahre später heiratet die Mutter wieder und der Ehepartner erklärt dem Standesamt gegenüber, dass das Kind nun seinen Namen tragen darf (Dokument durfte ich mal sehen, liegt mir aber nicht vor). Alle späteren behördliche Unterlagen nehmen nun nur noch den neuen Nachnamen ohne Hinweise auf den Geburtsnamen. Da besagtes Kind männlich ist, habe ich in einschlägigen Programmen (FTM und Heredis) Gedankliche Probleme mit der Eintragung des Nachnamens. Mädchenname bei männlichen Personen ist mir nicht bekannt. Wie könnte man hier am Besten vorgehen?
Besten Dank für Infos im Voraus
Gruß Thorsten
Kommentar