Eheschließung nach Tod

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gunther
    Neuer Benutzer
    • 19.11.2010
    • 3

    Eheschließung nach Tod

    Guten Tag.
    Ich möchte mich ganz kurz vorstellen.
    Es freut mich sehr dass ich in diesem Forum auf gleichgesinnte Menschen treffe und mit diesen komunizieren darf.
    Bin ein älteres Baujahr ,jedoch in der Ahnenforschung noch sehr jung und ohne Erfahrung.Habe vor einiger Zeit von einem Verwandten das FTM 7.5
    mit einigen Daten übernommen,die ich jetzt in das FTM 2010 importiert habe und weiter ausbauen werde.

    Nun zu meinem Problem; Ein Vorfahre war zweimal verheiratet.
    Der Tag der Eheschließung mit der ersten Frau ist nicht bekannt.
    Die Daten des Todestages der ersten Frau sind bekannt.

    Zwei Monate nach dem Tod der ersten Frau heiratet er wieder.
    Der Tag der Eheschließung mit der zweiten Frau ist bekannt.
    Nun sagt aber die Datenfehlerliste folgendes:Fehler
    Die Eheschließung erfolgte nach dem Tod des Ehepartners.
    Meine Frage:wie kann ich dieses Missverständniss im FTM 2010 korrigieren?

    Bin dankbar für jede Antwort
    Gunther
  • cecilia
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2010
    • 805

    #2


    Hallo Gunther,

    sind dem Ehemann beide Ehefrauen hinzugefügt worden?

    Falls nur die erste Ehefrau zugeordnet worden ist, kannst Du weitere Ehepartner hinzufügen, indem Du entweder in der Familienansicht den Ehemann markierst und dann auf das kleine'Bild' rechts in der Ecke klickst und die zweite Ehefrau hinzufügst; dort kannst Du auch die Reihefolge ändern.

    Sollten beide Ehefrauen zugeordnet sein, würde ich beide vom Ehemann lösen und dann neu hinzufügen.

    Das Ganze ist aber eigentlich unabhängig davon, ob irgendwelche persönlichen Daten eingetragen sind.

    Evtl. ist die Fehlermeldung auch durch den Import in FTM 2010 zustandegekommen.

    Viele Grüße Cecilia
    Herzl. Gruß Cecilia

    Kommentar

    • Gunther
      Neuer Benutzer
      • 19.11.2010
      • 3

      #3
      Hallo Cecilia.

      Danke für Deine Antwort.

      Deine Vorschläge wurden ausprobiert jedoch ohne Erfolg.

      Es sind beide Ehepartner angeführt
      In der Reihenfolge steht der erste Ehepartner als bevorzugt(jedoch ohne Eheschließungsdatum).
      Für die zweite Ehe gibt es ein Eheschließungsdatum.
      Könnte es vieleicht so sein? Das Programm verwendet das Datum der zweiten Eheschließung und sagt, das Datum kann nicht stimmen denn zu diesem Zeitpunkt war der Ehepartner schon Tod.
      Also gibt es für das Programm praktisch nur einen Ehepartner,da ja nur ein Eintrag
      eines Ehedatums verfügbar ist.

      Und genau das möchte ich korigieren.

      Gunther

      Kommentar

      • sasi020
        Benutzer
        • 18.10.2010
        • 63

        #4
        also mir ist es schon mal passiert, das ein Fehler in den Jahreszahlen aufgetreten ist. Einfach noch einmal überprüfen, dass alle Daten stimmen, sowohl Jahreszahl wie auch Jahrhundert. Eigentlich banal, aber man weiß ja nie.

        Gruß Saskia
        Suche nach:
        FN (Allgäu): Kienle, Renner, Rauch, Schmid, Sirch
        FN (Schlesien): Goetze, Morgalla, Bijok, Rojek
        FN (Böhmen): Löffler, Boehm
        FN (Schippenbeil): Kratel

        Ich freue mich über jeden Anhalspunkt!

        Kommentar

        • cecilia
          Erfahrener Benutzer
          • 08.07.2010
          • 805

          #5
          Hallo Gunther,

          leider kann ich den Fehler bei mir nicht nachvollziehen. Ich habe bei einem Ahnen (mit drei Ehefrauen) verschiedene Möglichkeiten mit unterschiedlichen Daten ohne Problem ausprobiert. Mir fällt keine weitere Lösung ein, als den Ehemann mit seinen Frauen komplett neu einzutragen. Auf jeden Fall dann aber vorher die gesamte Datei sichern.

          Viele Grüße Cecilia
          Herzl. Gruß Cecilia

          Kommentar

          • Franz Malangeri
            Erfahrener Benutzer
            • 05.11.2006
            • 160

            #6
            Hallo Gunther,
            versuche doch mal, für die erste Ehe ein Datum einzugeben, welches ungefähr stimmen könnte. Manche Programme können mit Leerangaben nicht umgehen.
            herzliche Grüße, Franz

            Kommentar

            • Gunther
              Neuer Benutzer
              • 19.11.2010
              • 3

              #7
              Danke für eure Hilfe .
              Werd sehen wie es weitergeht.
              Meine Devise : aufgegeben wird nur ein Brief.
              Gunther

              Kommentar

              Lädt...
              X