Ahnentafel in Ages

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catha-Tina
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2009
    • 1839

    Ahnentafel in Ages

    Hallo,
    ich habe es bis jetzt trotz aller Bemühungen noch nicht geschafft, in Ages eine AT zu erstellen, die neben dem Geburts- und Sterbedatum und den -orten auch noch den Beruf der jeweiligen Person aufweist. Ich habe das schon gesehen, weiß aber nicht, mehr welches Programm das war.
    Kann mir Dummi mal jemand hier, falls dieses Problem lösbar ist, dazu eine Kurzanleitung geben. Im Voraus schon mal !
    Viele Grüße
    Catha-Tina

    Suche
    - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
    - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
    Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #2
    Hallo Catha-Tina,

    ich habe mal 3 Bildschirmausdrucke erstellt und hänge die als PDF an,
    um zu erklären, wie Du das einstellen kannst:

    Bild 1:
    das ist die normale Grafik wenn Du eine Tafel erstellst. Rechts siehst Du eine Navigationsleiste. Dort musst Du "Person" auswählen, dann sollte das Bild so aussehen wie das Beispiel 1.

    Bild 2:
    jetzt musst Du "Inhalt Personen" und dann ganz unten "individuell"
    auswählen (siehe Bild 2), dann öffnet sich ein neues Fenster was aussieht wie

    Bild 3:
    in diesem Fenster kannst Du alles auswählen, was Du in der Tafel angezeigt haben möchtest. Den Beruf findest Du links unter "Lebenslauf".
    "Beruf" auswählen, mit der Pfeil-Tasten in das rechte Fenster schieben,
    rechts "Beruf" auswählen und mit den Pfeil-Tasten rauf und runter an die gewünschte Position schieben.

    Wenn Du das alles einmal eingestellt hast, kannst Du das Layout speichern und kannst das beim nächsten mal gleich so anzeigen lassen.

    Ich hoffe es ist verständlich.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Mats; 10.11.2010, 22:39. Grund: Anhänge gedreht
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • Catha-Tina
      Erfahrener Benutzer
      • 14.10.2009
      • 1839

      #3
      Anja, für die anschauliche Erklärung!
      Ich konnte alles gut nachvollziehen und hab es jetzt kapiert!
      Viele Grüße
      Catha-Tina

      Suche
      - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
      - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
      Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

      Kommentar

      • Mats
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2009
        • 3419

        #4
        Bitte schön, gern geschehen.
        Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
        der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
        also ist heute der richtige Tag
        um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
        Dalai Lama

        Kommentar

        Lädt...
        X