Frage zu phpgedview

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joakim
    Neuer Benutzer
    • 06.09.2010
    • 2

    Frage zu phpgedview

    Moin,
    als neuer Besucher im Forum gleich eine Frage:

    Meinen Familienbaum stelle ich c/o 'phpgedview 4.2.3' dar, da es hier ganz brauchbare Auswertungsmöglichkeiten und Darstellungsoptionen gibt.
    Mein Problem bzw. Wunsch ist die Anzeige der Geschwister und der Halb.- und Stiefgeschwister inklusive deren Ahnen und Nachfahren in einem(!) Baumdiagramm.
    Habe schon viel 'rumgeklickt' aber noch keine Möglichkeit entdeckt.
    Ist dieses in 'phpgedview' überhaupt möglich?

    Kennt jemand ein anderes Programm, mit dem sich die o.g. Geschwister interaktiv in einem Baumdiagramm (im www) darstellen lassen?
    Vielleicht sogar eines das alle Personen eines Familienbaumes in einem (interaktiven) Baumdiagramm zeigt?

    ciao
    joakim
  • Franz Malangeri
    Erfahrener Benutzer
    • 05.11.2006
    • 160

    #2
    Hallo Joakim,
    in dieser Version geht dass m.e nicht. Auf dem lokalen Rechner würde sich für diese Darstellung AGES eignen.
    herzliche Grüße, Franz

    Kommentar

    • Hannibal
      Erfahrener Benutzer
      • 22.12.2009
      • 1933

      #3
      Hallo,

      ich weiß, ob es vielleicht mit TNG möglich ist, Du könntest aber mal auf der Seite schauen, da gibt es auch eine Demo zu anschauen!

      MFG
      Hannibal
      DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
      BERLIN:
      CORNELIUS
      BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
      HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
      SACHSEN: Namensliste
      SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
      SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
      THÜRINGEN: Namensliste!
      VORPOMMERN: Namensliste!

      Kommentar

      • dirkpeters
        Erfahrener Benutzer
        • 20.10.2008
        • 813

        #4
        Hallo Joakim,

        eine solche Darstellung (Verwandschaftsbaum) ist weder in PHPGedView noch in TNG möglich. Für die Nutzung auf lokalen Rechnern gibt es einige Programme, die das können. Schau einfach mal hier im Forum nach, die Frage kommt alle drei bis vier Wochen wieder. Je nach Generationenanzahl wird die Darstellung dann sehr schnell sehr unübersichtlich. Wenn dann noch Ahnenimplex dazu kommt, blickt keiner mehr durch.

        Viele Grüße

        Dirk
        Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

        Kommentar

        • Joakim
          Neuer Benutzer
          • 06.09.2010
          • 2

          #5
          Herzlichen Dank für die Antworten.
          Sicher, die Unübersichtlichkeit ist schon in kleineren 'Famlienbäumen' schnell erreicht, aber ein Gesamtüberblick wäre in meinem 'Baum' schon ganz 'nett' - selbst wenn man scrollen muß.

          Die Anzeige des Verwandtschaftsbaumes z.B. in Ages als PDF wäre ein 'Notbehelf', über den man (ich) nachdenken könnte. Nun finde ich die interaktiven Möglichkeiten durch phpGedView ganz klasse (auch für den Admin). Die Frage ist, ob man dort einen Link zu einer .pdf einfügen kann. Dann müsste man diese .pdf nur regelmäßig aktualisieren. (Man muss nicht Schwabe sein, um hierfür natürlich auch ein kostenfreies Programm suchen zu wollen, bei AGES ist nach der Eingabe von 50 Personen Schluß, auch wenn größere Gedcoms angezeigt werden) Klar, durch die Nutzung verschiedener Programme ist vieles möglich, kostet aber auch Zeit. Insbesondere wenn nicht überall die Kompatilibität gegeben zu sein scheint.
          Try and error eben!?
          Nochmals Danke
          ciao
          joakim

          Kommentar

          • dirkpeters
            Erfahrener Benutzer
            • 20.10.2008
            • 813

            #6
            Hallo Joakim,

            google mal nach "yEd Graph Editor", das Programm soll komplette Gedcom-Dateien graphisch darstellen können. Den Link zur PDF-Datei bei PHPGedview einzufügen sollte nicht das größte Problem sein, da das ja "nur" PHP-Dateien sind.

            Viele Grüße

            Dirk
            Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

            Kommentar

            Lädt...
            X