PDF ausdrucken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Molle09
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2009
    • 1403

    PDF ausdrucken

    Hallo Helferlein,

    ich habe einen Stammbaum per mail bekommen, der auf PDF- Format ist. Das verwendete Programm ist Daub Ages! Shareware-Version.
    Zur besseren Ansicht möchte ich mir die Daten gerne ausdrucken. Leider komme ich damit überhaupt nicht zurecht, denn es wird immer nur ein Blatt gedruckt, auf dem ich auch so gar nix lesen kann. Jetzt wollte ich gerne beim Drucker einstellen, dass die Datei auf mehreren Blättern erscheint und ich mir das dann eben zusammenbastel. Jedenfalls kann ich das bei meinem Ahnenblatt. Nur hier bei der PDF finde ich nicht, wo ich sowas einstellen kann. Ich habe einen Canon Pixma MP550.
    Sollte mir einer helfen können, dann bitte so formulieren, dass ein Computeridiot das versteht, danke!
    Liebe Grüße
    Mlle
    ----------------
    Es gibt keine Zufälle!!!

    Suche Nürnberger in Hardisleben
    Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
    Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

    den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803
  • web
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2008
    • 274

    #2
    Deine pdf läßt sich wahrscheinlich (kommt auf die Größe drauf an) lesbar nur in einem Photoshop ausdrucken.
    Alternativ auf dem Bildschirm anschauen (Zoom ist einstellbar) und dann jeweils einen Bildschirmausdruck machen.
    Alternative 2: Den Urheber bitten, daß er die Ansicht in Einzelblätter druckt (in pdf) und Dir dann zur Verfügung stellt.
    Grüsse aus dem Remstal
    web

    Kommentar

    • Molle09
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2009
      • 1403

      #3
      Hallo Web,

      danke für Deine Antwort.
      Deine Alternative habe ich bereits auch schon ausprobiert. Jedoch hab ich inzwischen schon fast ne Macke bekommen, weil ich den Zoom auf 75% machen muß, um was zu lesen. Nur damit kann man den Linien zw. den einezelnen Personen nach einer Weile nicht mehr folgen. es wird einfach zu unübersichtlich und ich habe Kopfschmerzen bekommen. Einen Ausdruck der jeweiligen Ansicht habe ich auch schon probiert mit dem selben Ergebnis - Wirrwar.
      Liebe Grüße
      Mlle
      ----------------
      Es gibt keine Zufälle!!!

      Suche Nürnberger in Hardisleben
      Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
      Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

      den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

      Kommentar

      • TMG
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2010
        • 138

        #4
        Moin,

        lade dir mal die kostenlose Software Posteriza runter und drucke das PDF damit... in Posteriza kannst du einstellen auf wievielen Seiten gedruckt werden soll

        Habe so gerade den Verwandschaftsbaum meiner kurzen mit ca 200 personen auf 21 Blättern gedruckt und anne wand gepinnt...
        Hauptsächlich suchend nach:

        FN: FIGGE --> Usseln (Uhseln), Schwalefeld, Fürstentum Waldeck
        FN: WOLLER --> Neu Bork und Garrin, Kolberg
        FN: ROSOG --> Bertung, Allenstein
        FN: WAGNER --> kl. Bertung, Allenstein

        Sekundär:
        Berg, Kamper (Kaemper), Isenburg, Kraushaar (Kraushaer), Trus, Maus, Engelbracht [alle Lennep, Remscheid]


        alle ergebnisse bis jetzt bei gedbas (nutzerkennung: jefi)

        Kommentar

        • web
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2008
          • 274

          #5
          Hallo Molle,
          anbei ebenfalls ein thread, bei dem die verschiedensten Möglichkeiten geboten werden:
          Hallo zusammen, ich habe auf Wikipedia eine uralte Landkarte von Afrika gefunden (1570). Diese Karte möchte ich mir gerne an die Wand hängen, in orginal gröse. MS Picture it 2000! kann das leider nicht. Wäre nett wenn mir jemand ein Prog (Freeware) sagen kann das mir das Poster auf lauter...


          web

          Kommentar

          • Molle09
            Erfahrener Benutzer
            • 24.03.2009
            • 1403

            #6
            Hallo TMG,

            hab mir das Programm runtergeladen und das versucht, aber leider wird mir nur ein ERROR angezeigt. Danke trotzdem!

            Hallo Web, danke für den Link.
            Liebe Grüße
            Mlle
            ----------------
            Es gibt keine Zufälle!!!

            Suche Nürnberger in Hardisleben
            Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
            Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

            den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

            Kommentar

            • Monele
              Erfahrener Benutzer
              • 28.10.2009
              • 187

              #7
              Hallo Molle,
              ich kann Dir leider nicht helfen, wollte aber nur sagen, dass ich froh bin dass es ausser mir noch andere "Computeridioten" gibt. Hier hat man halt das Gefühl, egal um was es geht, man ist nicht alleine.
              Liebe Grüße aus dem Markgräflerland Monele
              Ich suche alles über die Familiennamen KOLB,KOPP,WÜRGER,HENKEL(alle aus Baden)
              sowie KRÜGER ,MITTELSTAEDT,LOHSE,JOACHIM
              vermutlich alle aus der sächsischenGegend.

              Kommentar

              • Molle09
                Erfahrener Benutzer
                • 24.03.2009
                • 1403

                #8
                Hallo Monele,

                da geb ich Dir sowas von Recht!
                Liebe Grüße
                Mlle
                ----------------
                Es gibt keine Zufälle!!!

                Suche Nürnberger in Hardisleben
                Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
                Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

                den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

                Kommentar

                • TMG
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.02.2010
                  • 138

                  #9
                  mmmh komisch... ok ich habs mit nem jpg. gemacht, da irgendwie die pdf nicht richtig aufgebaut wurde durch ages...

                  gruss

                  jens
                  Hauptsächlich suchend nach:

                  FN: FIGGE --> Usseln (Uhseln), Schwalefeld, Fürstentum Waldeck
                  FN: WOLLER --> Neu Bork und Garrin, Kolberg
                  FN: ROSOG --> Bertung, Allenstein
                  FN: WAGNER --> kl. Bertung, Allenstein

                  Sekundär:
                  Berg, Kamper (Kaemper), Isenburg, Kraushaar (Kraushaer), Trus, Maus, Engelbracht [alle Lennep, Remscheid]


                  alle ergebnisse bis jetzt bei gedbas (nutzerkennung: jefi)

                  Kommentar

                  • Mats
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.01.2009
                    • 3419

                    #10
                    Hallo Molle,

                    hast Du die Datei als PDF bekommen? oder eine Gedcom-Datei mit Deinem Programm geöffnet?

                    Wenn Du eine Gedcom bekommen und mit Ages geöffnet hast, einfach eine Verwandschaftstafel erzeugen mit "Diagramme" - das gewünschte Diagramm auswählen und anschließend die Ausgangsperson wählen.

                    Dann kannst Du Dir das Diagramm in einem extra Fenster anschauen.
                    Das kannst Du einfach auf mehreren Seiten Drucken, ohne eine PDF-Datei zu erzeugen.
                    Im screenshot kannst Du erkennen wo der Seitenumbruch ist.

                    Hast Du ein PDF bekommen, brauchst Du andere Software von Adobe als den Reader, damit kannst Du dann die Seite einrichten. Nur mit dem einfachen Reader geht das wohl leider nicht.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Mats; 11.08.2010, 19:10. Grund: screenshot angehängt
                    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                    also ist heute der richtige Tag
                    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                    Dalai Lama

                    Kommentar

                    • wimper
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.05.2010
                      • 138

                      #11
                      Die einfachste Lösung ist, das PDF in ein Bild umzuwandeln und das dann aus Paint heraus zu drucken. Dort kann man unter "Seite einrichten ..." > "Skalierung" einstellen, auf wie vielen Seiten ("Auf ... von ... Seiten anpassen" aktivieren und dann die entsprechenden Seitenzahlen eingeben, zB. "2 von 2". Dann wird es auf 4 Seiten angepasst.) das Bild ausgedruckt werden soll. Für die Umwandlung benutze ich "PDFill Tools". Das ist Freeware, allerdings auf englisch (http://www.pdfill.com/pdf_tools_free.html). Es hat noch 14 weitere Funktionen für die Bearbeitung von PDFs, was manchmal ziemlich nützlich ist und was man sonst nur mit teuren Programmen bewerkstelligen kann.
                      FN in Mecklenburg u.a.: Baustian, Berlin, Biermann, Bohnhof, Boy/Boi, Borchert, Brandt, Gam(m)elin, Gottschalk, Haecker, Harbrecht, Hartig, Helms, Hoh, Howe/Hobe, Jörss, Klevenow, Köster, Kramer, Krull, Meier/Meyer, Mulsow, Ohmann, Prüß(ss)mann, Rosenow, Schliemann, Schwarz, Sternberg, Tegtow, Vick, Völzer, Voss, Wahls, Wendhausen, Wendt, Wil(c)k(e), Witt, Zachow
                      FN in Vorpommern u.a.: Becker, Eggert, Gransow, Liermann, Müller

                      Kommentar

                      • Molle09
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.03.2009
                        • 1403

                        #12
                        Hallo XJS,

                        Hallo Wimper,

                        ich werde Eure Ratschläge mal ausprobieren und melde mich wieder!

                        Bis dahin habt lieben Dank!
                        Liebe Grüße
                        Mlle
                        ----------------
                        Es gibt keine Zufälle!!!

                        Suche Nürnberger in Hardisleben
                        Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
                        Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

                        den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

                        Kommentar

                        • herby
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.12.2006
                          • 2418

                          #13
                          Hallo Molle,

                          hast Du keinen Architekten oder ein Ing..-Büro in der Nachbarschaft?
                          Die haben in der Regel einen Plotter rumstehen.
                          Da kannst Du bis 1 m Höhe und etliche m Breite auf geniale Weise
                          eine pdf ausdrucken. Hab das mit ca. 10 Generationen gemacht.
                          Klasse Ergebnis.

                          Gruß
                          Herbert

                          Kommentar

                          • Molle09
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.03.2009
                            • 1403

                            #14
                            Hallo Herby,

                            nein, so viel Aufwand sollte es nicht sein! Wollte das nur lesbar im Ganzen anschauen, damit ich es ohne Probleme und Fehler in meine Aufzeichnungenünernehmen kann, danke aber für den tollrn Tip!
                            Liebe Grüße
                            Mlle
                            ----------------
                            Es gibt keine Zufälle!!!

                            Suche Nürnberger in Hardisleben
                            Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
                            Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

                            den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

                            Kommentar

                            • Molle09
                              Erfahrener Benutzer
                              • 24.03.2009
                              • 1403

                              #15
                              Hallo Wimper,

                              mit Deinem Tip hat es gut funktioniert! DANKE!!!
                              Habe jetz drei Seiten im Querformat ausgedruckt und habe nun die Ahnen schon lesbarer, könnte noch größer sein. Das kann man ja noch einstellen. Aber ohne Hilfe hätte ich es nicht gekonnt und wäre schon an den engl. Fachausdrücken gescheitert.
                              Liebe Grüße
                              Mlle
                              ----------------
                              Es gibt keine Zufälle!!!

                              Suche Nürnberger in Hardisleben
                              Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
                              Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

                              den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X