Zusammenlegen von Stammbäumen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vevanni
    Neuer Benutzer
    • 28.06.2010
    • 3

    Zusammenlegen von Stammbäumen?

    Hallo zusammen,


    noch eine Frage: Mein Mann und ich haben je unsere Familie im "Ahnenblatt" eingegeben - dummerweise in zwei getrennten Datein.
    Jetzt bekommen wir Nachwuchs und wollen gerne von der Kleinen einen Gesamtstammbaum erstellen.

    Aber wie?
    Gibt es die Möglichkeit, zwei .ged-Dateien zu mergen? Oder kann man im Ahnenblatt eine bereits vorhandene Person aus einer anderen Datei einfügen? (Hab nicht gefunden, wie)


    Vielen Dank für Eure Antworten!
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #2
    Ich habs gerad mal mit 2 Testfamilien probiert:

    Wenn beide Dateien im Ahnenblatt-Format .ahn gespeichert sind,
    Deine Datei öffnen, Menüpunkt "Datei" und dann "Hinzufügen" auswählen,
    die Datei Deines Mannes auswählen. Dann sind alle Personen in einer Datei.


    Falls Du in Deiner Datei deinen Mann bereits als Ehepartner eingegeben hast, taucht er doppelt auf, einfach Duplikate verschmelzen und viola ... beide Dateien sind miteinander verbunden.
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • ralf65
      • 21.11.2007
      • 1321

      #3
      So einfach hatte ich mir das bei Ahnenblatt auch mal vorgestellt. Hat aber leider nicht funktioniert bzw. nur da wo beide Einträge wirklich identisch waren. Da war z.B. eine Hochzeit von jemanden eingetragen und in der anderen Datei nicht. Ahnenblatt hat die dann nicht verschmolzen und es gab ein heilloses Durcheinander.

      Das Problem habe ich dann gelöst, indem ich aus der zweiten Datei sämtliche Zweige rausgelöscht habe, die schon in der ersten vorhanden waren. Danach habe ich dann beide Dateien verschmolzen und das hat dann auch gepasst.

      Auf jeden Fall vorher Sicherungskopien der Dateien machen bevor ihr anfangt, damit zu experimentieren.

      Gruß
      Ralf

      Kommentar

      • schitho
        Erfahrener Benutzer
        • 17.08.2008
        • 885

        #4
        Ich kenne bisher kein Programm, welches 2 Gedcom-Dateien ordentlich verschmelzen kann. Ein weiteres Problem: Meisten hat man ja ein Programm, das man bereits verwendet. Wenn jetzt ein anderes Programm das Verschmelzen besser kann, dann kommt das Problem des Gedcom-Import/Export dazu. Leider sind trotzt (oder wegen?) Gedcom die Programme fast nie 100% kompatibel, sondern es gehen fast immer Daten verloren bzw. werden in die Notizen verschoben :-(

        Wahrscheinlich würde es ein Spezialprogramm benötigen, welches nur zum Verschmelzen von Gedcom-Dateien dient. Wäre doch was, oder?

        Kommentar

        • Heiko10
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2006
          • 110

          #5
          Die Fragestellerin kann ihre beiden Dateien problemlos mit Ahnenblatt verschmelzen, da ja nur eine Person in beiden Dateien identisch ist und die angesprochenen Probleme nicht auftauchen dürften.

          mfG

          Heiko

          Kommentar

          • schitho
            Erfahrener Benutzer
            • 17.08.2008
            • 885

            #6
            Das mag schon sein. Aber wenn man Ahnenblatt - aus welchen Gründen auch immer - nicht verwenden möchte und das eigene Programm an der Zusammenführung scheitert, dann gibt es Probleme, weil sie nicht 100% kompatibel sind.

            Nach meiner Erfahrung funktioniert das fast nie richtig.

            Hat man bspw. eine Gedcom-Datei, die man an einen Verwandten weiter gibt und dieser tragt mit seinem Ahnenforschungsprogramm irgendwelche Änderungen oder Ergänzungen ein, dann wir es schwierig (bis fast unmöglich) beide Datensätze sauber zu verschmelzen.

            Sollte Ihr doch ein Programm kennen, das dies problemlos kann, dann würde mich interessieren welches?

            Ahnenblatt ist ein tolles Programm. Was mich an dem Programm stört ist, dass ich bspw. keinen Partnerschaften (statt Ehen) erfassen kann und auch die Wohnorte nicht erfasst werden können (soweit ich mich erinnere).

            Gruß
            Thomas

            Kommentar

            • Heiko10
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2006
              • 110

              #7
              Hallo Schitho,

              Gedcom ist zwar eine Standardformatierung für Geneologieprogramme, aber Gedcom ist nicht gleich Gedcom:

              • kaum ein Programm unterstützt alle definierten Felder
              • viele Programme verwenden, z.B. für Partnerschaften, eigene Felder, da sie in Gedcom nicht definiert sind

              Insoweit ist eine pauschale Aussage nicht möglich. Vor einer Verschmelzung muss von beiden Programmen bekannt sein, welche Felder unterstützt werden, Erst dann kann man eine Empfehlung geben.


              mfG

              Heiko

              Kommentar

              • schitho
                Erfahrener Benutzer
                • 17.08.2008
                • 885

                #8
                Ja! Genau so hab ich es auch gemeint.

                Gruß
                Thomas

                Kommentar

                Lädt...
                X