Liebe Familienforscher,
möchte ich eins dieser Programme uneingeschränkt nutzen, fallen monatl. Unkosten an.
Welches Programm ist so das günstigste und kann ich alles an Urkunden und Dokumente was ich benötige, herunterladen?
Kann man sich einen Account teilen uns somit auch die Kosten?
Wird das alles professionell genutzt, also von Forscher und Heimatvereine ist das ja dauernd eine gute Sache, aber ich als Person, die ein paar Stammbäume zusammen stellt und nach einiger Zeit nur noch auf der Suche ist einige fehlende Daten zu finden doch eine teure Sache.
Freue mich auf eure Meinung !!
Gruß aus Heinsberg
Uwe
					möchte ich eins dieser Programme uneingeschränkt nutzen, fallen monatl. Unkosten an.
Welches Programm ist so das günstigste und kann ich alles an Urkunden und Dokumente was ich benötige, herunterladen?
Kann man sich einen Account teilen uns somit auch die Kosten?
Wird das alles professionell genutzt, also von Forscher und Heimatvereine ist das ja dauernd eine gute Sache, aber ich als Person, die ein paar Stammbäume zusammen stellt und nach einiger Zeit nur noch auf der Suche ist einige fehlende Daten zu finden doch eine teure Sache.
Freue mich auf eure Meinung !!
Gruß aus Heinsberg
Uwe




 
							
						 ich finde die Stammbaumdarstellung von MyHeritage persönlich gelinde gesagt untragbar. Nicht nur, dass man teils ewig weit scrollen muss, die Eingabemöglichkeiten sind auch komplizierter - das einzige, was ich diesem System zu Gute halten kann gegenüber Ancestry, ist dass es feinere Eingabemöglichkeiten bei den Lebensdaten gibt. Das fehlt mir bei Ancestry in der Tat. Ansonsten finde ich Ancestry in der Übersichtlichkeit bei weitem am Besten - gefolgt von Geneanet, weil man dort den Ahnen mit seinen direkten Verwandten und Lebensereignissen schön in einer Liste betrachten kann.
 ich finde die Stammbaumdarstellung von MyHeritage persönlich gelinde gesagt untragbar. Nicht nur, dass man teils ewig weit scrollen muss, die Eingabemöglichkeiten sind auch komplizierter - das einzige, was ich diesem System zu Gute halten kann gegenüber Ancestry, ist dass es feinere Eingabemöglichkeiten bei den Lebensdaten gibt. Das fehlt mir bei Ancestry in der Tat. Ansonsten finde ich Ancestry in der Übersichtlichkeit bei weitem am Besten - gefolgt von Geneanet, weil man dort den Ahnen mit seinen direkten Verwandten und Lebensereignissen schön in einer Liste betrachten kann.
							
						 
							
						
Kommentar