Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich der Angabe von Namensvarianten bei Stammbäumen im GEDCOM-Format und hoffe auf euer Schwarmwissen
Zunächst einmal möchte ich gerne wissen, wie ihr mit Namensvarianten umgeht. Schreibt ihr sie in den Namensfeldern dazu? Und wenn ja, wie separiert ihr die einzelnen Varianten voneinander?
Hier setzt auch meine Frage an.
Ich habe meinen Stammbaum bei Ancestry erstellt und diesen am Ende im GEDCOM-Format heruntergeladen. Eine wahrscheinlich etwas eigenwillige Besonderheit bei mir ist, dass ich sämtliche bekannte Namensvarianten in den beiden Namensfeldern eingetragen habe.
Beispiel: Elisabetha Margaretha | Margarete Schmidt | Schmied
Dies habe ich vor allem deshalb getan, da insbesondere bei lange zurückliegenden Daten ja keiner mehr sagen kann, welche Variante eigentlich der "richtige" Name war. Außerdem möchte ich gerne, dass die jeweilige Person über alle möglichen Varianten über die Suche gefunden wird. Würde man z.B. nur "Schmidt" ins Namensfeld eintragen, würde jemand, der/die explizit nach "Schmied" sucht, da ihm/ihr nicht bekannt ist, dass die Person auch oftmals "Schmidt" geschrieben wurde, diesen Eintrag gar nicht erst finden.
Nun möchte ich die verschiedenen Varianten optisch irgendwie zumindest etwas voneinander abheben. Hierbei habe ich die Erfahrung gemacht, dass das ursprünglich verwendete "/"-Zeichen zu Problemen führt, Daten bei der Anzeige in andere Felder verschoben und damit unbrauchbar werden. Dies konnte ich durch erneutes Hochladen des Stammbaums bei GEDBAS und durch den Import in das Programm "Ahnenblatt" herausfinden. Ich habe mich nun für das "|"-Zeichen entschieden. Hier gab es bei meinen Tests bei Ancestry, GEDBAS und Ahnenblatt keinerlei Schwierigkeiten und alles wurde korrekt angezeigt. Ich möchte nun sichergehen, dass es beim "|"-Zeichen nicht doch irgendwo zu Problemen kommen könnte. Ist euch diesbezüglich etwas bekannt?
ich habe eine Frage bezüglich der Angabe von Namensvarianten bei Stammbäumen im GEDCOM-Format und hoffe auf euer Schwarmwissen

Zunächst einmal möchte ich gerne wissen, wie ihr mit Namensvarianten umgeht. Schreibt ihr sie in den Namensfeldern dazu? Und wenn ja, wie separiert ihr die einzelnen Varianten voneinander?
Hier setzt auch meine Frage an.
Ich habe meinen Stammbaum bei Ancestry erstellt und diesen am Ende im GEDCOM-Format heruntergeladen. Eine wahrscheinlich etwas eigenwillige Besonderheit bei mir ist, dass ich sämtliche bekannte Namensvarianten in den beiden Namensfeldern eingetragen habe.
Beispiel: Elisabetha Margaretha | Margarete Schmidt | Schmied
Dies habe ich vor allem deshalb getan, da insbesondere bei lange zurückliegenden Daten ja keiner mehr sagen kann, welche Variante eigentlich der "richtige" Name war. Außerdem möchte ich gerne, dass die jeweilige Person über alle möglichen Varianten über die Suche gefunden wird. Würde man z.B. nur "Schmidt" ins Namensfeld eintragen, würde jemand, der/die explizit nach "Schmied" sucht, da ihm/ihr nicht bekannt ist, dass die Person auch oftmals "Schmidt" geschrieben wurde, diesen Eintrag gar nicht erst finden.
Nun möchte ich die verschiedenen Varianten optisch irgendwie zumindest etwas voneinander abheben. Hierbei habe ich die Erfahrung gemacht, dass das ursprünglich verwendete "/"-Zeichen zu Problemen führt, Daten bei der Anzeige in andere Felder verschoben und damit unbrauchbar werden. Dies konnte ich durch erneutes Hochladen des Stammbaums bei GEDBAS und durch den Import in das Programm "Ahnenblatt" herausfinden. Ich habe mich nun für das "|"-Zeichen entschieden. Hier gab es bei meinen Tests bei Ancestry, GEDBAS und Ahnenblatt keinerlei Schwierigkeiten und alles wurde korrekt angezeigt. Ich möchte nun sichergehen, dass es beim "|"-Zeichen nicht doch irgendwo zu Problemen kommen könnte. Ist euch diesbezüglich etwas bekannt?

Kommentar