Rund um das Programm FTM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • al tom
    Neuer Benutzer
    • 06.12.2008
    • 7

    FTM 2006 unter XP

    Hallo FTM 2006 Benutzer,
    wer kann mir Hilfe anbieten zu folgendem Problem.
    Ich habe vor einiger Zeit FTM 2006 erworben und versuche nun zum x-ten mal die Software zu starten. Die Installation ist ohne Probleme von statten gegangen, jedoch erhalte ich stets die folgende Fehlermeldung beim Start des Programmes.
    - Family Tree Maker executable hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden -
    Ein zweiter Rechner (XP - Home) zeigt das gleiche Verhalten.
    Wer kann mir helfen???

    FamilyTree Maker 2006, 15.Auflage
    Windows XP - Professional (Multi Media Edition) , Service Pack 3
    2 GByte Arbeitsspeicher
    2,6 GHz AMD Athlon 64 X2 Dual Core

    H I L F E !!!!!! erbeten
    Danke
    Altfrid

    PS: Habe das Verfahren "Start" / "Ausführen" / "msconfig" und ändern des "Systemstarts" nach mehreren Stunden erfolglos beendet.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 28635

      Hallo al tom,

      also bei mir läuft es ohne Probleme unter XP!
      Meine Version ist 13.0.317, es gab allerdings damals 2 Updates bzw Bugfixes, das eine bewirkte, daß man FTM auch ohne CD im Laufwerk starten konnte.
      Hast Du nach der Installation die CD entfernt? Liegt es vielleicht daran????

      Ich muß mal schaun ob ich die Dateien irgendwo gesichert habe.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • al tom
        Neuer Benutzer
        • 06.12.2008
        • 7

        Danke für die schnelle Antwort,
        hier meine Versions-Nr. von FTM 2006: 13.0.316
        Ist wohl etwas ÄLTER.
        Die CD ist stets im Rechner. Unmittelbar nach der Erstinstallation versucht das Programm zu starten. Wie schon geschrieben mit dem Erfolg -ABBRUCH-.
        Hatte bis dato mit Ahnengalerie 2.0 auf einen 95' Rechner gearbeitet, nur der Rechner und das Programm WIN 95 ist VERGANGENHEIT und Dank der Programmierer ist AG 2.0 und XP nicht zusammen verwendbar.
        SCHADE um AG 2.0, war sonst ein SPITZEN Programm.
        Aber wie kann mir geholfen werden??
        Bitte um weitere HILFE.
        Danke
        Altfrid

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 28635

          Hallo Altfrid,

          hmm, also bei mir gibts keine Probleme.
          Ich hatte es allerdings schon vor dem SP3 am laufen, vielleicht kollidiert da irgendetwas??

          Ich hab die zwei Patches gefunden, der eine ist für den Start ohne CD, der ander ist der Patch, daß es unter Vista läuft, der funktioniert allerdings bei mir nicht unter Vista bekomm ich es nicht zum laufen.

          Soll ich Dir die mal per mail schicken?
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • al tom
            Neuer Benutzer
            • 06.12.2008
            • 7

            Hallo Christine,
            herzlichen Dank für das Angebot (Patch). Ich habe das Programm auf dem Rechner meiner Tochter zum LAUFEN gebracht (XP Professional SP2). Service Pack 2 "ZWEI" wohl angemerkt. (Der Rechner ist und geht nicht ans Netz).
            Daraufhin habe ich mir die Registrie ("Ausführen", "regedit") von beiden Rechner angeschaut. Auf der XP Service Pack 3 Maschine fehlen oder sind unvollständige Einträge vom Prg. Family Tree Maker. Habe in mühsamer Arbeit alle Einträge Übertragen. OHNE Erfog. Hier scheint mit der Anwendung von SP3 ein Konflikt mit der Software zu bestehen. Habe den Fehlerreport an MicroSoft geschickt und EMME und ANCESTRY um HILFE gebeten.
            Ergo - ABWARTEN UND TEE TRINKEN.
            Danke
            Altfrid

            Kommentar

            • marflow
              Neuer Benutzer
              • 11.12.2008
              • 1

              gleiches Problem

              hallo,

              ich hbe das gleiche problem..bin mal gespannt, ob es antworten dazu gibt.

              Kommentar

              • nici1975
                Neuer Benutzer
                • 11.12.2008
                • 4

                FMT 2008 als PDF ausdrucken

                Hallo,

                ich bin Neuling in diesem Forum und daher nicht so ganz im Bilde ob meine Frage schon mal beantwortet wurde.

                Also, ich haber von einem entfernten Verwandten einen zusammengeklebten Papier-Stammbaum meiner Familie bekommen und diesen mit dem FMT 2008 erfasst.
                Es sind insg. 10 Generationen, fast 270 Personen die ich nun als PDF gespeichert habe. Die PDF-Datei hat nun 57 Seiten. Das ist größer als ich erwartet habe und nun weiß ich nicht, ob sich das überhaupt sinnvoll ausdrucken lässt.

                Meine Frage also:
                - Gibt es grundsätzlich die Möglichkeit dies in "einem Guss" ausdrucken zu lassen?
                - Gibt es Druckereien die damit Erfahrung haben?
                - Hat jemand schon erfahrungen mit Geneadruck gemacht?

                Wäre als greenhorn über jeden Tipp dankbar!

                Nici

                Kommentar

                • dirkpeters
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.10.2008
                  • 811

                  FMT 2008 als PDF ausdrucken

                  Hallo Nici,

                  ich arbeite zwar nicht mit FMT 2008, aber das ausdrucken funktioniert dort sicherlich wie in allen anderen Programmen. Du mußt vor dem Erstellen der PDF-Datei die Seitengröße einstellen. Serienmäßig vorgegeben ist bei PDF-Druckern eine Größe bis A0, Du kannst aber bei den meisten PDF-Druckern eine benutzerdefinierte Größe eingeben. Bei PDF-Creator z. B. bis zu 5 x 5 m. Allerdings hängt sich sowas keiner an die Wand. Wenn Du die PDF-Datei z. B. im Format A1 erstellst, dann kann diese auch fast jeder Copy-Shop ausdrucken und es sollte bei 10 Generationen auch noch alles zu erkennen sein.

                  Viele Grüße aus China

                  Dirk
                  Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

                  Kommentar

                  • nici1975
                    Neuer Benutzer
                    • 11.12.2008
                    • 4

                    Hallo Dirk,

                    danke für den Tipp. Habe mir den PDF Creator runtergeladen und versuche mal mein Glück. Hoffe das ganz lässt sich auch bei einem größeren Format so darstellen, dass es nicht so gestaucht in der Höhe ist. Das sieht bisher nicht so toll aus.
                    Ist eben das Problem, dass die ältesten Generationen immer sehr viele Geschwister waren.

                    Grüße nach China!

                    Nici

                    Kommentar

                    • dirkpeters
                      Erfahrener Benutzer
                      • 21.10.2008
                      • 811

                      FMT 2008 als PDF ausdrucken

                      Hallo Nici,

                      falls Du nicht gerade nur eine Linie in der Tafel hast, ist die Breite eigentlich immer größer als die Höhe. Die Papiergröße kannst Du aber genau auf Deine Bedürffnisse einstellen und ein guter Copy-Shop schneidet dann auch die richtige Größe zu.

                      Viele Grüße

                      Dirk
                      Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

                      Kommentar

                      • Thomas A.
                        Neuer Benutzer
                        • 18.12.2008
                        • 1

                        Family Tree Maker 2008 regristrieren

                        Guten Tag,

                        Ich habe mir vor kurzem das Programm "Family Tree Maker 2008" angeschaft.
                        Wenn ich auf "Hilfe" klicke - und dann auf "Family Tree Maker regristrieren..."
                        Kommt immer ein Fenster mit der Fehlermeldung, dass bei der Herstellung der Verbindung mit dem Reggristrierungsserver ein Problem aufgetreten ist.
                        Des weiteren kommt immer wieder eine Fehlermeldung
                        "Authentifizierung beim Server fehlgeschlageb"

                        Kann mir jemand weiterhelfen???

                        Thomas A.

                        Kommentar

                        • Hänsel
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.06.2008
                          • 404

                          Hallo Thomas,

                          diese Art von Fehlermeldung kommt mir sehr bekannt vor.

                          Bei mir lag das immer daran, daß manche Programme meine Internetverbindung über UMTS nicht erkannt haben. Vielleicht ist das bei dir auch so?

                          Viele Grüße
                          Stefan

                          Kommentar

                          • nici1975
                            Neuer Benutzer
                            • 11.12.2008
                            • 4

                            Hallo Dirk,

                            also ich bin offensichtlich zu dämlich um das mal alleine hinzubekommen.
                            Ich habe mir den PDF Creator runtergeladen. Ich habe es auch noch geschafft den Stammbaum uf A0 zu erzeugen. Dann habe ich allerdings 5 Seite A0 Querformat!!!! Das kann doch nicht sei....
                            Wie mache ich das denn mit der benutzerdefinierten Größe?
                            Bin langsam echt genervt von der ollen Familie

                            Grüße
                            Nici

                            Kommentar

                            • nici1975
                              Neuer Benutzer
                              • 11.12.2008
                              • 4

                              Hallo,

                              weiß nicht ob die Frage noch aktuell ist, aber du musst unter Veröffentlichung einen Druck starten und dazu den PDF-Drucker, z.B. Adobe oder PDF Creator (bis zu A0) anwählen.
                              Das habe ich übrigens auch erst die Tage in diesem Forum gelernt

                              Gruß
                              Nici

                              Kommentar

                              • dirkpeters
                                Erfahrener Benutzer
                                • 21.10.2008
                                • 811

                                FMT 2008 als PDF ausdrucken

                                Hallo Nici,

                                so wie Du die Papiergröße A0 einstellst, kannst Du auch eine benutzerdefinierte Größe für Postscript einstellen. Dies geht dann bis zu einer Größe von 5,08 x 5,08 m. Größer geht dann aber wirklich nicht mehr. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass eine Änderung der Schriftgröße bei FTM etwas bringt, falls dies möglich ist.

                                Viele Grüße

                                Dirk
                                Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X