Medien von ancestry zu geneanet verschieben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dhallmann
    Benutzer
    • 26.11.2018
    • 65

    Medien von ancestry zu geneanet verschieben

    Hallo zusammen!



    Ist es irgendwie möglich wenn ich eine Gedcom Datei von Ancestry nach genenat hochlade die verknüpften Medien bei den Personen mit hochzuladen? Oder muss ich das händisch tun? Ich nutze auch den Family Tree Maker...
  • Mismid
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2009
    • 1173

    #2
    Nein es ist nicht möglich Bilder und Dokumente bei ancestry in einer gedcom datei mit zu exportieren. Du mußt schon alle Dateien einzeln abspeichern. Allerdings darfst du Dukomente die ancestry bereitstellt nicht einfach woanders veröffentlichen. Wenn du eine Ahnenprogramm benutzt, kannst du aber Dokumente die verknüpft sind bei geneanet mit hochladen. Wie gesagt, immer die Rechte beachten

    Kommentar

    • dhallmann
      Benutzer
      • 26.11.2018
      • 65

      #3
      Ich nutze den Family Tree Maker. Also die Datei als gedcom von dort exportieren und bei geneanet hochladen klappt?
      Es sind hauptsächlich von mir selber herausgesucht Kirchenbucheinträge und Urkunden.

      Kommentar

      • mumof2
        Erfahrener Benutzer
        • 25.01.2008
        • 1372

        #4
        Da ist ja prima, dass Du die Einträge selbst rausgesucht hast, aber wenn Du die Dateien/ Bilder und Fotos der Dokumente, die ancestry zur Forschung anbietet, in einem anderen Portal veröffentlichst, greifen die „BILDRECHTE“. Das ist nun einmal juristischer Fakt. Die Konsequenzen bei Nichtbeachtung kannst Du gerne googeln
        Viele Grüße
        mum of 2

        Kommentar

        • dhallmann
          Benutzer
          • 26.11.2018
          • 65

          #5
          Wer sagt denn, dass die Unterlagen von ancestry sind? Es könnten doch auch Unterlagen aus Privatsammlungen sein, oder?

          Kommentar

          • Julchen53
            Erfahrener Benutzer
            • 30.09.2015
            • 490

            #6
            Auch dann gibt es Regeln zu beachten. In einem anderen Thread gab es dieses Thema bereits.
            Wenn ich die Urkunden als Kopie/Scan von einem Archiv bekommen habe, sollte ich mir von dort die Zustimmung zur Veröffentlichung einholen. So steht es zumindest in den AGBs. Wobei es ja Deutungsunterschiede zum Begriff 'Veröffentlichung' gibt.
            Aber man kann doch, zumindest bei Ancestry, als Quelle z.B. 'Geburtsurkunde' angeben, und sich bei Nachfrage per privaten Nachrichten austauschen.

            Natürlich ist es eine andere Sache bei Unterlagen, die im Familienbesitz sind.

            Viele Grüße
            Jutta
            -----------------------------------------------
            Suche alles zum Familiennamen Hündchen / Hündgen (Rheinland)

            Stauch und Ponsold (Kreis Sonneberg)

            Kommentar

            Lädt...
            X