Stammbuch / Familienbuch / Ahnenpass online erstellen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1975reinhard
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2008
    • 341

    #16
    Wenn es etwas Gebundenes sein soll, würde ich auf die Fotobuch-Angebote der Drogeriemärkte zurückgreifen. Falls bessere Qualität gewünscht ist, empfehle ich Saal Digital.

    Wenn das alles zu kompliziert ist, wäre es wahrscheinlich doch am einfachsten, einem 10-jährigen Mädchen 5 Euro in die Hand zu drücken und es eine Schönschreib-Übung machen zu lassen.
    http://waldviertel-genealogie.jimdo.com/

    Kommentar

    • HeikoH
      Erfahrener Benutzer
      • 13.11.2017
      • 319

      #17
      Hallo Micha,

      habe gerade ein neues Thema erstellt, schau dort bitte einmal, dort findest du vermutlich, was du suchst:
      Für Interessierte: „Ahnentafel-Taschenheft“ mit einer Haupttafel für die Ahnennummern 1-15 und 16 Anschlusstafeln für 7 Ahnengenerationen mit 128 Ahnen sowie 2 Ergänzungstafeln für die Ahnen 256 (paternale Linie) und 511 (maternale Linie) bis in die 11. Ahnengeneration. Nach einer Vorlage von Otfried Praetorius aus dem Jahr


      Viele Grüße,
      Heiko
      Genealogische Visitenkarte
      Forschungsgebiete:
      Bochum, östl. Teil von Ostwestfalen-Lippe (Kreise Lippe, Paderborn und Höxter), West- und Ostpreußen, Eichsfeld
      Interessengebiete:
      Ahnenimplex, Verwandtenehen, Heiratskreise, Quantitative Genealogie, Nummerierungssysteme, Visualisierung
      Häufigste Namen im Stammbaum:
      Hungerige, Hungrige, Hungerge, Hungern, Gröblinghoff, Crawinkel, Reisdorf, Döring, Haase, Pudenz, Galuske, Grabowski (bis 1920, dann: Rechner), Micus, Reineke, Berg, Leyk

      Kommentar

      • 1975reinhard
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2008
        • 341

        #18
        Micha, wie hast du es nun gelöst?
        http://waldviertel-genealogie.jimdo.com/

        Kommentar

        • DoroJapan
          Erfahrener Benutzer
          • 10.11.2015
          • 2530

          #19
          Hallo,

          hab kürzlich einen Ahnenpass gesehen, da wurden die Namen mit einem Stempel in das Heft eingefügt. Sah sehr gut aus.

          liebe Grüße
          Doro
          Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
          Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
          Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
          Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

          Kommentar

          Lädt...
          X