Hallo zusammen,
auf der Suche nach der Herkunft meiner väterlichen Linie habe ich aus KBs etc. "deutschlandweit" hunderte Personen mit dem fraglichen FN gesammelt. Die Vorfahren waren nicht sesshaft, sondern wanderten von Generation zu Generation. Zum Glück kommt dieser Name nicht sooo häufig vor, es gibt mehr Cluster und ich hatte mir mal gedacht, diese irgendwann zu einem großen Ganzen zusammenzuführen.
Die gefunden Personen habe ich auf Zetteln o. Notizbüchern gesammelt.
Im letzten Jahrtausend
hatte ich schon mal begonnen, für jede Person aus der FN-Sammlung eine Karteikarte anzulegen oder nach VN sortiert zu listen, um Dopplungen und Zusammenhänge festzustellen. Auch Exceltabellen hatte ich begonnen, habe aber alle drei Listungen, wegen veraltet o. umständlich eingestellt.
Macht es Sinn diese Sammlung mit dem Ahnenblatt zu sortieren? Was meint Ihr? Oder gibt es bessere Alternativen?
Fragt und grüßt Leineweber
auf der Suche nach der Herkunft meiner väterlichen Linie habe ich aus KBs etc. "deutschlandweit" hunderte Personen mit dem fraglichen FN gesammelt. Die Vorfahren waren nicht sesshaft, sondern wanderten von Generation zu Generation. Zum Glück kommt dieser Name nicht sooo häufig vor, es gibt mehr Cluster und ich hatte mir mal gedacht, diese irgendwann zu einem großen Ganzen zusammenzuführen.
Die gefunden Personen habe ich auf Zetteln o. Notizbüchern gesammelt.
Im letzten Jahrtausend

Macht es Sinn diese Sammlung mit dem Ahnenblatt zu sortieren? Was meint Ihr? Oder gibt es bessere Alternativen?
Fragt und grüßt Leineweber
Kommentar