hier und bei der Ages Mailingliste herrscht ja beängstigendes Schweigen! Meine Aussage (Frage) zu der Mailingliste hat sich ja bestätigt. Nichtssagend!
Nichts Neues, ev. sogar Erfreuliches über Ages! 1.5.0 zu berichten? Astrid?!
Stets findet Überraschung statt
Da, wo man's nicht erwartet hat.
(Wilhlem Busch)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Suche Lüthje (in allen Schreibvariationen) aus Osterrönfeld, später Hamburg Queck aus Schleiz/Thüringen, später Hamburg Henoch/Miersch aus Drossen, Sonnenburg und Hamburg
Danke für den Hinweis. Ich scheine kein E-Mail zu bekommen haben. Ich bin vorsichtig und bleibe mal derzeit bei Version 1.40, zumal mir die wirklichen Neuerungen, derzeit nicht wichtig sind:
Ages! für Unterwegs : Programm und Daten auf einem Stick oder CD
weitere Funktionen im Ausdrucksdesign
Scanneranbindung
Medienassistent
volle Vista-Kompatibilität
Interessieren würde mich eher ob beim GEDCOM-Datenspeicherformat bzw. der Behandlung von Sonderfällen (Quellen, geografische Position, usw.) sich etwas verändert hat, bzw. die Datensicherheit zugenommen hat. Gibt es dazu Erfahrungen?
Allgemein:
Für die Dateneingabe und Speicherung ist Ages derzeit immer noch mein Favorit (vor allem wegen der direkten GEDCOM-Speicherung, PhpGedView-Kompatitbilität und Quellverwaltung). Die OpenSource-Software GRAMPS scheint mir für die nahe Zukunft eine Alternative werden zu können.
Für die Datenausgabe (Tafeln, Listen) hat Ages starke Limits (Stamm/Namensausgaben, Implex, u.a.). Vorerst bin ich auf die Anwendung mehrerer anderer Software angewiesen, um die gewünschten Ausgaben hinzubekommen: Ahnenblatt, Ahnenforscher 2000, Winahnen.
Zukünftig:
Mittelfristig hoffe ich, das Ages bei der Ausgabe neue Filter und Funktionen erhält, welche nicht nur die grafische Gestaltung betreffen.
Langfristig hoffe ich auf Fortschritte bei Dateneingabe und Speicherung.
der Export eines Teilbaumes mit 164 Personen (105 Ehen/Partnerschaften) aus Ages! 1.4.1-beta2 enthält nach Einlesen mit Ages! 1.5.0, daraus erneutes Speichern und Einlesen 41.232 Aufgaben, die dort absolut nichts zu suchen haben!
Die Datei ist 10,3MB groß!
Hier werden Daten (unbemerkt) transportiert und Dateien ünnötig aufgebläht.
Es sollte doch wenigstens so sein, daß nach dem ersten Einlesen der Ages! Export-Datei die (mit expotierten) Aufgaben eliminiert werden. Die Datei selbst enthält tatsächlich nur eine einzige 'Aufgabe!.
Hallo,
ich nutze seit kurzem Ages (Freie Version). Wer kann mir sagen ob man bei Partnerschaft nur Ehen einträgt oder auch kurze Lebensgemeinschaften aus denen ein gemeinsamens Kind hervorgeganen ist? Unter Hilfe konnte ich nichts finden.
Danke
ein Neuling
versuche mal bei Partnerschaften rechts auf den Status zu klicken und wähle dann aus
verheiratet,geschieden, unverheiratet ,unbekannt, unsicher aus.
Ich hoffe das ich Ihnen helfen konnte.
Mit freundlichen Grüßen hhermann
Ich suche alles zu den F.N. GRAUEL , Gelbach aus dem Raum ELSOFF/WITTGENSTEIN-BERLEBURG und DORTMUND.
In West und Ostpreußen Raum MOHRUNGEN Groß-Simnau und Liebemühl suche ich alles zu folgenden F.N.
Mei(y)ritz, Breyer, Klowaski, Dziembowski, Wilemski,Wilinski,Wilenski, Erdmann und Gand(t).
Hallo an das Forum,
ich war bisher ein Ages-Fan. Was ich jedoch heute morgen entdeckt habe läßt mich stark an der Sofware zweifeln (verzweifeln).
Wenn ich meine gedcom Datei abspeichere und dann wieder öffne fehlt mir doch glatt eine Person. Erst konnte ich das gar nicht glauben und habe das dann bewußt 3mal wiederholt und jedesmal raubt mir Ages genau eine Person.
Ich möchte nun Ages nicht schon vorher verdammen, vielleicht habe ich (ich meine natürlich mein PC) einen Virus eingefangen. Konnte aber nichts feststellen!
Mein Vorgehen bei der Datenspeicherung ist folgende:
Nachdem ich Personen eingegeben habe und dann für kurze Zeit etwas anderes mache speichere ich die Datei immer wieder unter neuem Namen ab der einfachheithalber nehme ich das aktuelle Datum mit Uhrzeit (um bei eventuellem Datenverlust auf die ältere Gedcom zurückgreifen zu können).
Dann beim öffnen der Schock, eine Person fehlt!
Aber das wirkilich schlimme an der ganzen Geschichte ist, ich weiß nicht welche Personen da verloren gehen! Ihr könnt euch ja vorstellen welche Arbeit es macht fast 2000 Personen nachzukontrollieren. Und dann weiß ich auch nicht seit wann das so ist. Frust Frust Frust
Wer hat diese Erfahrung auch schon gemacht??
Gibt es da ein Heilmittel dagegen??
Kennt jemand den Programmierer der Software persönlich und kann ihn darauf hinweisen. Ich würde ihm auch die Gedcom- Datei zur verfügung stellen.
Hallo Dieter,
habe mich inzwischen über das Forum bei Ages gemeldet. Habe auch schon Antwort erhalten. Die genaue Fehlerbeschreibung und die besagte Datei habe ich schon an die Entwickler geschickt.
Jetzt muß ich abwarten was dabei rauskommt.
Sobald ich mehr weiß werde ich mich wieder melden.
Gruß
Peter
Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920
Kommentar