Fotoprogramm/Archiv?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hartwig_ramin
    Benutzer
    • 11.06.2009
    • 18

    Fotoprogramm/Archiv?

    Hallo, wie verwaltet ihr eingescannte Fotos?
    Fotos haben ja manchmal auf der Rückseite Notizen. Die passen von der Länge her nicht unbedingt in einen Dateinamen.
    Ich spiele daher mit dem Gedanken mit einem Programm zu arbeiten, wo man zu jedem Foto noch Notizen/Bildtitel/Rückseitenbeschriftung anlegen kann, oder gar noch zusätzlich Quellen angeben kann, eine Diashow oder Fotoübersicht erstellen kann etc.

    Habt ihr da gute Programmtipps, vielleicht sogar Freeware/Open Source?

    Gabi

    ps: wichtig wäre auch ne gute exportierfunktion, damit man anderen die fotos auf CD-ROM brennen kann! (und die ebenfalls sofort der "bildunterschriften" gewahr werden)
  • Aida
    Erfahrener Benutzer
    • 19.12.2008
    • 416

    #2
    Als Mac-User habe ich es da ziemlich einfach: Mit i-Photo kann ich zusätzliche Informationen zu den Bildern ablegen, die Bilder werden automatisch nach Gesichtern sortiert (ist manchmal ganz lustig, was dabei herauskommt, wenn man die Vorschläge sieht, weil unsere Familie sich sehr ähnlich sieht...) und ich kann die Bilder mühelos in das Stammbaumprogramm exportieren bzw. von dem Stammbaumprogramm aufrufen lassen. Alles ganz einfach, aber leider nur für Mac.

    Gruß

    Christel

    Kommentar

    • hartwig_ramin
      Benutzer
      • 11.06.2009
      • 18

      #3
      ich nutze leider windoofs

      Kommentar

      • hartwig_ramin
        Benutzer
        • 11.06.2009
        • 18

        #4
        habe mich jetzt für das Programm StudioLine entschieden. Gibt ne kostenfreie Version davon, läuft etwas langsam/schwerfällig, hat aber viele gute Funktionen - man kann die Bilder beschreiben, Notizen und Stichworte, Kategorien, Ortsangaben etc angeben. Außerdem ein Webseiten-Druck-und CD-ROM-Export (mit dem ich nicht so ganz zufrieden bin, weil die Bilder dabei verkleinert werden). Bedienungsfreundlich.

        Gabi

        Kommentar

        • Melanie
          Erfahrener Benutzer
          • 07.05.2007
          • 510

          #5
          Ich lege Sie in speziellen Ordnern auf der Festplatte ab und kann Sie dann in meinem Genealogieprogramm (Brothers Keepers) den bestimmten Personen zuordnen und auch Bemerkungen hinzufügen.

          Viele Grüße,
          Melanie
          Viele Grüße,
          Melanie

          Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
          -Albert Einstein-


          Die Ahnen meiner Kinder

          Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

          Kommentar

          • hightown
            Benutzer
            • 13.06.2009
            • 19

            #6
            Windows-DirektKommentarEinbindung

            man kann direkt zu einem Bild Bemerkungen hinzufügen, unter Windows. Im Explorer das Bild mit rechtsklick anwählen, "Eigenschaften" klicken, oben den Reiter "DateiInfo" klicken, und die gewünschten Felder ausfüllen. Eventuell muss man noch von "einfach" auf "erweitert" umstellen.

            Mit "übernehmen" die Dateneingabe abschliessen.
            Zuletzt geändert von hightown; 20.06.2009, 11:17.

            Kommentar

            • hartwig_ramin
              Benutzer
              • 11.06.2009
              • 18

              #7
              hallo, aber das lässt sich nicht so gut in eine präsentation einbauen. bei studioline beispielsweise kannst du alle bilder in eine webgalerie exportieren und dann die bildunterschrift dazu mit angeben. das ist ganz praktisch, falls du jemanden deine ahnenforschungs-arbeit zeigen willst.

              Kommentar

              Lädt...
              X