Ein Komiker und das Dritte Reich - Heinz Rühmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias Möser
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2011
    • 2264

    Ein Komiker und das Dritte Reich - Heinz Rühmann

    Am 27.02.2014 kam im ZDF unter dem genannten Titel eine interessante Doku über Heinz Rühmann, dessen Privatleben und seine berufliche Stellung im Dritten Reich, besonders unter Goebbels!

    Das Video (43 min) ist unter ZDF-NEO abrufbar.

    Gruß
    Matthias
    Suche nach:
    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
  • Karla
    • 23.06.2010
    • 1017

    #2
    Heinz Rühmann war ja auch im 2. Weltkrieg bei der Luftwaffe.
    Und dort war er garantiert kein Komiker!
    Das hatten die Kameraden aber gedacht, als sie erfahren hatten wen sie da als Vorgesetzten bekommen.
    Der soll ein harter Hund gewesen sein.
    Als Schauspieler habe ich ihn gern gesehen.

    Kommentar

    • anika
      Erfahrener Benutzer
      • 08.09.2008
      • 2630

      #3
      Ein Komiker und das Dritte Reich - Heinz Rühmann Auf Thema antworten

      Hallo
      War Heinz Rühmann im zweiten Weltkrieg Vorgesetzter?
      Zitat
      Heinz Rühmann wurde als Staatsschauspieler nicht zur Wehrmacht eingezogen. Er musste nur eine Grundausbildung als Abwehrflieger auf dem militärischen Flugübungsplatz Quarmbeck südlich von Quedlinburg absolvieren. Für das Regime war er als Schauspieler wichtiger, als er es als Soldat hätte sein können. Von der Teilnahme am Kriegseinsatz wurde er verschont. Im August 1944 wurde er in die Gottbegnadeten-Liste der nach Auffassung des Regimes unverzichtbaren Künstler aufgenommen.[20]

      Quelle


      anika
      Ahnenforschung bildet

      Kommentar

      • Karla
        • 23.06.2010
        • 1017

        #4
        Ja Anika so weiss ich es auch.
        ich habe mal irgendwo gelesen, dass seine Kameraden dachten, bei ihm hätten sie viel zu lachen!
        Doch dann war das Gegenteil der Fall!

        Kommentar

        • Jürgen P.
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2010
          • 1008

          #5
          Von Quarmbeck zu Quax "dem Bruchpiloten" war es nicht weit.
          Meine Erinnerung an erstes Kino war "Feuerzangenbowle", meine Mutter war noch nach 23 Jahren von diesem Durchhaltefilm begeistert. Darauf, unzählige male im Fernsehen des Prof. Karl Holzamer gesehen. http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Feu...wle_%281944%29

          Rühmann wurde erst spät und nach unzähligen Bambis geläutert.

          Danke ihm dennoch für "Professor Bömmel" [den Hintersinn hat der "Gröfaz" wohl nicht erkannt]

          Gruß Jürgen
          Zuletzt geändert von Jürgen P.; 02.03.2014, 02:04.
          "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

          Kommentar

          • Joanna

            #6
            Zitat von Karla Beitrag anzeigen
            Heinz Rühmann war ja auch im 2. Weltkrieg bei der Luftwaffe.
            Und dort war er garantiert kein Komiker!
            Das hatten die Kameraden aber gedacht, als sie erfahren hatten wen sie da als Vorgesetzten bekommen.
            Der soll ein harter Hund gewesen sein.
            Hallo,

            wenn man so eine Behauptung aufstellt, dann sollte unbedingt die Quelle genannt werden. ...Ich habe mal gelesen... ist ein äußerst schwacher Nachweis.

            Ich persönlich weiß es nicht. Aber solche Aussagen sollten unbedingt belegt werden.

            Joanna

            Kommentar

            • gudrun
              Erfahrener Benutzer
              • 30.01.2006
              • 3277

              #7
              Hallo,

              ich kann zu Heinz Rühmann nur sagen,
              dass ihn mein Vater gekannt hat, aber überhaupt nicht mochte.
              Mein Vater war bei der Luftwaffe.

              Viele Grüße
              Gudrun

              Kommentar

              • Matthias Möser
                Erfahrener Benutzer
                • 14.08.2011
                • 2264

                #8
                Wollte hier mit meinem Beitrag eigentlich keine Diskussion lostreten....

                Gruß aus der närrischen Kurpfalz
                Matthias
                Suche nach:
                Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
                und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
                Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
                Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
                Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
                Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
                Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

                Kommentar

                Lädt...
                X