Neue Roland-Info-Grafik:
Das „Umschalungsprinzip“ in der Genealogie -
Eine Strukturierungshilfe für die Familienchronik
Wie gliedere ich meine Familienchronik? Diese Frage beschäftigt früher oder später jeden von uns. Wer das Ziel hat, nicht nur eine Vor- oder Nachfahrenliste zu erstellen, sondern seine Gesamtverwandtschaft systematisch zu gliedern, dem bietet sich das sog. „Umschalungsprinzip“ nach Rösch (1956) als Strukturierungshilfe an. Was das genau ist, erklärt unsere neue Roland-Info-Grafik.
Hier weiterlesen:
Viele Grüße
Heiko (Hungerige)
stellvertr. Vors. d. RzD
Das „Umschalungsprinzip“ in der Genealogie -
Eine Strukturierungshilfe für die Familienchronik
Wie gliedere ich meine Familienchronik? Diese Frage beschäftigt früher oder später jeden von uns. Wer das Ziel hat, nicht nur eine Vor- oder Nachfahrenliste zu erstellen, sondern seine Gesamtverwandtschaft systematisch zu gliedern, dem bietet sich das sog. „Umschalungsprinzip“ nach Rösch (1956) als Strukturierungshilfe an. Was das genau ist, erklärt unsere neue Roland-Info-Grafik.
Hier weiterlesen:
Viele Grüße
Heiko (Hungerige)
stellvertr. Vors. d. RzD