Für Interessierte:
Eine Liste mit ausgewählten Artikeln von Maarten H. D. Larmuseau zu den Themen Cuckoldry Behaviour, Human Extra-Pair Paternity (EPP), Genetic Genealogy & „Recreational Genetics“ kann hier heruntergeladen werden:
Deutsche Stichwörter:
Genetische Genealogie, „Hahnrei“, „Kuckuckskinder“, außereheliche Vaterschaft, Nicht-paternale Vaterschaft (NPP), „Freizeitgenetik“
Alle Artikel können über die angegeben Links kostenlos als pdf-Dokumente heruntergeladen werden.
Maarten H.D. Larmuseau ist Assistenzprofessor für Human Genetic Genealogy an der Medizinischen Fakultät der KU Leuven und Gastprofessor für Genetic Heritage im Rahmen des Programms Heritage Sciences an der Universität Antwerpen. Seine Forschung konzentriert sich auf die Rolle der biologischen Verwandtschaft in früheren und heutigen menschlichen Populationen. Sein besonderes Interesse gilt der Frage, wie die wissenschaftliche Forschung zur genetischen Abstammung durch die Zusammenarbeit mit Fachleuten aus dem Bereich des Kulturerbes und mit Bürgerwissenschaftlern bereichert werden kann.
Viele Grüße
Heiko (Hungerige)
stellvertr. Vors. d. RzD
Eine Liste mit ausgewählten Artikeln von Maarten H. D. Larmuseau zu den Themen Cuckoldry Behaviour, Human Extra-Pair Paternity (EPP), Genetic Genealogy & „Recreational Genetics“ kann hier heruntergeladen werden:
Deutsche Stichwörter:
Genetische Genealogie, „Hahnrei“, „Kuckuckskinder“, außereheliche Vaterschaft, Nicht-paternale Vaterschaft (NPP), „Freizeitgenetik“
Alle Artikel können über die angegeben Links kostenlos als pdf-Dokumente heruntergeladen werden.
Maarten H.D. Larmuseau ist Assistenzprofessor für Human Genetic Genealogy an der Medizinischen Fakultät der KU Leuven und Gastprofessor für Genetic Heritage im Rahmen des Programms Heritage Sciences an der Universität Antwerpen. Seine Forschung konzentriert sich auf die Rolle der biologischen Verwandtschaft in früheren und heutigen menschlichen Populationen. Sein besonderes Interesse gilt der Frage, wie die wissenschaftliche Forschung zur genetischen Abstammung durch die Zusammenarbeit mit Fachleuten aus dem Bereich des Kulturerbes und mit Bürgerwissenschaftlern bereichert werden kann.
Viele Grüße
Heiko (Hungerige)
stellvertr. Vors. d. RzD