Neue Forschungshilfe zum Standesamtswesen 1874 – 1945
Verborgene Geschichten: Das Standesamt als Fenster zur Vergangenheit
Antworten auf diese und andere Fragen gibt (auf Deutsch und in Englisch) unser Roland-Mitglied Inga Guttzeit in Heft 20 unser „Hilfen zur Familiengeschichtsforschung“, das ab sofort kostenlos auf unserer Homepage als pdf-Dokument heruntergeladen werden kann.
Hier weiterlesen:
Viele Grüße
Heiko (Hungerige)
Stellvertr. Vors. d. RzD
Verborgene Geschichten: Das Standesamt als Fenster zur Vergangenheit
- Wann und warum wurden Randvermerke und Hinweise auf Standesamtsakten eingeführt?
- Was ist der Unterschied zwischen beiden?
- Und was bedeuten die Formular-Beschriftungen A, B.b, C, D.1, F.1, G.2, H, J oder K?
Antworten auf diese und andere Fragen gibt (auf Deutsch und in Englisch) unser Roland-Mitglied Inga Guttzeit in Heft 20 unser „Hilfen zur Familiengeschichtsforschung“, das ab sofort kostenlos auf unserer Homepage als pdf-Dokument heruntergeladen werden kann.
Hier weiterlesen:
Viele Grüße
Heiko (Hungerige)
Stellvertr. Vors. d. RzD