Das neue Roland-Jahrbuch ist da!
Lesestoff für kalte Winterabende auf 160 Seiten
Das neu erschienene Jahrbuch des Roland zu Dortmund e.V. bietet eine Fülle von spannenden Einblicken in die Welt der Ahnenforschung. Mit einer Mischung aus Ahnen- und Nachfahrenlisten, historischen Berichten, Familienchroniken, Anekdoten und Forschungsergebnissen bietet es eine abwechslungsreiche Lektüre für kalte Winterabende.
Geografische Schwerpunkte sind diesmal die Vereinigten Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg, das Fürstbistum Osnabrück, das Münsterland, Ostwestfalen und das Ruhrgebiet.
Bereits Ende November ist die Print-Version des Roland-Jahrbuchs 2024, Bd. 33, erschienen, nun ist das aktuelle Jahrbuch auch als E-Book im ePUB-Format erhältlich – für 8 Wochen sogar zum Aktionspreis von nur 0,99 Euro.
Hier weiterlesen ...
Viele Grüße
Heiko (Hungerige)
stellv. Vors. d. RzD
Lesestoff für kalte Winterabende auf 160 Seiten
Das neu erschienene Jahrbuch des Roland zu Dortmund e.V. bietet eine Fülle von spannenden Einblicken in die Welt der Ahnenforschung. Mit einer Mischung aus Ahnen- und Nachfahrenlisten, historischen Berichten, Familienchroniken, Anekdoten und Forschungsergebnissen bietet es eine abwechslungsreiche Lektüre für kalte Winterabende.
Geografische Schwerpunkte sind diesmal die Vereinigten Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg, das Fürstbistum Osnabrück, das Münsterland, Ostwestfalen und das Ruhrgebiet.
Bereits Ende November ist die Print-Version des Roland-Jahrbuchs 2024, Bd. 33, erschienen, nun ist das aktuelle Jahrbuch auch als E-Book im ePUB-Format erhältlich – für 8 Wochen sogar zum Aktionspreis von nur 0,99 Euro.
Hier weiterlesen ...
Viele Grüße
Heiko (Hungerige)
stellv. Vors. d. RzD