Neuerscheinungsreport aus der Deutschen Nationalbibliografie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Diese Woche:

    2021 A 09
    Blankenburg, Gudrun: Blankenburg – Einwanderer ab 1613 in Mühlhausen/Thür. : aus Almenhausen, Bothenheilingen, Bruchstedt, Diesdorf, Eigenrieden, Erfurt, Freienbessingen, Friedrichsdorf, Groß-Welsbach, Haussömmern, Kirchheilingen, Langensalza, Mittelsömmern, Neunheilingen, Schönstedt, Stargard, Tennstedt, Toba, Witterda / Gudrun und Hans-Joachim Blankenburg, 2020 –
    http://d-nb.info/1203643764

    Heraldry in Medieval and Early Modern state rooms / Torsten Hiltmann/Miguel de Seixas (eds.), 2020 –
    http://d-nb.info/1192925823


    2021 B 09
    Henning, Rainer: Jüdische Einwohner als Bürger in Eisleben, Nachrichten zur Synagoge in Eisleben, Register zum neuen Friedhof, Gräberliste Jüdische Matrikel in Eisleben, 2020 –
    http://d-nb.info/1224700694


    Die Lebenswerke von Familienforschern, die letztlich im Altpapier landen oder vergessen und unzugänglich zu Hause bei den Nachkommen in der Schublade liegen, sind ungezählt. Also rafft euch auf, schreibt selber was, lasst es als Buch drucken und schickt es zweifach an DNB.

    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Diese Woche:

    2021 A 08
    Orsouw, Michael van: Blaues Blut : royale Geschichten aus der Schweiz, Band 2, 2020 –
    http://d-nb.info/1185790721

    Püschel, Barbara: Ortsfamilienbuch Peterslahr 1600-1899 : die Familien in der Pfarrei Peterslahr bis einschließlich 1899, 2020 –
    http://d-nb.info/1225125022

    Rudich, Pablo: Dazwischendasein : jüdisches Leben zwischen Czernowitz, Wien und Montevideo, 2019 –
    http://d-nb.info/1173556346


    2021 B 08
    100 Jahre Hauptfriedhof & Krematorium Plauen 1918-2018 / Herausgeber Stadt Plauen, 2018 –
    http://d-nb.info/1152218603

    Ahlemann, Dietmar: Der Ellerhof zu Mündelheim : die Hofgeschichte von den Anfängen bis heute, 2020 –
    http://d-nb.info/1216352518

    Laupper, Hans: Geschichte der Familie Laupper von Windisch im Kanton Aargau : Herkunft und Wandel, 2017 –
    http://d-nb.info/1149932309

    Mangold, Wendelin: Die Mangolds – Familiengeschichte, 2020 –
    http://d-nb.info/1225700965

    Niederösterreichisches Ortsrepertorium basierend auf der Darstellung des Erzherzogtums
    Österreich unter der Enns (1831-1841) von Franz Xaver Schweickhardt, mehrere Bände, 2020 –
    http://d-nb.info/122340224X

    Nuhn, Heinrich: Rotenburgs "Guter Ort" : der jüdische Friedhof am Hausberg : eine Dokumentation in zwei Rundgängen, 2021 –
    http://d-nb.info/1222690152

    Das Seelenregister der ev.-luth. Kirchgemeinde St. Margarethen zu Gotha 1710 bis 1731 / Christian Kirchner, 2020 –
    http://d-nb.info/1221735209

    Stalder, Benedikt: Bürgergeschlechter und Zunamen in Boswil : Namen, Familiennamen, insbesondere auch Zunamen - "Rufnamen" erzählen Geschichte(n), 2020 –
    http://d-nb.info/1224493869

    Thöny, Christof: Der Thöny-Hof – Geschichte eines Hauses, 2019 –
    http://d-nb.info/1225511356

    Weigel, Michael: Ahnenliste Michael Weigel : Bausteine für die Familien- und Sozialgeschichte, Heft 1: Einleitung, Register und Verzeichnisse; Heft 2: Haupt-Ahnenliste, Teil-Ahnenliste Werden; Heft 3: Teil-Ahnenliste Harzregion; Heft 4: Teil-Ahnenlisten Nordlichter, Magdeburg und Braunschweig; Heft 5: Teil-Ahnenlisten Polen und Frankreich & Romandie; alle Sonderdruck 2020 –
    http://d-nb.info/1226266002


    Und immer dran denken, Ihr Lieben: Publiziert auch eure Forschungsergebnisse in Buchform und schickt sie zweifach an die Nationalbibliothek!

    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Diese Woche nur ein Buch:

    2021 A 07
    Kull, Hermann: Ortsfamilienbuch Geradstetten 1600-1930 / zusammengestellt von Hermann & Rosemarie Kull und Uwe Riegel, 2 Bände, 2019 –
    http://d-nb.info/1223565432


    2021 B 07
    ./.


    Die Lebenswerke von Familienforschern, die letztlich im Altpapier landen oder vergessen und unzugänglich zu Hause bei den Nachkommen in der Schublade liegen, sind ungezählt. Also rafft euch auf, schreibt selber was, lasst es als Buch drucken und schickt es zweifach an DNB.


    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Diese Woche:

    2021 A 06
    Ortner, M. Christian: Die kaiserlich-königlichen staatlichen Auszeichnungen, Ehrenzeichen, Medaillen etc. bis 1918 / M. Christian Ortner, Georg Ludwigstorff, 2 Bände, 2019 –
    http://d-nb.info/1225944066


    2021 B 06
    100 Jahre Falkenberg : 1919-2019 : Dorf- und Familienchronik / Redaktion: Eva-Maria Ameskamp, Maria Ameskamp, Mira Blömer, Alexandra Iken, Wilfried Kock, 2019 –
    http://d-nb.info/1197011811

    100 Jahre Friedhof Osterholz : Natur-, Kultur- und Kriegsdenkmal, 2020 –
    http://d-nb.info/1220103799

    Esser, Werner: Ortsfamilienbuch Oberhausen : die Familien aus Oberhausen/Pfalz vom Beginn der Aufzeichnungen bis 1900 / Werner Esser und Ute Keppel, 2019 –
    http://d-nb.info/1193936497


    Und immer dran denken, Ihr Lieben: Publiziert auch eure Forschungsergebnisse in Buchform und schickt sie zweifach an die Nationalbibliothek!

    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Diese Woche:

    2021 A 05
    Dietrich, Reinhard: [Heiliger Sand] Heiliger Sand : historic Jewish cemetery in Worms / Walter Rothschild, Reinhard Dietrich, 2019 –
    http://d-nb.info/1198709219

    Jungraithmayr, Herrmann: Chronik der Familie Jungraithmayr : ein oberösterreichisches Bauerngeschlecht 1526-2019 / erstellt von Herrmann Jungraithmayr und Waltraud Lidauer ; unter Mitwirkung von Lorenz Lidauer und Daniel Hänni, 2019 –
    http://d-nb.info/1194488552


    2021 B 05
    Feldstetter Sippenverband Autenrieth: Chronik des Feldstetter Sippenverbandes Autenrieth, Band 3, 2018 –
    http://d-nb.info/964292122

    Leemhuis, Peter: Die Familien der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde St. Georgiwold (1705-1932), 2020 –
    http://d-nb.info/1221971190

    Leemhuis, Peter: Die Familien der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Weenermoor (1724-1928), 2020 –
    http://d-nb.info/1221971379


    Und immer dran denken, Ihr Lieben: Publiziert auch eure Forschungsergebnisse in Buchform und schickt sie zweifach an die Nationalbibliothek!

    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Diese Woche wenig:

    2021 A 04
    ./.


    2021 B 04
    Mehldau, Jochen Karl: Hauschroniken der Bad Berleburger Ortschaften Arfeld, Berghausen, Raumland, Schullar und Wemlighausen : 1500-1875, 2017 –
    http://d-nb.info/1153642905

    Odinius, Alexander: Genealogie Familie Odinius : (Odenius, Hodenius, Hodinius), 2. Aufl., 2020 –
    http://d-nb.info/121280791X


    Und immer dran denken, Ihr Lieben: Publiziert auch eure Forschungsergebnisse in Buchform und schickt sie zweifach an die Nationalbibliothek!

    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Diese Woche:

    2021 A 03
    Gutsch, Martina: Familienbuch von Altenroda bei Nebra (Sachsen-Anhalt) für die Jahre 1691-(1937) : Daten aus: Dorfsippenbuch von Altenroda, 1939 / neu bearbeitet nach dem in der Abt. Deutsche Zentralstelle für Genealogie im Sächsischen Staatsarchiv Leipzig vorhandenen Exemplar von Martina Gutsch, Thomas Wacker, 2019 –
    http://d-nb.info/1186645997

    Haberland, Rosemarie: Familienbuch von Großwangen bei Nebra (Sachsen-Anhalt) für die Jahre 1691 bis 1938 : Daten aus: Dorfsippenbuch Großwangen, die Ahnen des deutschen Volkes, 2. Buch im Kreis Querfurt, 25. Buch der gesamten Schriftenreihe, erforscht und bearbeitet von Martin Rost, Altenroda 1939 / neu bearbeitet nach dem in der Abt. Deutsche Zentralstelle für Genealogie im Sächsischen Staatsarchiv Leipzig vorhandenen Exemplar von Rosemarie Haberland und Thomas
    Wacker, 2019 –
    http://d-nb.info/1192777905

    Haberland, Rosemarie: Familienbuch von Hausen, Wipfratal im Ilm-Kreis (Thüringen) für die Jahre 1636-1937 : Daten aus: Dorfsippenbuch Hausen, bearbeitet vom Verein für Bäuerliche Sippenkunde und Bäuerliches Wappenwesen, Goslar 1938 / neu bearbeitet nach dem in der Abt. Deutsche Zentralstelle für Genealogie im Sächsischen Staatsarchiv Leipzig vorhandenen Exemplar von Rosemarie Haberland und Thomas Wacker, 2019 –
    http://d-nb.info/1191774813

    Haberland, Rosemarie: Familienbuch von Nermsdorf, Landkreis Weimarer Land (Thüringen) für die Jahre 1652 bis 1938 : Daten aus: Dorfsippenbuch Nermsdorf, bearbeitet vom Verein fur Bäuerliche Sippenkunde und Bäuerliches Wappenwesen, Goslar 1939 / neu bearbeitet nach dem in der Abt. Deutsche Zentralstelle für Genealogie im Sächsischen Staatsarchiv Leipzig vorhandenen Exemplar von Rosemarie Haberland und Thomas Wacker, 2019 –
    http://d-nb.info/1191774856

    Kahl, Horst: Reichenberger Land, wo unsere Wiege stand : Handreichungen für den Familienforscher, Reichenberg/Böhmen, väterliche Linie, 2018 –
    http://d-nb.info/1190770865

    Kühnrich, Ekkehard: Die Einwohnerschaft des Kirchspiels Oberwiesa 1515-1800, 2. Aufl., 2019 –
    http://d-nb.info/1191774872

    Petzold, Helmut: Familienbuch von Dorfhain (Sachsen) für die Jahre 1600-1935 / erarbeitet von Helmut Petzold, Stefanie Scharf und Thomas Wacker, 2019 –
    http://d-nb.info/1186646047

    Wacker, Thomas: Familienbuch von Leutewitz bei Riesa (Sachsen) für die Jahre 1653-1937 : Daten aus: Dorfsippenbuch Leutewitz, bearbeitet vom Verein für Bäuerliche Sippenkunde und Bäuerliches Wappenwesen, Goslar 1938 / neu bearbeitet nach dem in der Abt. Deutsche Zentralstelle für Genealogie im Sächsischen Staatsarchiv Leipzig vorhandenen Exemplar von Thomas Wacker, 2019 –
    http://d-nb.info/1191775372


    2021 B 03
    Garling, Dieter: Lübz - die Bürgermeister, 2020 –
    http://d-nb.info/1222682915

    Grun, Paul Arnold: Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen, Reprint, 2018 –
    http://d-nb.info/1166684512

    Schicker, Gotthard: Köselitz : Weltbürger aus Annaberg : eine Familien- und Stadtbiographie, 2017 –
    http://d-nb.info/1147596409


    Und immer dran denken, Ihr Lieben: Publiziert auch eure Forschungsergebnisse in Buchform und schickt sie zweifach an die Nationalbibliothek!

    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Diese Woche:

    2021 A 02
    Orte der Erinnerung : Schriftenreihe vom Förderverein Alter Friedhof e.V. – Pinnow, 2020 –
    http://d-nb.info/1224573188

    Roolfs, Friedel Helga: Brinkmann, Brinker, Steinbrink : Familiennamen mit Brink, 2020 –
    http://d-nb.info/1218610115

    Schneider, Ulrich: Die Maxlrainer : eine Familiengeschichte in Bildnissen vom 9. bis ins 18. Jahrhundert, 2019 –
    http://d-nb.info/1196890676


    2021 B 02
    Drumbl, Aloysius: Familiengeschichten, 2. Aufl., 2020 –
    http://d-nb.info/122218737X

    Schumacher, Renato: Eleonora Cenci Bolognetti Principessa di Vicovaro : Erstellerin und Bewohnerin des Dreilindenparks in Luzern, 2017 –
    http://d-nb.info/1153153769

    Specht, Eberhard: Dreißig Dörfer im ehemaligen Fürstentum Ratzeburg : Geschichte der Bauernschaft des Kirchspiels Schönberg/ Mecklenburg und der nach Mecklenburg-Schwerin ausgepfarrten Dörfer, 4. Aufl., 2017 –
    http://d-nb.info/1153354365

    Vreden, Helmut: Erinnerungen an meine Kindheit in Niederdollendorf (1933-1948), 7. Aufl., 2018 –
    http://d-nb.info/1151356425


    Und immer dran denken, Ihr Lieben: Publiziert auch eure Forschungsergebnisse in Buchform und schickt sie zweifach an die Nationalbibliothek!

    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Diese Woche wenig:

    2021 A 01
    ./.

    2021 B 01
    Westerholt-Alst, Carlfried von: Die Geschichte der Familie von Westerholt im Spiegel der Landesgeschichte, 2018 –
    http://d-nb.info/1154315525


    Und immer dran denken, Ihr Lieben: Publiziert auch eure Forschungsergebnisse in Buchform und schickt sie zweifach an die Nationalbibliothek!

    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Vorletzte Woche:

    2020 A 52
    Hahn, Max-Friedrich: Steinmale, die trösten = ha- Galim le-nehamah / Max-Friedrich Hahn – Dessau, 2019 –
    http://d-nb.info/1148230394


    2020 B 52
    Jablonowski, Ulla: Die Dessauer Sandvorstadt im 16. Jahrhundert : Ergänzungen zum Häuserbuch von Dr. Franz Brückner S. 826-1196 und 1615-1628 sowie zu einem unveröffentlichen Teilmanuskript, 2017 –
    http://d-nb.info/1207157546

    Kinne, Helmut: Die Kinnesippe vom Kinnekulle in der Provinz Västergötland : (Verbindungen zwischen Nordland, Deutschland, Großbritannien, USA und Ukraine), 2019 –
    http://d-nb.info/1213059909

    Rieber, Angelika: Der jüdische Friedhof in Oberursel : "hier ruht eine tüchtige Frau, Krone ihres Hauses, gottesfürchtig, lauter und aufrecht" = Beit olam shelk. ehilahk. edushah Oberurzel / Angelika Rieber und Lothar Tetzner, 2020 –
    http://d-nb.info/1218811951


    In der letzten (53.) KW sind keine Ausgaben der Nationalbibliografie Reihe A und B erschienen.

    Und immer dran denken, Ihr Lieben: Publiziert auch eure Forschungsergebnisse in Buchform und schickt sie zweifach an die Nationalbibliothek!

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Zuletzt geändert von Alter Mansfelder; 04.01.2021, 11:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Mansfelder
    antwortet
    51. Kalender-Woche:

    2020 A 51
    Kulturelle Integration und Personennamen im Mittelalter / herausgegeben von Wolfgang Haubrichs und Christa Jochum-Godglück, 2019 –
    http://d-nb.info/1023269473

    Mück, Wolfgang: Der Neustädter Stadtfriedhof : nebst seiner Gottes-Acker-Kirchen bey der Himmelfahrt Christi, 2020 –
    http://d-nb.info/1220719382

    Niedobitek, Christa: Die Familien Schlender/ Niedobitek und Hempel/Wohlrab / Christa Niedobitek, Fred Niedobitek, 2020 –
    http://d-nb.info/1211643506

    Ramsauer, Peter: Historische Grabmale auf dem Friedhof der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bremen-Blumenthal, 2020 –
    http://d-nb.info/1209825724

    Regenbrecht, Niklas: Genealogische Vereinsarbeit zwischen Geschichtspolitik und populärer Forschung : die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung 1920-2020, 2019 –
    http://d-nb.info/1199215449

    Schrem, Kurt: Die Gremlich zu Pfullendorf und im Umland, 2020 –
    http://d-nb.info/1208601377

    Zollinger, Christoph: Tausend Jahre Zürcher Wurzeln : Zeitreisen von Zürcher Familien im Spiegel der Geschichte : die Zollinger (Zolliker) von Zollikon, 12.-21. Jahrhundert, 2019 –
    http://d-nb.info/1173453873


    2020 B 51
    Friedberger Häuserbuch / Ingo Aigner, Teil 2: 1756-1792 und Bürgerbuch 1645-1810, 2019 –
    http://d-nb.info/1190673843

    Godel, Elisabete Luise: Die Dölker-Familie aus Dietersweiler und Wittlensweiler sowie die Eberhardt-Familien aus Unteriflingen, 2019 –
    http://d-nb.info/1189767910

    Kirchschlager, Andrea: Bürgerbuch der Stadt Arnstadt 1753-1797 / bearbeitet und aus den Kirchenbüchern sowie anderen Quellen und Literatur ergänzt, 2019 –
    http://d-nb.info/1188114794


    Und immer dran denken, Ihr Lieben: Publiziert auch eure Forschungsergebnisse in Buchform und schickt sie zweifach an die Nationalbibliothek!

    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Mansfelder
    antwortet
    50. Kalender-Woche:

    2020 A 50
    Barth, Johann Heinrich: Genealogisch-etymologisches Lexikon : das umfassende Nachschlagewerk für Genealogen, Historiker und Archivare, Band 5: Masse, Münzen und Gewichte : Längenmasse, Naturmasse, 2019 –
    http://d-nb.info/1201748534

    Jaspers, Katrin: Die Herren von Hörde : eine westfalische Ministerialenfamilie des 13. Jahrhunderts im Spiegel der urkundlichen Überlieferung : mit Regesten und Siegelbeschreibungen, 2017 –
    http://d-nb.info/1136970894

    Joost, Sebastian: Wege durch die Jahrhunderte : die Adelsfamilie Vieregge, Vieregg, Viereck, 2020 –
    http://d-nb.info/1184612862

    Krimm, Konrad: Archive der Grafen und Freiherren von Helmstatt : Urkunden / bearbeitet von Konrad Krimm unter Mitarbeit von Christa Balharek und Dirk Hainbuch, 2020 –
    http://d-nb.info/1157112234

    Ruppert, Rüdiger: Nadler, Ackerbürger, Seefahrer : die Geschichte einer Rostocker Familie zwischen Französischer Revolution und dem Ende des Zweiten Weltkriegs / Rüdiger Ruppert, Silke Peters, Ingo Sens, 2020 –
    http://d-nb.info/1218237368

    Schmitz, Hanneke: Elias und Anverwandte : deutsch-jüdische Familienschicksale = Elias and relatives : the fates of German-Jewish families / Hanneke & Peter Schmitz. – Deutsche Ausgabe, 2018 –
    http://d-nb.info/1161816704


    2020 B 50
    Bechly, Paul Lorin: The Bechly family in North America, 2018 –
    http://d-nb.info/1221969110

    Spreitzer, Hans: Hofrat Professor Hans Spreitzer und seine Häuserchronik von Reintal : Riental - Raintal - Reinthal - Reyntal – Reintal / von Gerhard und Ingrid Wimmer, 2019 –
    http://d-nb.info/1203673698


    Und immer dran denken, Ihr Lieben: Publiziert auch eure Forschungsergebnisse in Buchform und schickt sie zweifach an die Nationalbibliothek!

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Zuletzt geändert von Alter Mansfelder; 04.01.2021, 11:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Diese Woche:

    2020 A 49
    Auerswald, Christina: Die Kinder des Alten Dessauers : Schicksal einer Familie, 2020 –
    http://d-nb.info/1218244410

    Heinze, Georg: [Erinnerungen an Altwaltersdorf] Wspomnienia o Starym Waliszowie / opracował Georg Heinze ; wspołpraca Katharina Klinke, Elisabeth Kugler, Marianne Rose, Georg Gellrich, Georg Langer ; z niemieckiego tłumaczył Jan Syposz, 2018 –
    http://d-nb.info/1186716169

    Österreichische Linguistiktagung (44., 2018, Innsbruck). Sektion "Onomastik": herausgegeben von Peter Anreiter & Gerhard Rampl, 2020 –
    http://d-nb.info/1205903364

    Paul, Alfred E. Otto: Die Kunst im Stillen : Kunstschätze auf Leipziger Friedhöfen, No. 7, 2020 –
    http://d-nb.info/1220386448


    2020 B 49
    Bernardy, Karl-Heinz: Ehedispensen im oberen Erzbistum Trier 1731-1748, 2020 –
    http://d-nb.info/1221075217

    Bretz, Walter: Familienbuch Lahr/Eifel mit: Hüttingen, Ober- und Niedergeckler sowie Bierendorf : circa 1640-1908, 2020 –
    http://d-nb.info/1221081489

    Hussung, Helge: Chronik der Familien Hussong (Husson, Heuson), Band 5, Teil 2, 2019 –
    http://d-nb.info/122024970X

    Lückerath, Peter: St.-Laurentius-Friedhof in Bergisch Gladbach : Menschen - Gräber - Geschichte / Peter Lückerath, Michael Werling, 2020 –
    http://d-nb.info/122016898X

    Mayer, Alois: Gillenfeld und die Region zwischen Sammet und Ueß: Familienbuch, 2 Bände, 2020 –
    http://d-nb.info/1221769502

    Meyer, Richard: Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Lukas Fleringen 1683-1907 : mit Oberhersdorf, Anzelter Hof, Hersdorfer Mühle und Gondelsheim (teilweise bis 1798), 2020 –
    http://d-nb.info/122107556X

    Ostermann, Wolf-Dieter: Winningen und Der Prinz von Homburg : zur Geschichte des Dorfes Winningen und seines Klostergutes : lokal- und regionalgeschichtliche Anmerkungen, 2. unveränderte Ausgabe, 2019 –
    http://d-nb.info/1203727763


    Falls ich im Dezember nicht mehr dazu kommen sollte, dann geht die Berichterstattung aus der Nationalbibliografie erst im neuen Jahr weiter.

    Und immer dran denken, Ihr Lieben: Publiziert auch eure Forschungsergebnisse in Buchform und schickt sie zweifach an die Nationalbibliothek!

    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Band 1 der Schriftenreihe des Gifhorner Stadtarchivs "Gifhorner Juden im Nationalsozialismus", 2. überarbeitete Auflage.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Diese Woche wenig:

    2020 A 48
    Kirchner, Christian: Die Seelenregister der Diözesen Schleusingen und Suhl der Jahre 1646/47, 2017 –
    http://d-nb.info/1125546182


    2020 B 48
    Tersteegen, Guido: Herrengüter, Bauernhöfe, Katen ... : die Geschichte der Issumer Bauernschaften und ihrer Bewohner / Guido Tersteegen, Heinz Dieter Bonnekamp, Jürgen Kwiatkowski, 2017 –
    http://d-nb.info/1147306826


    Und immer dran denken, Ihr Lieben: Publiziert auch eure Forschungsergebnisse in Buchform und schickt sie zweifach an die Nationalbibliothek!

    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X