Hallo zusammen,
im Folgenden 3 Tipps, um familiengeschichtlich relevante Fotos und Karten dauerhaft online zu archivieren und für die Allgemeinheit nutzbar zu machen (neben der Möglichkeit, Fotos hier bei Ahnenforschung.net einzustellen, was ich auch schon ausgiebig gemacht habe …). Einige werden diese Möglichkeiten
PA ist wirklich eine schöne Möglichkeit.
Zu den einzelnen Fotos lassen sich auch erklärende pdfs hochladen.
Viele Grüße
Heiko
Genealogische Visitenkarte Forschungsgebiete:
Bochum, östl. Teil von Ostwestfalen-Lippe (Kreise Lippe, Paderborn und Höxter), West- und Ostpreußen, Eichsfeld Interessengebiete:
Ahnenimplex, Verwandtenehen, Heiratskreise, Quantitative Genealogie, Nummerierungssysteme, Visualisierung Häufigste Namen im Stammbaum:
Hungerige, Hungrige, Hungerge, Hungern, Gröblinghoff, Crawinkel, Reisdorf, Döring, Haase, Pudenz, Galuske, Grabowski (bis 1920, dann: Rechner), Micus, Reineke, Berg, Leyk
Kommentar