Bevor ich dieses Thema eingestellt habe, habe ich auch noch einmal versucht, meine Themen zu "omgilien" und habe tatsächlich auch nichts gefunden. Als ich aber heute früh nach einer Ort/Namen-Verbindung gegoogelt habe, erschien eins meiner Themen unter dieser Suchmaschine zusammen mit einer Auflistung meiner sämtlichen anderen Themen. Und ich habe mich dort schon öfter gefunden. Das Omgili eine Suchmaschine ist und sucht und findet, weiß ich auch. Ich wollte eher wissen, ob ich irgendwann mal auf einen falschen Knopf geraten bin und jetzt dort erfasst bin oder ob es eine direkte Verbindung zu diesem Forum gibt. (Mir ist schon bewusst, dass alles was ich hier schreibe, gegoogelt werden kann und gefunden wird, aber dass ich dann dort unter Eingabe eines Stichworts komplett erscheine, hat mich doch gewundert! Sind alle Foren derart öffentlich?)
Forumsbeiträge tauchen in Suchmaschinen auf
Einklappen
X
-
Hallo,
ich habe festgestellt, dass die Suchmaschinen zwar die Beiträge finden, aber die Beiträge nur dann komplett geöffnet werden können, wenn man zeitgleich auch in demjenigen Forum online ist.
Ich meine damit, dass, wenn Du hier im Forum zu demjenigen Zeitpunkt online bist, dann kannst Du auch über die Suchmaschine den Beitrag komplett öffnen. Wenn Du zu dem besagten Zeitpunkt hier nicht online bist, kannst Du den kompletten Beitrag über die Suchmaschine nicht öffnen, sondern siehst nur die Übersicht.
So ist es mir jedenfalls, auch schon bei anderen Suchmaschinen, passiert.
Liebe Grüße
PitkaSuche alles zu folgenden FN:
WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing
Kommentar
-
-
Hallo lieber Leineweber,
wir sind hier im INTERNET! ALLES was hier oder auch sonst wo geschrieben wird ist öffentlich....es wird höchste Zeit zu erkennen, dass es im Internet keine Privatsphäre gibt - ausser Du verschlüsselst Dein Geschriebenes - aber auch das ist nicht sicher...hahahaha
Also willkommen im richtigen Leben und WEB 2.0
Gruß MichaelSandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
Infos über das: Das k.(u.)k. Militär
Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten
Kommentar
-
-
Zitat von Leineweber12 Beitrag anzeigenIch wollte eher wissen, ob ich irgendwann mal auf einen falschen Knopf geraten bin und jetzt dort erfasst bin oder ob es eine direkte Verbindung zu diesem Forum gibt. (Mir ist schon bewusst, dass alles was ich hier schreibe, gegoogelt werden kann und gefunden wird, aber dass ich dann dort unter Eingabe eines Stichworts komplett erscheine, hat mich doch gewundert! Sind alle Foren derart öffentlich?)
nein, alle Foren sind nicht derart öffentlich aber dieses hier gehört zu den öffentlichen. D.h. jeder kann auf den Forenseiten alles lesen! Nur wer Beiträge verfassen möchte, muß sich anmelden.
Es gibt auch Foren (oder einzelne Forenbereiche), da kann man die Beiträge nur lesen (sehen) wenn man angemeldet und eingeloggt ist.
Da wir bei unserer Ahnensuche aber doch auch froh sind, wenn jemand einfach über einen unserer Beiträge mit den enthaltenen Namen "stolpert" und uns so finden kann, um uns evtl. wertvolle Hinweise zu geben, ist diese Forum öffentlich.
Somit können auch alle Suchmaschinen mit ihren Bots täglich (hauptsächlich nachts) nach Beiträgen forschen und sie in deren Datenbanken aufnehmen.
Ich empfehle daher jedem, mit Daten zu lebenden Personen, hier sehr vorsichtig damit umzugehen! Denn selbst wenn wir die Beiträge löschen, kann man sie unter Umständen noch monatelang bei Google, Yahoo, Omgili (kannte ich auch noch nicht) und Co finden!Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
-
Hallo Xtine,
ich habe nichts dagegen, dass hier jeder suchen und finden kann, man muss halt überlegen, bevor man schreibt. Ich hatte mich halt nur gewundert, dass in der einen Suchmaschine alle meine Beiträge hübsch nacheinander aufgelistet waren, obwohl ich nur nach einem bestimmten Begriff gegoogelt hatte. Aber eine Erklärung hat ja schon "Pitka" geliefert.
Grüße von Leineweber
Kommentar
-
-
Forumsbeiträge tauchen in Suchmaschinen auf
Hallo!
Mir ist schon seit längerer Zeit aufgefallen, dass von mir erstellte Themen innerhalb des Forums über Suchmaschinen (Google, Yahoo) abrufbar sind.
Da ich meine Daten schützen und vor Zugriff von unbekannten Personen verhindern will, stört es mich, dass diese so einfach im Netz stehen.
Ich habe bereits hier im Forum nach Hilfe gesucht, aber nichts gefunden, daher wende ich mich jetzt so an euch.
Liebe Grüße
EnricoFidomski/ Widomski/ Ruhnau/ Kretschmann/ Herrmann/ Graw/ Jandres/ Stang(e) in Ostpr. Kreise Heilsberg u. Braunsberg; Büschel/ Ulbricht/ Dietrich in Sachsen; Linke/ Brotsack/ Petzold in Schlesien/Hirschberg ; Bock in Obhausen, Sachsen Anhalt - Gebe detaillierte Auskünfte zum Kirchspiel Kalkstein, Kreis Heilsberg
Kommentar
-
-
Hallo Enrico,
das ist doch gewollt, daß man die Daten bei Suchmaschinen findet. Mein erster Weg bei einem neuen Namen ist in die Suchmaschinen und so bin ich auch zu diesem Forum gekommen.
Wenn man das nicht will, ist man hier fehl am Platz und behält die Daten am besten im stillen Kämmerlein, auch wenn man da mit seiner Suche nicht gefunden werden kann und auch kein anderer helfen kann.
Daten in die Jetztzeit gebe ich hier nur ein, wenn es unumgänglich ist, um z. B. einen Cousar ausfindig zu machen.
Viele Grüße
Gudrun
Kommentar
-
-
Hallo Enno,
wir sind ein offenes Forum, dh. jeder kann ohne Anmeldung mitlesen.
Das hat natürlich auch zur Folge, daß die Bots der Suchmaschinen unser Forum durchforsten können.
Dies ist auch so gewollt, denn nur so kann man auch gefunden werden!!! Ein Ahnenforschungsforum lebt vom Finden und Gefundenwerden!
Jeder sollte sich daher vorher überlegen, welche Daten er hier im Forum einstellt!
Daten zu noch lebenden Personen, e-Mail-Adressen, Postanschriften ..... sollten daher nur mit äußerster Vorsicht preisgegeben werden, am besten garnicht im Forum posten, sondern nur per PN oder Mail weitergegeben werden.
Wenn Du also noch irgendwo Daten stehen hast, die Du nicht öffentlich einsehbar haben willst, melde Dich bitte per PN an mich, Marlies oder Christian Benz. Wir können diese dann löschen.
Allerdings kann es trotzdem sein, daß z.B. Googel diese Daten noch einige Zeit im Cache hat und man sie auch noch nach 3 Monaten in den Übersichten findet.Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
-
Hallo!
Ich wollte mich jetzt nicht beschweren.
Ich finde das Forum und die Mitglieder hier super. Ihr habt mir viel geholfen und so bin ich auch innerhalb meiner Familienforschung weitergekommen.
Ich dachte aber das es evtl. so etwas wie eine erweiterte Privatssphäreeinstellung gibt, ich verstehe aber auch genauso gut, dass die Themen veröffentlicht werden damit andere auch über den Weg der Suchmaschinen fündig werden.
Wie gesagt keine Kritik.Heikle Daten würde ich auch so nie einstellen.
Danke
MfG
EnricoFidomski/ Widomski/ Ruhnau/ Kretschmann/ Herrmann/ Graw/ Jandres/ Stang(e) in Ostpr. Kreise Heilsberg u. Braunsberg; Büschel/ Ulbricht/ Dietrich in Sachsen; Linke/ Brotsack/ Petzold in Schlesien/Hirschberg ; Bock in Obhausen, Sachsen Anhalt - Gebe detaillierte Auskünfte zum Kirchspiel Kalkstein, Kreis Heilsberg
Kommentar
-
-
weil die beiträge in suchmaschinen auftauchen habe ich letztlich doch noch hierher gefunden, aber erst als ein beitrag mal nicht mit persönlicher anrede überschrieben war.
was mit briefanrede beginnt, las sich in google wie ein persönlicher briefaustausch, bei dem fremde natürlich nichts zu suchen haben.deshalb blieb ich lange fern.freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Kommentar
-
-
häckchen raus
ich bin mir nicht sicher, aber du muss (glaube ich),
unten das häckechen bei links automatisch umwandeln rausnehmen.
du kannst auch ein bereits reingesetzten text noch einmal bearbeiten und dann das häckchen rausnehmen. . . wenn das falsch sein sollte, frage an die moderatoren.
ich persönlich möchte das einige dinge bei google zu finden sind!
liane
Kommentar
-
-
Hallo Liane,
ob Links automatisch umgewandelt werden oder nicht, hat nichts damit zu tun, ob die Beiträge in den Suchmaschinen auftauchen!
Der Haken bei "Links automatisch umwandeln" bewirkt lediglich, daß aus z.B. www. ahnenforschung. net (natürlich ohne die Lehrzeichen, die muß ich hier nur zum Verhindern der Umwandlung einfügen) ein aktiver Link www.ahnenforschung.net wirdViele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
Kommentar