Der 1500000. Beitrag!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator

    • 02.01.2015
    • 3157

    Der 1500000. Beitrag!

    Hallo zusammen,
    soeben hat die Zählautomatik den 1.500.000. Beitrag im Forum offiziell angezeigt!
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 110
Größe: 3,7 KB
ID: 2944498

    Zwar ist die tatsächliche Anzahl an Beiträgen sowie der mitzählenden Meldungen angesichts von gelöschten oder verschmolzenen Beiträgen höher; doch ist sicherlich die aktuelle und offizielle Anzahl nach dem Stand am heutigen Tag beachtlich.

    Der offiziell angezeigte 1.000.000. Beitrag im Forum wurde seinerzeit am 12.07.2019 registriert, so dass mehr als fünf Jahre für 500.000 Beiträge benötigt worden sind.

    Also schreibt weiterhin viele und möglichst kluge Beiträge, damit wir den 2.000.000. Beitrag noch vor 2030 erreichen!

    Viele Grüße
    Ralf
  • Datenschutz
    Erfahrener Benutzer
    • 25.11.2024
    • 330

    #2
    Kann man denn sehen wer der/die glückliche Person ist?
    Freundliche Grüße​
    Datenschutz

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator


      • 16.07.2006
      • 30029

      #3
      Das sind alle zusammen

      Im Mitgliederverzeichnis kannst Du auch nach Anzahl der Beiträge sortieren.

      Wobei vorallem bei mir da auch viele interne Beiträge mitgezählt werden, die nur das Team sieht. Aber auch bei anderen Mitgliedern zählen z.B. die Meldungen mit, die ebenfalls nur das Team sieht.
      Von der Anzahl der Beiträge im Forum lassen sich also nicht unbedingt Rückschlüsse ziehen.
      Wenn jemand z.B. ständig nur seinen "Senf" in Form von "da stimme ich zu" "ich habe heute Urkunde xy gefunden, hurra" o.ä. dazugibt, kann er so auch auf viele Beiträge kommen, hat aber nicht wirklich was zur Ahnenforschung beigetragen! (ich spreche hier niemanden persönlich an!!!)
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      Lädt...
      X