Rückher aus der Schweiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gise_roe
    Benutzer
    • 15.12.2007
    • 7

    Rückher aus der Schweiz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1650
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Württemberg/Schwäbische Alb
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ?

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung in welchen Quellen man forschen kann, wenn die Vorfahren nach dem 30jährigen Krieg ca. 1650 aus der Schweiz nach Württemberg eingewandert sind? Ort in der Schweiz ist absolut unbekannt bis dato.

    Der Familienname wurde in Württemberg zuerst Rückher und dann Rökher geschrieben, später dann Röcker. Einwanderung aus der Schweiz nach Dottingen/ Schwäbische Alb.

    Besten Dank für jeden Tipp.

    Grüße
    Gisela
  • Ursula
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 1414

    #2
    Hallo Gisela,

    gibts ein Gemeindearchiv in Dottingen oder Münsingen?

    Vielleicht könntest Du dort fündig werden.

    Womöglich kannst Du über die Gemeindeverwaltung einen Heimatforscher ausfindig machen. Solche Leute können eine wahre Goldgrube sein.

    Viele Grüße
    Uschi

    Kommentar

    • hvenitz
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2007
      • 538

      #3
      Hallo Gisela,

      ich stehe vor dem gleichen Problem. Kenne zwar den Namen, habe auch die direkte Line zu mir, aber die 'Wander-Route' aus der Schweiz ist noch nicht nachvollziehbar.
      Kennst Du wenigstens den Kanton aus dem Dein Vorfahre stammt?
      - Dann versuch es doch mal unter folgender Adresse:


      PS: Wenn Du einen Weg gefunden hast, kannst Du mir evtl. einen Wink mit dem Zaunpfahl geben
      Schöne Grüße
      Herbert

      Ständige Suche nach Infos zu:
      Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

      Kommentar

      • Witha
        Erfahrener Benutzer
        • 29.05.2006
        • 245

        #4
        Hallo,

        ich habe zwar keinen Wink mit dem Zaunpfahl, empfehle euch aber das Buch "Hungerweg" von Othmar Franz Lang. Daraus kann man einen Einblick bekommen über die "Wanderroute" armer Kinder vom Vintschgau über den Reschen- und Arlbergpass nach Ravensburg zwischen 1850 und 1860.
        Viel Spaß beim Lesen!
        Witha

        Kommentar

        • joaf

          #5
          Hallo gise_roe,
          meine Schweizer Einwanderer 1664 habe ich auf der Homepage von Dr.Müller gefunden.
          www.mueller-heppenheim.homepage.t-online.de

          Musst ein bisschen suchen, aber wirst Du schon finden.
          Gruß Joachim Fischer

          Kommentar

          Lädt...
          X