Edel aus Wolhusen, Kanton Luzern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • winni
    Benutzer
    • 10.05.2011
    • 41

    Edel aus Wolhusen, Kanton Luzern

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 17. Jahrhundert
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Wolhusen, Kanton Luzern
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo liebes Schweiz-Forum,
    ich habe hier bei meiner Familie einen Peter Edel, der am 6. Aug. 1695 eine Eva Mühlhauserin, hier am Bodensee in Unteruhldingen geheiratet hat.
    Zur Vervollständigung der Daten suche ich nun jemanden der bei Luzern forscht, evtl. Zugriff auf KB von Wolhusen hat oder gar die Familie auch erforscht.
    Alle weiteren Daten dann hier in Deutschland hab ich (Kinder des Peter Edlin).

    Vielen Dank für jeglichen Hinweis,

    Gruss winni (weigelt)
  • Garfield
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2006
    • 2216

    #2
    Hallo

    Hast du schon geschaut, ob es das gesuchte Kirchenbuch bei den Mormonen gibt? Falls ja, wäre das dann die schnellste und günstigste Möglichkeit .
    Viele Grüsse von Garfield

    Kommentar

    • winni
      Benutzer
      • 10.05.2011
      • 41

      #3
      FN Edel,Wolhusen

      hallo,
      hab ich, gibt es. Ist aber aufwändig für mich. Es gibt ja Forscher die KB`s zu Hause haben, abfotografiert. So habe ich komplett KB Seefelden da und gebe alles gerne weiter. Das ist meine Hoffnung, man hilft sich gegenseitig.
      Habe bereits über 3500 Leute aufgeschrieben, mit den Daten, hätt ich nie geschafft, wenn ich alles über die Mormonen gemacht hätte, Film für Film.
      Einige Sachen z.B. in Baden-Württemberg (katholisch) sind für deutsche gar nicht frei, da muss ich nach Rottenburg, für andere nach Freiburg usw., andere Sachen muss ich nach Karlsruhe (GLA) oder Donaueschingen, oder, oder, oder.
      So hoffe ich immer auf Hilfe,
      danke für die Info,
      gruss winni

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5123

        #4
        Hallo

        Die wenigsten Leute haben komplett abfotografierte KBs zu Hause, denn in den meisten Archiven ist das nicht erlaubt.

        Der Name Edel ist nur in Dagmersellen im Kanton Luzern altverbürgert und die Schreibweise Edlin gibt es gar nicht.

        Es könnte sich aber auch um den Namen Ettlin handeln, der in Kerns und Sarnen im Kanton Obwalden altverbürgert ist. Luftlinienmässig sind diese Orte gar nicht so weit von Wolhusen im Kanton Luzern entfernt.

        Der Name Ettlin hat sich dann 1641 in Ennetbürgen und 1782 auch in Buochs, beides Kanton Nidwalden, eingebürgert. Daneben gibt es auch eine altverbürgerte Ettlin-Linie in Allschwil im Kanton Basel Land.

        Das alles sind Angaben aus dem Familiennamenbuch der Schweiz.

        Die KBs von Wolhusen werden vermutlich im Staatsarchiv in Luzern aufbewahrt, wenn denn überhaupt noch welche aus dieser Zeit vorhanden sind.

        Hier findest du alle Informationen zur Familienforschung im Staatsarchiv Luzern.

        Kennst du schon das Geneal-Forum? Da gibt es mehr Schweizer Forscher als hier.
        Genealogie Forum, Ahnenforschung, Ahnenforscher, Stammbaum, Familienforschung, Familienchronik


        Gruss
        Svenja
        Zuletzt geändert von Svenja; 02.07.2011, 00:16.
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • winni
          Benutzer
          • 10.05.2011
          • 41

          #5
          Hallo Svenja,
          ja, danke, habe festgestellt dass ich ja auch im geneal-forum Mitglied bin. Werde auch dort suchen,
          gruss winni

          PS Edel gibt es en masse in Wolhusen, benötige aber den echten Nachweis, es gibt einen Johann Edel der 1658 geboren ist, vielleicht ist das mein Peter (Johann) Edel.
          Übrigends ist es bei uns so, dass die weibliche Form des Namens fast immer mit ...in endet. Aus Edel wird in der weiblichen Form, die Edlin.

          Kommentar

          • Michael
            Moderator
            • 02.06.2007
            • 4594

            #6
            winni,
            die katholischen Kirchenbücher von Wolhusen sind auf Mikrofilm aufgenommen und können bei den Mormonen ausgeliehen werden.
            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar

            • winni
              Benutzer
              • 10.05.2011
              • 41

              #7
              hallo michael,
              danke für den hinweis,
              gruss winni

              Kommentar

              Lädt...
              X