Hunziker aus Leerau, Kanton Aargau und Knaup aus Auenhofen, Kanton Thurgau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sally565
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2010
    • 126

    Hunziker aus Leerau, Kanton Aargau und Knaup aus Auenhofen, Kanton Thurgau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 17. Jahrhundert
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Leerau, Kanton Aargau und Auenhofen, Kanton Thurgau
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo Leute,
    bin bei meinen Nachforschungen auf zwei Schweizer Vorfahren gestoßen, die ca. 1660 als Küfer nach Großhausen/Hessen kamen und dort geheiratet haben. Es handelt sich um

    Melchior Hunziker, geb. 1638 in Leerau (Kirchleerau)/Aargau und
    Ulrich Knaup, geb. 1639 in Auenhofen (Hefenhofen)/Thurgau.

    Die Familie Knaup hieß in der Schweiz wohl noch Knupp. Vater von Ulrich war Fritz Knupp, ca. 1604-1663, aus Auenhofen.

    Hat jemand Infos dazu? Oder auch diese Vorfahren? Wo könnten die Kirchenbücher aus Auenhofen sein? Bzw. weiß jemand, ob es aus der Zeit noch welche gibt?

    Danke
    Claudia
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 5165

    #2
    Claudia,
    der Name Hunziker ist in Kirchleerau, Kanton Aargau altverbürgert.
    Die Kirchenbücher von Kirchleerau sind nicht auf Mikrofilm aufgenommen.

    Der Name Knupp ist in Hefenhofen, Kanton Thurgau altverbürgert.
    Die evangelischen Kirchenbücher von Amriswil mit Hefenhofen beginnen im Jahr 1621.
    Die katholischen Kirchenbücher von Sommeri mit Hefenhofen beginnen im Jahr 1615.
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    Lädt...
    X