Ritter in Trogen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vogbb
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2014
    • 389

    Ritter in Trogen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Trogen
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Sehr geehrte Forumsteilnehmer,

    ich suche Hinweise zum Wirken von Karl Friedrich Ritter in der Gemeinde Trogen. Er war der Cousin meines UrUrGRoßvaters Karl Ludwig Schaffner aus Vogelsberg in Thüringen. Im Internet habe ich zwei Druckschriften gefunden, die etwas zu seinem Leben berichten. Nun weis ich aus der Familiengeschichte, dass er in der Gemeinde Trogen gewirkt hat und auch verheiratet war.

    Ich möchte aber mehr über sein Leben in der Schweiz erfahren. Ich hoffe, hieraus ergeben sich weitere Verbindungen die mir hilfreich dienen.

    Danke vogbb
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5237

    #2
    Hallo

    Bist du sicher dass der Ort Trogen in der Schweiz gemeint ist? Um welche Zeit hat er gelebt, bzw. um welche Zeit war er in der Schweiz? Welche Quellen hast du denn dazu bereits gefunden, kannst du die Links dazu mal hier einstellen?

    Kirchenbücher aus dem Kanton Appenzell-Ausserrhoden sind donline einsehbar. https://www.kirchenbuecher-ar.ch/
    Amtsblätter und andere Dokumentensammlungen sind ebenfalls online einsehbar. https://archives-quickaccess.ch/staar

    Einwohnerverzeichnisse von Trogen 1835-1931 https://www.appenzelldigital.ch/einw...se-von-trogen/
    1895 ist er auf Seite 3, Haus Nr. 5, zu finden, seit 14. Juli 1887 verehelicht mit Katharina Olga Tobler von Trogen.
    1911 ist auf Seite 3, Haus Nr. 5, seine Witwe Ritter geb. Tobler Olga zu finden. Der Pflegesohn ist Student in Zürich.

    Bei https://www.e-periodica.ch/ findest du heimatkundliche Literatur aus dem Appenzell.
    Schweizer Zeitschriften online - Ein Service der ETH-Bibliothek. Revues suisses en ligne - Un service de ETH Library. Swiss journals online - A service by ETH Library.


    Da er laut dieser Kurzbiografie an der Universität in Zürich studierte, siehe auch hier.


    Einige seiner Veröffentlichungen, die in seinem Lebenslauf erwähnt werden, sind evtl. auch bei e-periodica zu finden.

    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 30.03.2025, 21:01.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • vogbb
      Erfahrener Benutzer
      • 17.01.2014
      • 389

      #3
      Hallo Svenja,

      danke erstmal für die vielen Informationen. Ja es ist die Gemeinde Trogen bei Sankt Gallen. In Familienbesitz befindet sich eine Ausgabe des Buches zu seiner Reise in den Orient und privater Briefwechsel.

      Ich schaue mir alles an und werde mich bei Bedarf wieder hier melden.

      Grüße vogbb

      Kommentar

      • vogbb
        Erfahrener Benutzer
        • 17.01.2014
        • 389

        #4
        Guten Tag im Forum,
        ich habe nun vieles bereits über Dr. Karl Ritter in Trogen erfahren. Habe auch Kontakt zur Kantonsbibliothek Trogen aufgenommen. Von der Leitung auch weiterführende Infos zum Wirken und der Familie bekommen. Seine Ehefrau Olga Ritter-Tobler stand in enger Verbindung zur Familie Zellweger aus Trogen.
        Aus der überlieferten Korrespondenz mit meinen Ahnen habe ich auch vieles erfahren.

        Direkte Nachkommen hatte das Paar nicht. Der Adoptivsohn Willy Ritter ist kinderlos gestorben.
        Nun versuche ich in Erfahrung zu bringen, ob der private Nachlass von Dr. Karl Ritter und Olga Ritter-Tobler noch existent ist? Befindet er sich unter dem Zellweger Nachlass oder dem Tobler Nachlass in einem Archiv? Wie geschrieben, dass Paar hatte einen Adoptivsohn namens Willy Ritter. Über ihn ist nichts weiteres bekannt.

        Kann mir jemand Hilfestellung geben, an wenn ich mich wenden kann bzw. ob das von Deutschland möglich ist oder ob man persönlich nu4vdie Akten einsehbar sind ????

        Die Kantonsbibliothek habe ich zwar angeschrieben, glaube aber, dass diese keine Archivdienste leisten.


        herzlichen Dank bereits
        vogbb
        Zuletzt geändert von vogbb; 19.10.2025, 14:10.

        Kommentar

        • Ilja_CH
          Erfahrener Benutzer
          • 05.11.2016
          • 1107

          #5
          Adoptivsohn Willy Ritter:
          Einmal schreibst du, über den sei nichts bekannt, dann das er kinderlos gestorben ist.
          Also gibt es doch Infos über ihn?

          Für eine Suche nach einem möglichen Hinterlass würde ich versuchen herauszufinden, wo und wnan Willy Ritter starb.

          Könnte das der Gesuchte Ritter Willy sein?
          Hat im Jahre 1922 das Diplom erworben in der Schule für Maschinentechniker Klasse VImB..
          Ein Ritter, Willy, Schaffhausen.
          https://www.e-periodica.ch/digbib/vi...922%3A0%3A%3A7


          Und könnte das derselbe sein?
          https://www.e-periodica.ch/digbib/vi...%3A53%3A%3A216
          Verzeichnis der Mitglieder der Appenzell. Gemeinnützigen Gesellschaft von Ende September 1926:
          Bei den auswärtigen Mitgliedern taucht in Bern Ritter Willy auf, Ingenieur.
          Dort scheint er bis 1935 gemeldet zu sein gemäss weiteren solchen Verzeichnissen.



          Kommentar

          Lädt...
          X