Kienzler aus der Schweiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saulepleureur
    Benutzer
    • 15.11.2024
    • 20

    Kienzler aus der Schweiz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1687
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schweiz
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Zuerst, entschuldigung für mein schlechtes Deutsch...

    Hier ist der Eheakt von Henricus (ich bin nicht sicher über seine Nachname)

    Imgur: The magic of the Internet
    oder : https://archives.bas-rhin.fr/detail-...167248-1306098 (p4, rechts)

    Kontext : Marckolsheim, Elsass, 1687

    Ich kann "ex Helvetia" lesen, aber nicht die zwei Wörter danach. von... Kleinlen ? Keniglen ? Kleinlau ? Wirklich keine Ahnung...

    Es kann irgendwo in der Schweiz sein, aber die meisten Immigranten in dieser Region kommen aus dem Kanton Luzern.

    Es kann sein, dass Henricus den schweizerdeutschen Namen seines Dorfes gesagt hat statt des offiziellen Namens.

    Vielen Dank
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1053

    #2
    Hallo,

    ich würde da am ehesten Klinglau draus lesen. Eventuell ist es Klingnau/Aargau?

    VG
    Heiko

    Kommentar

    • saulepleureur
      Benutzer
      • 15.11.2024
      • 20

      #3
      Hallo Heiko,

      Danke für Ihre Antwort.

      Leider, gibt es in Klingnau und den angrenzenden Gemeinden keinen ähnlichen Nachnamen wie Kienzler.

      LG
      Matthias

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3101

        #4
        Guten Tag Mattthias

        Den Namen des Bräutigams lese ich als Kientzle, was in heutiger Schreibweise auch Künzle oder Künzli sein könnte. Vielleicht war Klingnau nur der Wohn- und nicht der Heimatort, dann muss der Name nicht im Familiennamenbuch stehen. Oder der Name war in Klingnau vor 1800 ausgestorben.

        Die eigenhändigen Unterschriften lese ich als "Heinrich Kientle, Hochziter, Künigunda Rudolphin, Hochziterin". Das fehlende "z" dürfte ein Schreibfehler sein.

        Was meiner Meinung nach für Klingnau spricht: Die Grafschaft Baden war eine "gemeine Herrschaft" der acht alten Orte. Die Eidgenossenschaft war damals noch ein Staatenbund, und man hätte damals üblicherweise so etwas wie "Zürcher Gebiets", "Berner Gebiets" etc. geschrieben, wenn das Dorf zu einem der damals dreizehn "Staaten" gehört hätte.

        Klingnau war zudem katholisch. Luzern natürlich auch, aber dort fällt mir kein Dorf mit ähnlich klingendem Namen ein.

        Gruss, Ronny


        Korrektur: nicht "vor 1800", sondern "vor 1962".
        Zuletzt geändert von rpeikert; 16.11.2024, 14:03.

        Kommentar

        • saulepleureur
          Benutzer
          • 15.11.2024
          • 20

          #5
          Hallo Ronny

          Danke vielmals für die zweite Meinung, und für die kleine historische Erinnerung.

          Es macht Sinn dass Klingnau katholisch ist. Und ja, vielleicht war es nur ein Wohnort, oder vielleicht existiert der Familienname nicht mehr.

          Es ist aber nicht selten, kein "ex lucernensis" oder so zu sehen. Ich hatte schon zum Beispiel "Schongau ex Helvetica" und "Frutigen ex Helvetica" ohne weitere Informationen gesehen, obwohl die zwei klar Luzerner und Berner Gebiete waren.

          Es ist Schade, dass die Aargauer Archive nicht Online sind, sonst könnte ich selbst und sofort verifizieren...

          Vielen Dank Ronny, und vielen Dank Heiko für eure Hilfe

          LB
          Matthias

          Kommentar

          • LogosAhnen
            Benutzer
            • 18.06.2017
            • 5

            #6
            Kan man sehen wie alt Henricus war, dann kann ich nachsehen. Ich habe das Kirchenbuch halbwegs abfotografiert. Die Familie Küntzi gab es in Klingnau. Änderung der Schreibweisen kamen innerhalb des Schreibers etc. häufig vor.

            Kommentar

            Lädt...
            X