Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1700
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Frutigen, Kanton Bern
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Frutigen, Kanton Bern
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo liebe Schweiz Experten,
da ich bei FS die aus der Schweiz stammenden Vorfahren entdeckt habe und dort auch noch genaue Herkunftsorte und Daten angegeben wurden, habe ich mich auf die Suche nach den Kirchenbüchern gemacht.
Ich wurde fündig!

Leider sind die KB von Frutigen aber nicht beim Staatsarchiv Bern online, sondern nur als kostenpflichtiger Download über den GHGB zu beziehen. Aber was tut man nicht alles als Ahnenforscher. Ich habe also 30 CHF investiert und mir die in Frage kommenden Bücher gekauft.
Geöffnet, erste Taufe gefunden


Nach der Heirat der Eltern gesucht, gefunden





Keine Ortsangabe (der Nachbarort gehörte damals dazu), keine Eltern .... einfach nichts!

Woher soll man denn dann bitte wissen, wer die Eltern waren??? Es könnte ja 2 namensgleiche Kinder verschiedener Eltern gegeben haben.
Laut dem FS Stammbaum kommen alle Vorfahren aus dem selben Ort (ca. 1560-1700). Im Familiennamenbuch ist aber weder der Name des Ehemannes, noch der der Ehefrau für diesen Ort verzeichnet. Auch nicht im Nachbarort, der teilweise dort angegeben wird und damals zu Frutigen gehörte.
Wie kommt das? Bzw. was sagt mir das für meine Forschung?
Die Einträge bei FS stammen aus einer alten Einsendung von 1996, da kann man also auch bei niemandem nachfragen! Die vorhandenen Daten werde ich jetzt erstmal nachprüfen.
Kommentar