Polizeimeldebogen für die Stadt Zürich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andrea963
    Benutzer
    • 02.03.2018
    • 23

    #16
    Hallo Svenja,

    hast Du eine Anfrage im Münchener Stadtarchiv gestartet? Ich habe am 6.4.18 eine Anfrage wegen einer Auskunft im Polizeimeldebogen angefragt und habe vor 2 Wochen einen Anruf bekommen, dass man etwas gefunden hätte und man wollte mir eigentlich die Kopien zuschicken, aber es ist noch nichts gekommen. Die brauchen dort unheimlich lang - weiß der Geier weshalb .
    Ich wohne übrigens in München - wenn du etwas brauchst nur zu. Es gibt übrigens auch Adressbücher in digitalisierter Form von München z.B.

    Das Problem ist allerdings, dass manche Stadtteile erst Mitte der 30er eingemeindet wurden.
    Da lobe ich mir echt das Stadtarchiv Zürich. Sie antworten relativ zeitnah und scannen dir die Karten ein. Außerdem kosten Anfragen, die leicht zu beantworten sind nichts im Gegensatz zu München.

    Ich wollte euch noch berichten, dass ich nochmals eine Anfrage in Zürich gestartet habe, weil ich wissen wollte, ob man in den Adressbüchern sehen kann mit wem eine Person im Haus gewohnt hat. Daraufhin erhielt ich die freundliche Antwort, dass es auch sogenannte Hausbögen gibt. Dieser wurde mir eingescannt, aber darüber muss ich erst noch schlafen, denn die Info ist ein bisschen verwirrend. Ich hatte mir gedacht, dass ich vielleicht Hinweise auf den vermeintlichen Vater meines Urgroßvaters erhalten könnte, wenn ich die Mitbewohner der Wohnung wüsste, in der meine Ururgroßmutter am längsten gewohnt hat. Aber so einfach ist es halt nicht.

    Ich bin übrigens zahlendes Mitglied bei ancestry und kann gerne für euch jederzeit nachschauen zumindest was Deutschland anbelangt, wenn ihr Bedarf habt.
    LG Andrea

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5250

      #17
      Hallo Andrea

      Ich weiss nicht genau ob die andere Forscherin für mich in München auch nach dem Polizeimeldebogen gefragt hat. Ich glaube allerdings, dass dieser mich nicht weiterbringen wird, weil da nur stehen wird, dass er nach Berlin verzogen ist.

      In Berlin existieren meines Wissens die Einwohnermeldekarten der fraglichen Zeit jedoch nicht mehr. So dass ich auf diesem Wege nicht herausfinden könnte, wann er in die Schweiz gezogen ist und ob er direkt nach Zürich gekommen ist.

      Die Adressbücher von München habe ich von 1918 bis 1940 durchgeackert, aber nur die Eltern des betreffenden gefunden sowie andere Verwandte von ihm. Ihn selbst findet man in München erst nach dem 2. Weltkrieg bis 1966, die späteren Adressbücher kann man online nicht einsehen.

      In den 1930er Jahren muss er eine Zeit lang in Berlin gelebt haben, das geht aus seinen Militär-Papieren hervor, aber in den dortigen Adressbüchern konnte ich ihn auch nicht sicher finden. Es gibt keine Person dieses Namens an der betreffenden Adresse und bei den anderen Personen dieses Namens passt der Beruf nicht.

      Momentan habe ich gerade neue Informationen über seine Vorfahren in Friesen bei Kronach (Oberfranken) erhalten und bin damit ziemlich beschäftigt.

      Falls es euch interessiert, auf meiner Website findet ihr mehr Infos zu Herbert Bachmann und seinen Vorfahren.


      Gruss
      Svenja
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • Garfield
        Erfahrener Benutzer
        • 18.12.2006
        • 2222

        #18
        Hallo Svenja

        Vielleicht hilft dir ja mein Fall weiter:

        Meine Urgrossmutter wuchs in Berlin auf und kam 1923 in die Schweiz. Da ihr Vater aus der Schweiz auswanderte, hatte sie auch einen Heimatort in der Schweiz. In den Bürgerrödeln am Heimatort war ein Schein eingeklebt:
        Amtsbezirk soundso, Einschreibungs-Anzeige. Vollziehungsverordnung Art .... Gemeinde soundso. Nachbezeichnete Person rsp. Familie ist heute in das Wohnsitzregister under Nr. .... eingeschrieben worden, was zur Vornahme der Löschung angezeigt ... Ort/Datum, Unterschrift vom Polizei-Inspektor.
        Auf dem Schein war Name, Namen der Eltern, Heimatgemeinde, Geburtstag erwähnt, sowie "Familienmitglieder", da steht bei meiner Urgrossmutter "einzeln".

        Der Schein ist auf den 3. Januar 1923 datiert, sie heiratete am 16. Februar 1923, das erste Kind kam am 2. Juni 1923 zur Welt.
        Woraus ich schliessen würde, dass sie vorher schon in der Schweiz war, vielleicht aber auch nur zu Besuch.

        Vielleicht findet sich im Archiv einer entsprechenden Behörde etwas ähnliches?
        Viele Grüsse von Garfield

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 5250

          #19
          Hallo zusammen

          Nun habe ich endlich die Antwort vom Stadtarchiv in Zürich erhalten. Zu meiner Grosstante haben sie leider nichts gefunden, aber zu Herbert Bachmann habe ich drei Scans erhalten. Daraus geht hervor, dass er zwischen 1936 und 1938 mehrmals zwischen Berlin und Zürich hin und her gependelt ist. Zudem haben sie mich noch auf das Archiv für Zeitgeschichte hingewiesen, weil sich das u.a. mit jüdischen Personen befasst. https://www.afz.ethz.ch/

          Gruss
          Svenja
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • Andrea963
            Benutzer
            • 02.03.2018
            • 23

            #20
            Hallo Svenja,
            na da hast du ja doch eine Antwort bekommen, die dich in deiner Forschung etwas weiterbringt . Ich war auf deiner Homepage und war beeindruckt, wie viel du schon herausgefunden hast.
            Wußtest Du schon, dass Herbert Bachmann im Münchner Adressbuch von 1950 in der Agnesstr. 60 zu finden ist? Ancestry hat wohl in letzter Zeit neue Adressbücher hochgeladen.
            LG Andrea

            Kommentar

            Lädt...
            X