Ernennungen (Militär) 1903/1904

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaefera
    • Heute

    Ernennungen (Militär) 1903/1904

    Die Direktion des Militärs

    hat nachbezeichnete Unteroffiziere, welche die diesjährigen Offiziersbildungsschulen mit Erfolg bestanden haben, gestützt auf die vorliegenden Fähigkeitszeugnisse, mit Brevetdatum vom 14. Dezember a. c.
    zu Lieutenants der Infanterie
    ernannt:

    1881 Hausammann, Julius, von und in Männedorf.
    1881 Nägeli, Max, von Horgen, in Zürich.
    1884 Zuber, Johannes, von und in Trüllikon.
    1884 Bachmann, Emil, von Bäretswil, in Hinwil.
    1883 Werdmüller, Otto, von Zürich, in Genf.
    1880 Müller, Heinrich, von und in Winterthur.
    1883 Hüni, Alfred, von Borgen, in Zürich.
    1883 Nüscheler, Max, von und in Zürich.
    1880 Fürrer, Heinrich, von und in Zürich.
    1881 Erb, Emil, von und in Zürich.
    1879 Roth, Emil, von Frauenfeld, in Buch a. I.
    1883 Rascher, Max, von und in Zürich.
    1882 Ruckstuhl. Werner, von Aadorf, in Zürich.
    1882 Spieß, Paul, von Uhwiesen, in Zürich.
    1883 Moos, Jakob, von und in Oberstammheim.
    1880 Bißegger, Walter, von und in Zürich.
    1881 Hotz, Bruno, von Thalwil, in Elgg.
    1881 Dursteier, Wilhelm, von Grüningen, in Zürich.
    1884 Korrodi, Hermann, von und in Zürich.
    1881 Prager, Hermann, von und in Zürich.
    1882 Michel, Karl, von und in Winterthur.
    1884 Schultz, Karl, von und in Zürich.
    1880 Rüegg, Heinrich, von Bauma, in Zürich.
    1880 Ryffel, Karl, von Stäfa, in Zürich.
    1882 Wegmann, Max, von und in Zürich.
    1883 Meier, Emil, von Winkel, in Luzern.
    1881 Arbenz, Rudolf, von Großandelfingen, in Zürich. 1881
    Spieß, Georg, von und in Bülach.
    1883 Holzach, Paul, von Basel, in Zürich.
    1883 Pfenninger, Urs, von und in Zürich.
    1884 Gut, Alfred, von Glattfelden, in Andelfingen.
    1883 Hochstraßer. Ernst, von und in Meilen.
    1883 Hürlimann, Robert, von und in Küsnacht.
    1883 Meier, Robert, von und in Zürich.
    1884 Stauffacher, Werner, von Matt, in Zürich.

    Zürich, den 21. Dezember 1904.

    Für die Direktion des Militärs,
    Der Sekretär:
    J. J. Spinner.
  • schaefera

    #2
    Die Direktion des Militärs

    hat, gestützt auf die vorliegenden Fähigkeitszeugnisse, nachgenannte bisherige Lieutenants, mit Brevetdatum vom 15. Dezember 1904

    zu Oberlieutenants der Infanterie ernannt:

    1878 Gugolz, Hans, von und in Zürich.
    1877 Ritzmann, Max, von Schaffhausen, in Zürich.
    1878 Zellweger, Anton, von und in Zürich.
    1876 Rubel, Eduard, von und in Zürich.
    1877 Sulzer, Georg, von Winterthur, im Ausland.
    1878 Koch, Ary, von und in Zürich.
    1877 Bachofner, Ernst, von Zürich, im Ausland.
    1879 Keier, Walter, von Zug, in Zürich.
    1878 Muggli, Cäsar, von Winterthur, in Zürich.
    1876 Hofmann, Johannes, von Marthalen, in Zürich.
    1879 Hauser, Albert, von und in Eglisau.
    1878 Keller, Ernst, von Winterthur, in Mitlödi.
    1878 Fröhlich, Edwin, von Lommis, in Basel.
    1879 Enderli, Johannes, von Bassersdorf, in Zürich.
    1876 Ziegler, Martin, von und in Winterthur.
    1879 Herzog, Paul, von Homburg, in Zürich.
    1879 Bender, Fritz, von und in Zürich.
    1877 Pfister, Albert, von Ötwil a. S., in Zürich.
    1879 Wigert, Otto, von Rickenbach, in Zürich.
    1877 Baur, Albert, von und in Zürich.
    1877 Großmann, Rudolf, von und in Höngg.
    1879 Ganz, Karl Emil, von und in Zürich.
    1878 Hämig, Emil, von und in Zürich.
    1879 Meili, Jakob, von und in Dinhard.
    1881 Brunner, Otto, von und in Küsnacht.
    1880 Bopp, Arnold, von und in Zürich.
    Zürich, den 21. Dezember 1904.

    Für die Direktion des Militärs,
    Der Sekretär:
    J. J. Spinner.

    Kommentar

    • schaefera

      #3
      Die Direktion des Militärs

      hat, gestützt auf die vorliegenden Fähigkeitszeugnisse, mit Brevetdatum von heute nachbezeichnete
      bisherige Lieutenants

      zu Oberlieutenants ernannt:

      a) Der Kavallerie (Dragoner):

      1877 Reinhart, Georg, von und in Wintorthur.
      1877 Buff, Max, von und in Zürich.

      b)Der Feldartillerie:

      1878 Züblin, Wilhelm, von St, Gallen, im Ausland.
      1878 Kunz, Heinrich, von und in Bülach.
      1878 Wirth, Otto, von Töß, im Ausland.
      1877 Hauser, Wilhelm, von Wädenswil, in Winterthur.
      1878 Locher, Felix, von und in Zürich.
      1879 Hirzel, Otto, von Zürich, in Delsberg.

      Zürich, den 31. Dezember 1904.

      Für die Direktion des Militärs,

      Der Sekretär:
      J. J. Spinner

      Kommentar

      • schaefera

        #4
        Die Direktion des Militärs hat
        nachgenannte bisherige Lieutenants gestützt auf die vorliegenden Fähigkeitszeugnisse mit Brevetdatum vom 31. Dezember 1903 zu Oberlieutenants ernannt:

        a) der Kavallerie (Dragoner)

        Sulzer, Hans, geb. 1876, von und in Winterthur.

        b) der Feldartillerie

        Wasels, Bertram, geb. 1876, von Zürich, im Ausland.
        Keller, Jakob, geb. 1876, von Elgg, in Bern.
        Ruedi, Karl, geb. 1874, von Fisibach, in Zürich.
        Zinggeler, Ernst, geb. 1877, von Elgg, im Ausland.

        c) der Positionsartillerie

        Wäber, Friedrich, geb. 1878, von Bern, im Ausland.
        Niedernann, Georg, geb. 1878, von Winterthur, im Ausland.

        Zürich, den 6. Januar 1904.

        Für die Direktion des Militärs,
        Der Sekretär:
        J. J. Spinner.

        Kommentar

        • schaefera

          #5
          Die Direktion des Militärs hat
          mit Brevetdatum vom 14. Dezember 1903 gestützt auf die vorliegenden Fähigkeitszeugnisse
          zu Lieutenants der Infanterie ernannt:

          Blaß, Heinrich, geb. 1883, von und in Zürich.
          Grubenmann, Max, geb. 1882, von Teufen (Appenzell), in Zürich.
          von Muralt, Heinrich, geh. 1882, von und in Zürich.
          von Schultheß, Gustav, geb. 1884, von und in Zürich.
          Müller, Hartmann, geb. 1880, von und in Zürich.
          Schoch, Otto, geb. 1883, von Bauma, in Zürich.
          Aman, Karl, geb. 1882, von und in Zürich.
          Maag, Gottfried, geb. 1882, von Oberglatt, in Zürich.
          Horber, Karl, geb. 1882, von und in Zürich.
          Sulzer, Walter, geb. 1880, von und in Winterthur.
          Zellweger, Diethehn. geb. 1882. von und in Zürich.
          Baumann, Albert, geb. 1882, von Volketswil, in Zürich.
          Kühn, Heinrich, geb. 1881, von Winterthur, in Horgen.
          Leemann, Jakob, geb. 1881. von Stäfa, in Zürich.
          Wittlinger, Erich, geb. 1882, von und in Zürich.
          Picard, Julius, geb. 1883, von und in Zürich.
          Hablützel, Karl, geb. 1882. von Trüllikon, in Rheinfelden.
          Brunner, Ernst, geb. 1881, von und in Zürich.
          Schneider, Heinrich, geb. 1882, von und in Pfäffikon.
          Wolfer, Heinrich, geb. 1882, von Thalwil, im Ausland.
          Vollenweider, Heinrich, geb. 1883, von und in Zürich.
          Usteri, Paul, geb. 1883, von und in Zürich.
          Sequin, Paul, geb. 1883. von Lichtensteig, in Zürich.
          Huber, August, geb. 1882, von Bauma, in Zürich.
          Spörri, Albert, geb. 1878, von Fischenthal, in Zürich.
          Reutlinger, Alfred, geb. 1880, von Zürich, in Winterthur.
          Schreck, Kurt, geb. 1881, von Zürich, in Schlieren.
          Reutemann, Oskar, geb. 1882, von Rheinan, in Zürich.
          Rüegg, Walter, geb. 1882, von und in Zürich.
          Rellstab, Jakob, geb. 1878, von und in Zürich.
          Leemann. Karl, geb. 1881, von und in Zürich.
          Künzli, Otto, geb. 1882, von und in Zürich.
          Bertschinger, Jakob, geb. 1881, von und in Zürich.
          Baumann, Ernst, geb. 1879, von Villigen, in Zürich.
          Leemann, Werner, geb. 1882, von und in Russikon.
          Sauter, Emil, geb. 1880, von und in Zürich.

          Zürich, den 28. Dezember 1903.
          Für die Direktion des Militärs,

          Der Sekretär:
          J. J. Spinner.

          Kommentar

          • schaefera

            #6
            Die Direktion des Militärs hat
            nachgenannte bisherige Lieutenants gestützt auf die vorliegenden Fähigkeitszeugnisse mit Brevetdatum vom 15. Dezember 1903

            zu Oberlieutenants der Infanterie ernannt:
            Drossel, Alfred, geb. 1877, von und in Zürich.
            Hofmann, Robert, geb. 1877, von und in Hombrechtikon.
            Staub, Richard, geb. 1877, von und in Zürich.
            Gujer, Ernst, geb. 1878, von Kilchberg, in Zürich.
            Meili, Julius, geb. 1876, von Binnensdorf, in Zürich.
            Pfenninger, Jakob, geb. 1877, von und in Zürich.
            Weiß. Paul, geb. 1874, von Hittnau, im Ausland.
            Vollenweider, Wilhelm, geb. 1876, von Zürich, in Affoltern a. A.
            Äberli. Adolf, geb. 1877, von Zürich, im Ausland.
            Letsch, Rudolf, geb. 1878, von und in Zürich.
            Höti, Emil, geb. 1877, von Winterthur, in Zürich.
            Miethlich, Otto, geb. 1878, von Töß in Zürich.,
            Utzinger. Werner, geb. 1878, von Zürich, in Küsnacht.
            Baumann, Ernst, geb. 1878, von Wädenswil, in Küsnacht.
            Bürke, Gustav, geb. 1878, von Basel, in Zürich.
            Notz, Robert, geb. 1875, von und in Zürich.
            Furrer, Fritz, geb. 1878, von und in Zürich.
            Gujer, Alfred, geb. 1878, von und in Wetzikon.
            Heß, Eduard, geb. 1876, von und in Zürich.
            Hürlimann, Ernst, geb. 1876, von Hombrechtikon, in Wädenswil.
            Scheller, Wilhelm, geb. 1877. von und in Thalwil.

            Zürich, den 28. Dezember 1903.

            Für die Direktion des Militärs,
            Der Sekretär:
            J. J. Spinner

            Kommentar

            Lädt...
            X