Hallo zusammen,
diese Frage würde fast eher unter Erfahrungsaustausch - Plaudereien gehören - aber eben unter Schweizer Erfahrungen.
Meinen Vorfahren in Nidwalden scheint es besonderes Vergnügen bereitet zu haben halbe Rinder zu vererben. Der eine Erblasser starb 1654 - aber auch vor 1600 wurden schon ein halbe Rinder vererbt.
Warum ? Ich gehe mal nicht davon aus, daß diese Rinder geschlachtet und halbiert wurden. Aber wie muß ich mir das vorstellen ? Jeder bekam die Hälfte der Milch? Aber vererbt wurden ja keine halben Kühe sondern halbe Rinder. Ich kann mir keinen Reim darauf machen - vielleicht wißt Ihr ja was dazu zu sagen.
Ich würde mich über eine Erklärung sehr freuen - immerhin war es wichtig genug um in Alpbüchern festgehalten zu werden, sonst wüßte ich es ja gar nicht.
Beste Grüße
Christine
diese Frage würde fast eher unter Erfahrungsaustausch - Plaudereien gehören - aber eben unter Schweizer Erfahrungen.
Meinen Vorfahren in Nidwalden scheint es besonderes Vergnügen bereitet zu haben halbe Rinder zu vererben. Der eine Erblasser starb 1654 - aber auch vor 1600 wurden schon ein halbe Rinder vererbt.
Warum ? Ich gehe mal nicht davon aus, daß diese Rinder geschlachtet und halbiert wurden. Aber wie muß ich mir das vorstellen ? Jeder bekam die Hälfte der Milch? Aber vererbt wurden ja keine halben Kühe sondern halbe Rinder. Ich kann mir keinen Reim darauf machen - vielleicht wißt Ihr ja was dazu zu sagen.
Ich würde mich über eine Erklärung sehr freuen - immerhin war es wichtig genug um in Alpbüchern festgehalten zu werden, sonst wüßte ich es ja gar nicht.
Beste Grüße
Christine
Kommentar