Sterckel in Bischofstetten - Suche wirklich zu Ende?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna89
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2014
    • 427

    Sterckel in Bischofstetten - Suche wirklich zu Ende?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18.Jahrhundert
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bischofstetten, Österreich
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula online
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Durchforsten der Herrschaftsbücher eines netten Forumsmitgliedes


    Hallo liebe Forengemeinde,

    ein fern Verwandter und ich kommen bei der Suche der gemeinsamen Linie nicht weiter. Bei mir ist es sogar die Vaterlinie. Es geht um den Leopold Sterckel (Sterkel, Sterkl) der in Bischofstetten wohnhaft war, ebenso wie seine Kinder und Enkelkinder. Geboren ist er scheinbar nicht in dieser Gemeinde. Es findet sich trotz vollständiger Matriken in der Umgebung kein Leopold Sterckel. Ebenso hat, wie oben bereits geschrieben, ein nettes Familienmitglied auch in den Herrschaftsakten gesucht und ist nicht fündig geworden.

    Leopold Sterckel
    * um 1710
    °° I. 25.08.1743 in Bischofstetten - Rosalia Goldha(h)n
    °° II. 25.06.1769 in Bischofstetten - Elisabeth Lechner
    + 30.10.1796 in Bischofstetten

    Ich weiß, es scheint hoffnungslos, aber gibt es noch irgendeine Möglichkeit, weiter zu suchen?

    LG Anna
    LG Anna

    Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.
  • PeterS
    Moderator
    • 20.05.2009
    • 3648

    #2
    Hallo Anna,
    eine Methode, nach möglichen Anschlüssen in die Vergangenheit zu suchen ist, z.B. die Genteam-Datenbank nach Sterkl/Sterkel/Sterhkl/etc. zu durchsuchen, und die dort vorkommenden zeitnahen Ereignisse zu untersuchen. Vielleicht sind andere Familienzweige von Geschwistern vom Leopold Sterckel enthalten.

    Alle Familien nachvollziehen, warum sollte der Leopold in einem Gebiet, wo der Name so häufig vorkommt, von weit her zugezogen sein.
    Aber vielleicht hast Du das ja schon alles gemacht.

    Viele Grüße, Peter

    Kommentar

    • Anna89
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2014
      • 427

      #3
      Hallo Peter,

      Genteam brachte mich leider nicht weiter. Es sind auch keine Sterckels vorher in den umliegenden Gemeinden zu finden, deswegen muss man davon ausgehen, dass er zugezogen ist. Es gibt eine Familie Stekhl zu dieser Zeit in einer angrenzenden Gemeinde, auch einen Leopold, der 10 Jahre vorher geboren ist. Diesen schließe ich aber aus, weil Stekhl und Sterkl...? Zweitens war er wie erwähnt 10 Jahre älter, und demnach hätte er um die 80 sein müssen bei der Zeugung seiner Kinder. Sterkl's kommen übrigens in den Telefonbüchern um Bischofstetten am meisten vor, im Rest Österreichs nur sehr vereinzelt.

      LG
      LG Anna

      Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator
        • 20.05.2009
        • 3648

        #4
        Zitat von Anna89 Beitrag anzeigen
        Es sind auch keine Sterckels vorher in den umliegenden Gemeinden zu finden, deswegen muss man davon ausgehen, dass er zugezogen ist.
        Hallo Anna,
        in Melk gab es im 17. Jahrhundert bereits mehrere Familien mit diesem Namen, nur halt keinen Leopold.

        Viele Grüße, Peter

        Kommentar

        • Anna89
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2014
          • 427

          #5
          Zitat von PeterS Beitrag anzeigen
          Hallo Anna,
          in Melk gab es im 17. Jahrhundert bereits mehrere Familien mit diesem Namen, nur halt keinen Leopold.

          Viele Grüße, Peter
          Oh sorry. Mein Fehler.
          Gibt es eine Möglichkeit, hier noch weiter zu kommen?

          LG
          LG Anna

          Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.

          Kommentar

          • Anna89
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2014
            • 427

            #6
            In Hafnerbach bin ich nun auch fündig geworden, aber auch hier, kein Leopold!
            LG Anna

            Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.

            Kommentar

            • PeterS
              Moderator
              • 20.05.2009
              • 3648

              #7
              Hallo Anna,
              die Karte mit den Pfarren der Diözese St. Pölten ist Dir bekannt?
              Leider haben nicht alle Pfarren Indexe für den Beginn des 18. Jahrhundert. Da ist das Durchblättern zäh.
              Die Altersangabe bei seinem Sterbeeintrag vom 30.10.1796 in der Pf. Bischofstetten von 86 Jahren muß ja auch nicht unbedingt stimmen. Suchzeitraum also 1700-1720.

              Z.B. Pfarre Mauer bei Melk:
              ...
              Taufe des Martinus Sterckhl von Neubach am 1.1.1704.
              Taufe der Marianna Sterckhl von Neubach am 8.12.1705.
              Taufe der Rosalia Sterckhel von Neubach am 14.11.1707.
              Taufe des Michael Sterckhel von Pielach am 29.3.1709.
              Taufe des Hanß Michael Sterckhel von Neubach am 9.3.1710.
              Taufe des Peter Sterckhel von Pielach am 20.5.1711.
              Taufer der Christina Sterckhl aus Neubach am 11.1.1713.
              Taufe der Magdalena Sterckhl von Pielach am 6.4.1714.
              Taufe des Matthias Sterckhl von Pielach am 24.1.1717.
              Taufe der Zwillinge Simon und Anna Catharina Sterckhl von Pielach am 18.9.1719.
              ...
              also eher nicht die Herkunftspfarre des Leopold

              Viele Grüße, Peter

              Kommentar

              • Anna89
                Erfahrener Benutzer
                • 15.07.2014
                • 427

                #8
                Vielen lieben Dank Peter!
                Jetzt hast du mir eine große Freude gemacht!

                Bisher habe ich mich noch nicht an St.Pölten rangetraut, aber ich denke das werde ich mal tun. Habe gestern noch diverse Stärkel's Sterkhls und soweiter gefunden, leider kein Leopold. Oftmals haben sich bei den Vorfahren aus der Gegend die Vornamen geändert, aber da werde ich keine Vermutungen anstellen, weil ich es nicht belegen kann.

                LG
                LG Anna

                Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.

                Kommentar

                • Anna89
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.07.2014
                  • 427

                  #9
                  Edit: Alle Pfarren im direkten Umfeld abgesucht, negativ
                  LG Anna

                  Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.

                  Kommentar

                  • PeterS
                    Moderator
                    • 20.05.2009
                    • 3648

                    #10
                    Hallo Anna,
                    Indexbücher sind nur so vollständig, wie es der Indexersteller eben gemacht hat!

                    Am 5.10.1711 wird in Pöverding in der Pfarre Melk Leopoldt Sterkhl getauft.
                    Eltern: Simon Sterkhl zu Pöfering und Catharina

                    Dieser Leopold passt schon recht gut!

                    Die 1. Trauung des Simon Sterkhl, lediger Bauer von Märzltorff (Matzleinsdorf?) mit Sophia Kägl, Witwe aus Pöverding fand am 26.7.1682 in Melk statt.
                    Die 2. Trauung von Simon Sterkhl, Wittiber und Würth zu Pöfering und Catharina Flach fand am 2.8.1699 in Melk statt.
                    Die 3. Trauung des Simon Sterkhl Wittiw. zu Pöfering fand am 17.11.1720 mit Justina Hueber in Melk statt.

                    Viele Grüße, Peter
                    Zuletzt geändert von PeterS; 09.10.2015, 13:37.

                    Kommentar

                    • Anna89
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.07.2014
                      • 427

                      #11
                      Zitat von PeterS Beitrag anzeigen
                      Hallo Anna,
                      Indexbücher sind nur so vollständig, wie es der Indexersteller eben gemacht hat!

                      Am 5.10.1711 wird in Pöverding in der Pfarre Melk Leopoldt Sterkhl getauft.
                      Eltern: Simon Sterkhl zu Pöfering und Catharina

                      Dieser Leopold passt schon recht gut!

                      Die 1. Trauung des Simon Sterkhl, lediger Bauer von Märzltorff (Matzleinsdorf?) mit Sophia Kägl, Witwe aus Pöverding fand am 26.7.1682 in Melk statt.
                      Die 2. Trauung von Simon Sterkhl, Wittiber und Würth zu Pöfering und Catharina Flach fand am 2.8.1699 in Melk statt.
                      Die 3. Trauung des Simon Sterkhl Wittiw. zu Pöfering fand am 17.11.1720 mit Justina Hueber in Melk statt.

                      Viele Grüße, Peter
                      Lieber Peter,

                      jetzt bin ich wirklich baff!
                      Von Pöverding nach Oberschildbach in Bischofstetten, wo der Leopold Sterkel wohnte, läuft man gerade mal 15 km! Zu damaligen Zeiten ja durchaus üblich und normal. Hundertprozentig wird man sicher nie rausfinden, ob es der Leopold ist, da weder im Sterbe- noch bei seinen 2 Eheeinträgen eine Herkunft oder ein Elternteil angegeben ist. Aber die Entfernung und das sehr passende Geburtsjahr machen es schon recht sicher meiner Meinung nach.

                      Ich habe mir diesen Index übrigens schon 2x durchgelesen, Sterkl's gefunden aber kein Leopold. Auch jetzt, wo ich weiß, es existiert ein Leopold, habe ich ihn nicht im Index gefunden! Das ist mir eine Lehre, auch mal "zwischen den Zeilen" zu lesen.

                      Vielen vielen lieben Dank Peter, ich hoffe eine Gelegenheit zu finden, mich bei dir zu revanchieren!

                      LG Anna
                      LG Anna

                      Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X