Oberösterreich/Schwanenstadt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1455

    Oberösterreich/Schwanenstadt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1914-1918
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schwanenstadt
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): erfolglos
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Standesamt/Kirchengemeinde




    Ein Gruß in die Runde,

    aus einer Notiz erfuhr ich, dass gesuchte Personen meiner Familienrecherche aus Galizien kommend, wohl kriegsbedingt, im Zeitraum 1914-1918 in Schwanenstadt/Oberösterreich ansässig waren. 2 Ihrer Kinder sind dort geboren.
    Von dort zogen sie wieder nach Augustdorf/Galizien zurück.
    Eine Anfrage, die erste bereits im Mai d.J., an das dortige Standesamt blieb gänzlich unbeantwortet, ebenso höfliche Erinnerungen.
    Kann mir Jemand aus der Runde eventuell Tipps geben, welches Archiv/ welche Stellen ich anschreiben kann.
    Eine Anfrage bei der ev. Kirchengemeinde Schwanenstadt ist zwar mit dem Hinweis auf Weiterleitung quittiert worden, doch das war es dann auch.

    Ich würde mich über Antworten freuen

    Freundlicher Gruß
    der Eifeler
    Zuletzt geändert von eifeler; 17.09.2015, 08:48.
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3846

    #2
    Hallo Eifeler,
    bist Du ein direkter Nachfahre eines der beiden in Schwanenstadt geborenen Kinder?
    Wenn nicht hast Du ohnehin kaum Chance auf Auskunft innerhalb der Sperrfrist (100).

    Und die Leute waren evangelisch, oder? Schwanenstadt wurde erst 1955 eine evangelische Pfarre, davor war Rutzenmoos zuständig. Wobei Ende 1913 Schluss mit den Onlinematriken ist (gescannt wären sie bis 1921). Im Sterbebuch bis 1919 sind Flüchtinge aus der Bukowina und Galizien enthalten (z.B. auf dieser Seite Kinder der Familie Nerbas).

    Bei den katholischen könnte man Taufen für 1914 bereits bei Matricula einsehen.

    Viele Grüße, Peter

    Kommentar

    • eifeler
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 1455

      #3
      Nerbas/Schwanenstadt

      PeterS

      Ich habe die beiden Kinder gefunden: Zita+Fritz.

      Ich selbst bin kein direkter Nachfahre, doch meine Partnerin, der ich bei der Recherche behilflich bin.
      Unser Problem ist, dass wir zu den Eltern, sie sind gesuchte, direkte Großeltern VIELE ungesicherte Daten haben, die wir zu verifizieren versuchen.
      Als "Galizier" hat sie die Geschichte halt umher ziehen gezwungen.
      Wir fanden in der Chronik der ev. Kirchengemeinde Schwanenstadt den Hinweis,
      dass
      "1914 - 1918 Evangelische Flüchtlinge aus Galizien lassen sich in
      Schwanenstadt nieder - viele wandern aber wieder ab."

      Dies deckte auch die handschriftliche Notiz über den Geburtsort o.a Kinder.

      Ob irgendwo archiviert ist, wann genau die Familie Nerbas in Schwanenstadt ankam und wann sie wieder wohin weiterzog?
      Bestimmt wissen wir, dass sie bis zur Umsiedlung in den Warthegau, 100% 1936, in Augustdorf/Galizien lebte.

      Nochmals vielen herzlichen Dank
      der Eifeler

      Kommentar

      Lädt...
      X